Ukrainische Flüchtlinge
Bitte unterlasst solche Bilder ohne Angaben von Quellen oder vermerkt wenigstens eigene Beobachtungen drunter, mit Ortsangaben etc.
Wie zum Beispiel: " Hier ein Bild unserer Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart ."
Ukrainische Flüchtlinge
Bitte unterlasst solche Bilder ohne Angaben von Quellen oder vermerkt wenigstens eigene Beobachtungen drunter, mit Ortsangaben etc.
Wie zum Beispiel: " Hier ein Bild unserer Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart ."
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, feier schön und lass dich ordentlich verwöhnen
Danke für eine Antwort...
BLA BLA BLUBB!
Ich bitte inständig solche persönlichen Beleidigungen zu unterlassen. Ich weiß politische Diskussionen können gerne mal hitzig werden. Wir sind alle erwachsene Menschen und ich erwarte hier von allen einen einigermaßen höflichen und respektvollen Umgangston. Ansonsten werden wir wohl sämtliche politischen Themen schließen müssen.
In den letzten paar Jahren habe ich bemerkt, dass es sich weder lohnt sich frühzeitig aufzuregen, noch schnell zu handeln. Meistens war abwarten die korrekte Lösung. Als sehr ungeduldiger Mensch ist das für mich sehr schwierig aber es zahlt sich aus. Die Regierung (oder zumindest die, die Regeln und Vorschriften erlassen) machen in den letzten Jahren so viel Mist das es tatsächlich sehr teuer werden kann.
1. Coronaimpfungen: Alle die sich nicht haben impfen lassen leben jetzt auch wieder ganz normal weiter wie alle anderen. Keinen juckts
2. PV Anlagen : Alle die 2022 noch in Betrieb genommen wurden haben mindestens 5 Jahre das Theater umsatzsteuerlicher Unternehmer zu sein.
3. Arbeitszimmer mit steuerlicher Berücksichtigung 2021, wurde erst nach ein paar Monaten verbessert / vereinfacht. Ich habe es aber bei meinen Mandanten teilweise schon vorher einfach "falsch" (jetzt richtig) angesetzt. Kam erst später raus wie ungerecht die Behandlung ist.
3. Coronahilfen: Da möchte ich gar nicht anfangen. Die Soforthilfen die teilweise zurück gezahlt wurden, aber nur von manchen, andere zahlen nicht und müssen auch nicht. Schlussabrechnungen wurden die FAQ s so oft geändert, dass wir erst jetzt richtig machen können und somit gerade 2 Monate Zeit haben.
Ich glaube diese Liste kann man endlos verlängern. Kern des Ganzen ist aber das ich noch kein Aus für fossile Brennstoffe sehe. Wenn man merkt das es nicht klappt ist man schnell bei Ausnahmen und Verlängerung von Fristen.
Erschreckend sind nicht nur die Anzahl der Flugzeuge sondern auch, dass einige nicht mal zur Hälfte besetzt sind und trotzdem starten.
Von mir noch herzliche Glückwünsche nachträglich zum Geburtstag. Viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr
Die Eltern wären froh gewesen jemand hätte die Beschwerden Ernst genommen. Auch wenn es hier kein Corona war. Zeigt ja auch das andere Viren gefährlich waren und sind
Ich freue mich auch auf das nächste Schuljahr, dann bei uns hier im Gymnasium 5 Klasse. Wir haben die Wahl zwischen G8 und G9 allerdings nur eine Schule die das G9 anbietet. Es sind sich alle schon sicher das Stunden ausfallen, Lehrpläne gestrichen werden und die Kinder nach 2 Jahren Coronaquatsch weiterhin ein schlechtes Schulangebot bekommen, Wenigstens mit I Pads
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, ich hoffe Du hattest einen schönen Tag.
Im Grunde ist die 2000 Grenze eine deutliche Verbesserung zumindest für deutsche Nutzer und Privatverkäufer. Denn bisher waren bei privatverkäufen in Deutschland jährlich nur 600 EUR steuerfrei. Zuletzt glaub ich angehoben auf 720 EUR.
Geregelt wird das durch das Steuergesetz zur Gewinnveräußerungssteuer. Wenn das jetzt 2.000 Euro sind, wie es offenbar diese EU-weite Richtlinie festlegt, dann sind die Freiräume nun deutlich größer.
Ja das stimmt, das galt für sogenannte private Veräußerungsgeschäfte. Wenn man Waren innerhalb von kurzer Zeit (mit Gewinn) verkauft. In den Medien wird das vermutlich mal wieder hochgebauscht. Ich glaube kaum das sich jemand für meine 5 Jahre alten Kinderjeans interessiert, die ich im 5 er Pack für 10 Euro verkaufe. Aber ich habe hierzu noch keine passende Steuerfachliteratur gefunden bzw noch keine Zeit gehabt. Ich selbst habe diesen Paragraphen bisher übrigens nur im Zusammenhang mit Immobilien gehabt. Ansonsten hat keiner seine privaten Verkäufe angegeben.
