Naja... Standardvorgehen wäre, nen 1.3er Ring zu besorgen...
oder https://www.ebay.de/itm/113245…%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675
Naja... Standardvorgehen wäre, nen 1.3er Ring zu besorgen...
oder https://www.ebay.de/itm/113245…%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675
Je nachdem wie fit du mit der Flex / Dremel bist, schleif die Nut breiter. Geht ja "nur" um die Fixierung der Welle.
Ist schon komisch, erst vorgestern fragte ich mich, ob sie überhaupt noch lebt, kurz geschaut... Jo, alles fein....
Und jetzt heute diese Nachricht...
Fast so, wie mit Whitney Houston damals, am Abend noch das Album The Bodyguard gehört, weil ich mal wieder voll Bock drauf hatte, nächsten Tag war sie tot...
Das kommt in erster Linie auf deinen Händler an, mit den Teilenummern sollte der klarkommen. Aber ob die auch an dem Auto schrauben musst du selbst erfragen. Im Grunde ist es ja ein Galant auf Anabolika, es gibt sehr viele gleiche / ähnliche Sachen, aber eben doch gravierende Unterschiede.
Aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht kennt da ja jemand einen guten Partner.
Hallo Lucas,
einen Zündverteiler hat der VR-4 nicht, bei Mitsubishi kann man den Turbo als solches nicht komplett bestellen, wäre eh fraglich ob lieferbar...
Zahnriemensätze sind Erfindungen der Teilehändler, um es dir etwas einfacher zu machen, so etwas gibts bei Mitsu selbst nicht. Da eh fraglich ist, was du unter einem Zahnriemensatz verstehst: Alle Teile, die bei einem Zahnriemen gewechselt werden müssen, also der Zahnriemen selbst und die Umlenkrollen, oder willst du auch die Wasserpumpe?
Willst du die Dichtringe mit wechseln?
Willst du auch die Riemen für Servor / Lima / Klima neu machen?
Spannrollen auch neu?
Zündverteiler: X
Zündspulen : 3x MD363547 Kabelsatz für hintere Bank (Bank1) MD337651
Lichtmaschine: MD340951
Beide Turbos : siehe oben....
Kurbelwellensensor: MD303088
ABS Sensor : vorne rechts MR370908 links MR370907 hinten rechts MR334882 links MR334881
Zahnriemensatz: siehe oben.....
Zahnriemen MD318814 neu MD338287
Umlenkrolle MD179597
Spannrolle MD316826
Spanner MD308593
Nockenwellendichtring 4x MD372536
Kurbelwellendichtring MD168055
Riemen Lima MD184973
Riemen Klima / Servo MD317142
Spannrolle Lima MD359746
Spannrolle K/S MD366344
Kleiner Tip von mir, wenn du dir das bei einem Teiledealer zusammenstellst, setzt dich beim betrachten der Endsumme hin.....
Jopito die Zündspule ist im "Verteiler" integriert. Daher auch an Pampersbombe die Frage, welches Teil hast du genau getauscht? Die Kappe und den Finger oder das gesamte Modul? Da Modul beinhalten Zündspule, Nockenwellensensor und den eigentlichen Verteiler. Dieses Gesamtkunstwerk ist am hinteren Zylinderkopf festgeschraubt und wird durch die hintere Nockenwelle angetrieben. Ich weiß jetzt gerade allerdings nicht, ob man das Teil auch verdreht verbauen kann, nicht dass du jetzt einen Folgefehler hast.
Schade, dass in solch einem Thread so viel, teils unterschwellig, teils recht aggressiv, pietätloses Zeug gepostet wird.
Jeder Mensch macht Fehler und nur im Tod ist man frei.
Es ist schon erschreckend, wenn die Leute, die sterben, eben nicht mehr "irgendwelche alten Leute" sind, mit denen man nichts anfangen kann, so langsam hat man einen Bezug zu fast jedem von ihnen.
