Also es gibt bei mir so Dinge, die müssen immer funktionieren. Dazu gehören ganz klar Lenkung und Bremsen. Da gibt es keine Kompromisse. Du fährst jetzt im dritten Jahr mit ner kaputten Lenkung rum und das geht m.A. nach gar nicht. Eine Servolenkung wird nicht zur normalen Lenkung, wenn der Servomotor nicht mehr arbeitet. Du musst den ganzen Mist ja immer mitdrehen. Das ist ja bald unfahrbar.
Wo ist denn das Problem, zur Mitsubishi-Werkstatt zu gehen, den Jungs zu sagen : Zieht die Lüftungsdüsen über dem Radio nach vorne ab, baut mir den BC aus und zieht den Stecker hinten ab. Baut mir das Handschuhfaxch aus, 3 Schrauben oben, zwei unten und macht mir den Endwiderstand am Can-Bus mit dem Kabelbinder fest, prüft Sicherungskasten innen und Pluspol außen, löscht den Fehlerspeicher und baut mir alles wieder zusammen. Das ist ja in einer Werkstunde gemacht.
Und gleichzeitig fragst Du im Verkauf, was Du für den schicken SpaceStar denn noch so zahlen müsstest, wenn Du Deinen abgibst.
Und dann schaust Du, ob die Servo wieder läuft und wenn nicht, lässt Du es entweder reparieren oder holst einen Neuen. Was das Reparieren kosten kann weißt Du ja schon.
Nix für ungut, aber unabhängig, ob sich für Dich was lohnt oder nicht, fände ich es schon schön, wenn meine Mitmenschen mit funktionierenden Autos fahren und nicht mit solchen kaputten Dingern. Im Notfall willst Du ausweichen und auf einmal verabschiedet sich die Servo...