Die Steuerberater wird es freuen, noch mehr Arbeit.
Wir haben davon ja nicht schon genug Aktuell sieht es so aus. Wir nehmen seit Monaten keinerlei neue Mandate an weil wir mindestens einen Monat im Rückstand sind mit sämtlichen Steuererklärungen. Resturlaub und Überstunden häufen sich ins unermessliche und die ersten (jungen) Kollegen fallen schon Monate aus wegen Burnout. Naja die Kasse der Chefs klingelt, unsere eher nicht
Ich denke das Gesetz bezieht sich eher auf Ebay und Amazon als auf Mobile oder Kleinanzeigen. Es werden natürlich wieder mal die falschen gestraft. Natürlich gibt es Leute die mit Verkäufen auf solchen Plattformen ihren Lebensunterhalt bestreiten und das am Fiskus vorbei aber erwischen wirst die damit sicherlich nicht. Wer Steuern hinterziehen möchte der schafft das immer irgendwie.
Ich habe noch ein LOs für MaGu
Ein LOs für V6 Cruiser
Ein Los für Space-Maus
Deutschland hat aktuell viel größere Probleme als mit Corona. Egal wo man hinhört überall sind so viele krank und es gibt teilweise KEINE Medikamente. Fiebersaft für Kinder? Fehlanzeige! Wir Eltern helfen uns nun schon häufig gegenseitig mit unseren Resten. Meine Freundin hat gestern 3 Stunden versucht einen Arzttermin für ihren Sohn zu bekommen der mit 40 Fieber und Ohrenschmerzen im Bett liegt. Kinderarzt nicht da, Vertretungen (4 Stück!) alle überlastet. Bei einer hatte sie dann "Glück" und bekam um 18 Uhr einen Termin. So schlimm habe ich das während Corona nie erlebt und trotzdem geht alles ganz normal weiter. Hauptsache im TV laufen Werbespots gegen was man sich alles impfen lassen kann für Millionen von Euro.
Alles anzeigenMaus1683
Auch bei uns ist das Thema Schule eine Katastrophe. Meine Tochter ist nun in der 10. Klasse und hat im Frühjahr Püfungen.
Nachdem durch Corona schon Ausfall ohne Ende war, hat sich nichts gebessert. Seit Wochen hat sie oftmals nur 2 oder 4
Stunden Unterricht, weil keine Lehrer da sind, Schulamt und die Landesregierung interessiert es einfach nicht.
In vielen Sachen ist zum Glück wieder Normalität eingezogen. Was viele aber nicht wissen, das Pflegepersonal muss noch
immer 8h am Tag diese beschissene Maske tragen.
Ja, das stimmt natürlich. Immer wenn ich beim Arzt bin denke ich mir auch wie arm die Angestellten dran sind. Überstunden, schlechte Bezahlung und miese Arbeitsbedingungen für so eine wichtige Tätigkeit. Wenn man da überlegt was so Sesselpupser in Ministerien verdienen und teilweise nicht mal etwas leisten.
Die Kinder sind halt einfach hilflos und haben keine Stimme, das macht mich wirklich wütend. Dann muss man halt den Lehrplan anpassen und anstatt unwichtigere Dinge zu unterrichten mehr an den grundlegenden arbeiten.
So, fast alle haben nun endlich wieder ihre oft gewünschte Normalität nach dem ganzen große Schei.. der letzten Jahre. Man darf einkaufen ohne Maske und ohne Impfung, Essen gehen, auf Konzerte mit massenhaft Menschen und feiern. Toll, für alle, vor allem für die, die man ja so schützen musste. Mann und Frau können (sofern sie wohlhabend sind) nun wieder ihren Ruhestand genießen. Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich sehr. Wenn ich mal zwischendurch Zeit finde in der vielen Arbeit die wir haben bedingt durch die Coronahilfen. Die Schlussabrechnungen stehen vor der Tür. Mal sehen wie viele Existenzen das nun kostet wenn doch zu viel beantragte Gelder zurückzuzahlen sind. Vor allem da wir ja aktuell in der nächsten Krise stecken.
Ich meine nicht (nur) die Inflation und Energiekrise, nein nun trifft es ja (nur) unsere Kinder. Während wegen Corona alle weg gesperrt wurden um vor allem Alte (teilweise schon sehr krank und kurz vor Ende) zu schützen leben wir unser Leben gerade normal weiter mit RSV. Der Virus trifft ja aber auch nur Kinder, die noch nicht wählen können.
