Android Radio im V80 mit Rockford

Juli 2025 - Gewinne diesen schönen Mitsubishi Galant von IXO - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Mitsubishi Sachsentreffen am 18.07.2025 bis 20.07.2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich und auf Instagram
  • Erstzulassung
    1. März 2009
    Ausstattungsvariante
    Instyle
    Karosserieform
    Andere
    Kilometerstand
    140.000
    Motorvariante
    3.2
    Getriebevariante
    Automatik

    Hallo liebes Forum,

    Ich habe mir letzte Woche einen Pajero V80 von 2009 gekauft und bin natürlich super zufrieden. Jetzt würde ich aber sehr gerne das originale Navi/Radio raushauen und gegen ein Android Radio tauschen. Nur habe ich schon 2 bisher bestellt, welche beide nicht passen.

    Meiner hat das N02 Navi mit Rockford, wie in diesem Foto:

    pasted-from-clipboard.png

    Hat das schon jemand gegen ein Android Radio ersetzt und kann mir sagen welches passen würde?


    Vielen Dank

  • Was heist denn sie passen nicht, ich habe mir kürzlich eins bestellt hier war auch eine neue Blende dabei.

    Das ganze zum laufen zu bekommen war jedoch eine Herausforderung das das Radio die externe Leistungsstufe des Rockford system einschalten muss damit das ganze funktioniert, hier muss man einiges beachten wo leider die Informationen nicht sauber mitgeliefert werden und dem ganzen viel Zeit an Recherchen und testen abverlangen kann.

    Wichtig ist das das Radio mit einem CAN Modul geliefert wird, hier muss es auch einen Hinweis geben das das Radio in Verbindung mit Rockford System läuft.

  • Moin Gemeinde

    ich habe heute meinen Pajero BJ2017, 3,2D mit Mitsubishi Android Radio und Rockford Sound bekommen.

    via BT kann ich mich mit dem
    - Infotainment System verbinden,
    Version:
    version.jpg

    - Telefon und Telefonbuch ect, wird erkannt
    - beim Anschluß (verschiedene Kabel) des USB2.0 Kabel bekomme ich

    - auf dem Handy (Samsung S22Ultra) angezeigt, dass Android Auto verbunden ist (bild1)
    android auto.jpg


    - wenn ich aber versuche, dann "Apps" zu öffnen, bekomme ich eine Fehlermeldung und soll ein "unterstütztes Smartphone" anschließen (bild 2)unterstuetzt.jpg


    - also habe ich die USB Einstellungen gecheckt und bekomme dort auch eine Meldung (Bild3)
    usb gerät.jpg wobei das auch auf ein anderes USB Gerät gemünzt sein kann

    was mich echt stutzig macht, ist die Tatsache, dass mein Bildschirm anders aussieht, als in der Mitsubishi Betriebsanleitung
    Bildschirm.JPG
    oben links ist die App für das initialisieren von Android Auto,


    die habe ich nicht, sondern ich habe das Symbol für Apps
    apps.JPG


    Ich habe das System auch schon zurückgesetzt. Trotz alledem bekomme ich Android Auto nicht als App angezeigt

    Hat Irgendwer auch schon mal so ein Problem gehabt und ggf. auch gelöst. Oder auch einfach nur eine Idee?


    Danke für Eure Geduld des Lesens
    LG Tom