Was sagt uns das ? Wir werden alt und kommen unserer eigenen Kiste auch immer näher, also sollten wir verbleibende Zeit nutzen und nicht im Hass auf andere Menschen versinken, sondern unser Leben genießen.
Interessant dass es sowas immer noch gibt
Diese Güterstraßenbahn war Bedingung für VW, die gläserne Manufaktur in der Innenstadt von Dresden bauen zu dürfen. Alles an planbarem Material muss damit herangeschafft werden, einzig Sonderlieferungen durften mit Sondergenehmigung dahin.
Leider ist der Betrieb seit dem 10.12.2020 eingestellt
Dann löse ich mal auf: Die Drehgestelle der CarGoTram sind von CKD, also von genau der Straßenbahn, die West gepostet hatte^^
Die haben "nur" modernere Drehstrommotoren mit 45kw statt Gleichstrom mit 44 kw bekommen. Somit ist das Teil tatsächlich mehr als ausreichend motorisiert, da JEDE Achse einen dieser Motoren hat. Somit 20 x 45kw also 900kw oder 1224PS
Woher ich das weiß? Hab schon dran herumgeschraubt
Gab es auch nicht in der DDR ......
Hier ein Bild gefunden aus Magdeburg ..... Transportlösung
Hier dann mal die moderne Variante:
CarGoTram_Dresden_(3751529691).jpg
Was haben diese Bilder miteinander zu tun?
Hallöchen und vielen Dank an alle, gerade jetzt fällt mir mal wieder auf, dass ich viel zu selten da bin...
Wie einige von euch wissen, gab ich an diesem Tag auch meiner Frau das ja Wort
Das sieht doch schwer nach einem Schaden im Heckklappenkabelbaum aus, wo ein Kabel auf Masse kommt und so den Schalter grillt.
Schmeis das Ding raus und gut, der bringt so gut wie nix und macht Probleme. Gerade nach dem entlüften / neu befüllen treten dann die Probleme auf. Was auch noch ein häufiges Problem ist: Der Nehmerzylinder, also der am Getriebe, zieht beim entlüften Luft, wenn die Dichtung schon etwas älter ist. Da hilft nur der Austausch.
Ich würde ja auf einen gebrochenen ABS Ring tippen, dann kommt pro Umdrehung des jeweiligen Rades ein unplausibles Signal und er "denkt", das Rad dreht durch und nimmt Gas weg.
Herausfinden kannst du das, indem du auf freier Strecke mal stärker bremst, wenn er dir dann hin und wieder gegen das Bremspedal "klopft" ists das. Ansonsten geht die Fehlersuche an anderer Stelle weiter
Ich würde zuallererst mal versuchen, das Gewinde instand zu setzen. Heli Coil oder Bear Coil sind da bestens geeignet.
Ganz einfach, weil das Ding, ganz ehrlich gesagt, hässlich wie die Nacht ist. Desweiteren sind die ganzen Spielereien wie Navi usw. stark integriert und hier nutzlos.
Sind identisch.
Ich habe schon sehr oft vor diesem Problem gestanden, die Bremsleitungsschlüssel sind schonmal ein guter Anfang, doch auch nicht immer mit Erfolg einsetzbar. Bisher habe ich jedoch jede!! noch so fest sitzende Bremsleitungsschraube mit den Schlüsseln aus dem folgenden Link aufbekommen. Die Schrauben werden dabei meist nicht einmal nachhaltig geschädigt! Also definitiv die beste und professionellste Lösung, obwohl die Dinger erstmal wie Spielzeug aussehen!
https://www.amazon.de/Grip-X-Pert-Plus-Universal-Sechskantschlüssel/dp/B00RJWWJAQ
Alles Dingens zum Bumens
Wenns denn wirklich der Anlasser ist, dann ist dein Freilauf fest, das lässt sich leider nicht durch Fetten beheben.
Der Motor dreht, wenn dann angesprungen ist, deutlich höher als der Anlasser, deswegen hat der Anlasser einen Freilauf, damit er vom Motor nicht überdreht wird (Kennt man ja vom Fahrrad)