Naja wenn ich mir darüber keine Gedanken mache dann eben über meinen Sohn und viele seiner Freunde, 4 Klasse Grundschule (eigentlich 1 Jahr davon keine Schule!). Nun steht bei uns in Ba-Wü der Übergang an in die weiterführende Schulen. Deutsch ? Eine Katstrophe, nicht nur bei uns, bei anderen Schulen höre ich das gleiche. Notendurchschnitt der Klasse im Aufsatz 3,0 , im Diktat mit Grammatiktest 3,6 (die häufigste Note eine 4-5!) und das ist keinesfalls auf einen zu hohen Anteil mit Migrationshintergrund zurückzuführen und es ist auch keine Brennpunktschule. Was dagegen getan wird? Nichts! Irgendwelche dämliche Studien die viel Geld kosten um dann festzustellen wo die Schwächen sein sollen. Der Witz, diese Tests sagen genau das Falsche aus. Ein Witz. Wo sind hier Lösungen für Millionen von Kindern mit Schwierigkeiten diese 2 Jahre Corona einfach aufzuarbeiten? Zusätzlicher Unterricht oder Förderklassen? Das Geld wurde verschwendet für Masken und Impfstoffe die keiner braucht und will anstatt es in unsere Zukunft zu stecken, Aber Hauptsache alle haben ihre Normalität wieder zurück. DAS ist das WICHTGSTE um das Volk ruhig zu halten.
Das beste Beispiel ist doch unser Waschlappen Mann Kretschmann, der sich rühmt schon seit über 20 Jahren Solarthermie auf dem Dach zu haben und neulich eine neue Heizung (ich meine Pellets aber bin mir nicht sicher) einbauen lassen hat in sein Einfamilienhaus. So alles gut und schön aber Verschwendung wenn 2 Leute in einem Einfamilienhaus wohnen oder etwa nicht? Der Kerl ist 74, die Kinder sicherlich schon länger aus dem Haus
Also das es nicht zu buchen geht ist totaler Käse. Wenn alle DATEV Updates aufgespielt sind geht das über die Lohnabrechnung. Entweder ich nehme für das Buchen das gleiche Konto wie für die laufende Lohnzahlungen oder ich lege einfach ein neues Buchungskonto an. Das ist (vor allem bei DATEV) kein Problem.
Also ich habe Rückmeldung von unseren Lohnsachbearbeitern. Mit der Oktoberabrechnung ist die Auszahlung möglich.
Grobe Rahmenbedingungen:
• Freiwilligkeit – Arbeitgeber kann, muss aber nicht
• Zusätzlichkeit – muss zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Lohn; kein Ersatz für Weihnachts-, Urlaubs- oder anderes Sonderzahlungsgeld
• bis maximal 3.000 € ST- und SV-frei pro Arbeitnehmer in einer Summe oder in mehreren Teilbeträgen
• Begünstigungszeitraum bis 31.12.2024
Kopie einer PDF der Bundesregierung:
Im Bundesrat beschlossen
Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sollen die Möglichkeiten erhalten, ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro zu gewähren. Das sieht die sogenannte Inflationsausgleichsprämie vor, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat und der Bundestag und Bundesrat zugestimmt haben. Der Begünstigungszeitraum ist bis zum 31. Dezember 2024befristet.
Bis Ende 2024 sollen Zahlungen der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bis zu einem Betrag von 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei möglich
sein.
Die Inflationsausgleichsprämie ist Teil des
dritten Entlastungspakets
vom 3.September 2022. „Der Bund ist bereit, bei zusätzlichen Zahlungen der Unternehmen an ihre Beschäftigten einen Betrag von bis zu 3.000 Euro von der Steuer und den Sozialversicherungsabgaben zu befreien“, so Punkt 10des Beschlusses.
Prämie gilt bis Ende 2024
Grundlage für die Inflationsausgleichsprämie ist die Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen, die in das parlamentarische Verfahren des
„Gesetzes zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz“
eingebracht wurde.
Eckpunkte der Regelung sind unter anderem:
•
Der Begünstigungszeitraum ist zeitlich befristet - vom Tag nach der Verkündung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2024. Der großzügige Zeitraum gibt den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern Flexibilität.
• In diesem Zeitraum sind Zahlungen der Arbeitgeberinnen und
Arbeitgeber bis zu einem Betrag von 3.000 Euro steuer- und
sozialversicherungsfrei möglich.
•
Gezahlt werden kann auch in mehreren Teilbeträgen.
•
Die Inflationsausgleichsprämie muss zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden. Jeder Arbeitgeber kann die Steuer- und Abgabenfreiheit für solche zusätzlichen Zahlungen nutzen.
Zudem wird die Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung dahingehendergänzt, dass die Inflationsausgleichsprämie bei einkommensabhängigen Sozialleistungen nicht als Einkommen angerechnet wird.
Die
Steuermindereinnahmen
quantifiziert das Bundesfinanzministerium mit rund 1,2 Milliarden Euro. Die Steuerausfälle betreffen allein die Unternehmenssteuern infolge der Gewinnminderung durch Abzug der Zahlungen als Betriebsausgaben.