Hallöchen und vielen Dank an alle, gerade jetzt fällt mir mal wieder auf, dass ich viel zu selten da bin...
Wie einige von euch wissen, gab ich an diesem Tag auch meiner Frau das ja Wort
Hallöchen und vielen Dank an alle, gerade jetzt fällt mir mal wieder auf, dass ich viel zu selten da bin...
Wie einige von euch wissen, gab ich an diesem Tag auch meiner Frau das ja Wort
Das sieht doch schwer nach einem Schaden im Heckklappenkabelbaum aus, wo ein Kabel auf Masse kommt und so den Schalter grillt.
Schmeis das Ding raus und gut, der bringt so gut wie nix und macht Probleme. Gerade nach dem entlüften / neu befüllen treten dann die Probleme auf. Was auch noch ein häufiges Problem ist: Der Nehmerzylinder, also der am Getriebe, zieht beim entlüften Luft, wenn die Dichtung schon etwas älter ist. Da hilft nur der Austausch.
Ich würde ja auf einen gebrochenen ABS Ring tippen, dann kommt pro Umdrehung des jeweiligen Rades ein unplausibles Signal und er "denkt", das Rad dreht durch und nimmt Gas weg.
Herausfinden kannst du das, indem du auf freier Strecke mal stärker bremst, wenn er dir dann hin und wieder gegen das Bremspedal "klopft" ists das. Ansonsten geht die Fehlersuche an anderer Stelle weiter
Ich würde zuallererst mal versuchen, das Gewinde instand zu setzen. Heli Coil oder Bear Coil sind da bestens geeignet.
Ganz einfach, weil das Ding, ganz ehrlich gesagt, hässlich wie die Nacht ist. Desweiteren sind die ganzen Spielereien wie Navi usw. stark integriert und hier nutzlos.
Sind identisch.
Ich habe schon sehr oft vor diesem Problem gestanden, die Bremsleitungsschlüssel sind schonmal ein guter Anfang, doch auch nicht immer mit Erfolg einsetzbar. Bisher habe ich jedoch jede!! noch so fest sitzende Bremsleitungsschraube mit den Schlüsseln aus dem folgenden Link aufbekommen. Die Schrauben werden dabei meist nicht einmal nachhaltig geschädigt! Also definitiv die beste und professionellste Lösung, obwohl die Dinger erstmal wie Spielzeug aussehen!
https://www.amazon.de/Grip-X-Pert-Plus-Universal-Sechskantschlüssel/dp/B00RJWWJAQ
Alles Dingens zum Bumens
Wenns denn wirklich der Anlasser ist, dann ist dein Freilauf fest, das lässt sich leider nicht durch Fetten beheben.
Der Motor dreht, wenn dann angesprungen ist, deutlich höher als der Anlasser, deswegen hat der Anlasser einen Freilauf, damit er vom Motor nicht überdreht wird (Kennt man ja vom Fahrrad)
Wenn es wirklich von da kommt, schau mal nach den Befestigungen der Hinterachse (4 Bolzen, einer davon ziemlich genau unter dieser Position) möglicherweise ist da was abgerissen / weggerostet ....
In der Datei ist nur der Kühlmitteltemperatur sensor aufgeführt. Ist damit der Motortemperaturfühler gemeint??
Denn wenn der defekt sein sollte, würde doch auch meine Temp anzeige im Tacho nix, bzw falsch anzeigen oder nicht?
Nein, für den Tacho ist ein eigener Sensor zuständig. Und ja, es ist der Kühlmitteltemperatursensor gemeint.
Na dann mal herzlich willkommen!
Top, saubere Aufklärung, die meisten schweigen sich ja aus, wenn sie merken, dass sie den Fehler selbst verursacht haben. Den Fehler zuzugeben und auch noch öffentlich zu erläutern finde extrem cool von dir.
Die Nockenwellen der hinteren Bank sind etwas "sprungfreudig" in der OT Stellung. OT Markierungen sind gut sichtbar, zur Sicherheit eigene Markierungen am Rad und am Riemen setzen und alles ist schick.
Sonst ists exakt wie beim Galant, nur ein wenig mehr Arbeit drumherum.
Gruß Mick.
Das kann ich so bestätigen Je, nachdem, wie sehr es zeitlich brennt, kann ich dir anbieten, dass wir das bei mir in der Halle machen. Teile besorgst du und ab gehts......
Für die endgültige Abklärung schreib mir bitte eine Mail, ich bin in letzter Zeit einfach zu selten hier drin.....
Sehr gut, danke, bitte auch mal posten, wie sich das ganze bewährt.
Die Bohrung ist ja zumindest identisch.
Das äußere Gelenk hat einen Sprengring, ähnlich dem, der im Getriebe hängt, einfach mit 2 Hämmern (einer links, einer rechts) gleichzeitig auf den Rand des Topfes einschlagen, das kommt irgendwann.
Nich dass die einen Zellenschluss hat ...
Wie kann ich das testen? ist heute zum ersten Mal aufgetreten...
Mit abgestelltem Motor mal die Batteriespannung messen.
Schön, mal wieder das Schätzchen zu sehen
MD376687