Servus, ich bin neu hier, erst seit kurzem stolzer Besitzer eines
K90 Diesel 85KW. Das Fahrzeug stammt aus Italien, erste Hand aus Besitz
eines älteren Herren (100tkm/kein Rost ) und ich frage mich eben
auch ob er eine Sperrdifferential hat oder nicht. Und wenn dann was für
eine? Im Werkstatthandbuch steht wörtlich: Sperrdifferential:
Drehmomentabhängig mechanisch
Und mit Sternchen versehen unter
der Rubrik "Achswellenräder/Ausgleichkegelräder": "Fahrzeuge mit Hybrid
LSD" sind schrägverzahnt, ohne sind sie gerade verzahnt.
Klar kann ich den Wagen aufbocken, aber gesetzt den Fall meiner hat eine
Sperre und sie funktionert wegen altem/schlechten Oel nicht dann sehe
ich ja auch keinen Unterschied zu einem der keine Sperre hat! Und da ich
gerne das Oel der Hinterachse wechseln würde gibt es da
unterschiedliche Oele, je nach Sperre oder nicht... Welches Oel kippe
ich denn da rein?
Gibt es keine andere Möglichkeit
herauszufinden ob er eine Sperre hat oder nicht? Motor/FGZ Nummer? Auf
dem Typenschild steht bei Transaxle V5MT1 4900 das bedeuted meines
Erachtens aber nur Schaltgetriebe und das Untersetzungsverhältnis der
Hinterachse sowie Radstand wegen den breiteren Kotflügeln.
Freue mich sehr über eine Hilfestellung!
Herzlichen Dank
L
P.S.
Das Auto ist soweit fertig für eine halbjährige Reise nach Kasachstan
und in die Mongolei... VTG habe ich schon viel drüber gelesen und ja er
ruckelt leicht zwischen 1800 und 2200 aber jetzt gönne ich ihm erstmal
ein bisschen Auslauf...
Erstzulassung: 2003
Ausstattungsvariante: GLS
Motorvariante: Diesel 85KW
Getriebevariante: Manuell
Kilometerstand: 100.000