Beiträge von Alex

Mai 2023 - Mitsubishi Rally Pack - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: ELBETREFFEN 2023
Alle Infos hier in unserem Forum im Elbetreffen 2023 - Infobereich.

    Gestern war ich bei den Nachrichten sehr erstaunt über Aussagen der CDU. Diese fordert
    die Deutschen dazu auf, wieder mehr Nationalstolz zu zeigen und auch mal die Deutsche
    Flagge im Garten zu hissen.
    Dafür wollen sie ein eigenes Programm mit dem Namen "Bundesprogramm Patriotismus"
    entwickeln.

    Habe ich etwas verpasst, ist die CDU jetzt eine rechte Gruppierung?

    Als vor der Ampel die CDU regierte und die Flüchtlingskrise begann, wurden Deutsche,
    welche die Deutschlandfahne hissten und diese auch auf der Straße trugen, als Nazis von der
    CDU und den Medien beschimpft.
    Zu Demos wurden Deutschen von der Polizei die Deutschlandfahnen und das Grundgesetz
    aus den Händen gerissen und jetzt das?

    Unglaublich, was für falsches Pack! Man macht halt einfach alles, nur um wieder an die Macht
    zu kommen.

    Jetzt dreht Habeck Habeck völlig am Rad und will im neuen Gesetz auch noch wissen,
    was die letzten Jahre verbraucht wurde, wie geheizt wird und wie der Zustand des
    Hauses ist.
    Stasi 4.0, vielleicht will die Regierung bald auch noch wissen, wie oft ich Atme und
    wann ich die Schlüpfer wechsle. :blemm
    Aber es wird so sein wie bei Corona, die Lobby diktiert und die dummen und gierigen
    Politiker machen es.

    Quelle: https://www.bild.de/politik/in…setzen-84042210.bild.html

    meist muß man erstmal so bis 50 km fahren, bis die Sensoren die Werte anzeigen... Sie sind zwar angelernt ( bin ich der Meinung, wenn die Werkstatt das gemacht hat) , aber brauchen so Ihre Zeit.... :nick



    Bei dem System von Mitsubishi musst du nicht Kilometerweit fahren bis er es mitbekommt, da reichen 100m.

    Entweder ist der Satz Sensoren im Bordcomputer nicht eingestellt oder er ist überhaupt nicht im System.
    Wenn die Sommerreifen schon einmal auf dem Auto waren, dann müssen sie auch im System sein und es
    muss einfach nur umgestellt werden.

    Nachdem Haback noch vor kurzem an seiner Mafiösen Struktur festgehalten hat,
    ist eine interen Prüfung nun anscheinend schnell auf Filz gestoßen,
    was natürlich nicht anders zu erwarten war.
    Da unser Bundeskanzler keinen Arsch in der Hose hat, wird er Habeck natürlich
    auch nicht aus dem Ministerium schmeißen.

    Am 30. November 2022 billigte Graichen mehrere „Projektskizzen“, stufte sie als „förderwürdig“
    ein – damit war die Förderung nur noch Formsache. Der Filz-Hammer: Eines der Projekte, das mit
    600 000 Euro gefördert werden sollte, kam vom Berliner Landesverband der Öko-Organisation BUND.


    Im Vorstand des Landesverbands: Graichens Schwester Verena Graichen!

    Die Projekte hätten Graichen „nicht vorgelegt werden dürfen“, er hätte sie „nicht abzeichnen dürfen“.


    DENN: Verena Graichen war bis Mai 2022 Chefin des Berliner BUND-Landesverbands. Noch immer
    gehört sie dem Landesvorstand an. Aktuell ist sie Chefin des BUND-Bundesverbands.

    Quelle: https://www.bild.de/politik/in…chen-a-83960738.bild.html

    Statt seine eigene Identität und einen gewissen Stolz auf seine Herkunft offen zu bekunden, waren es erneut die deutschen - ALS EINZIGE !! - die es nicht geschafft haben, ihre eigene Fahne mit zu nehmen, und stattdessen die LGBTQ-XYZ-Fahne zur Schau zu tragen !



    Alles klar, das hatte ich nicht mitbekommen.
    Wieder typisch Deutschland.

    Wie es der Zufall so wollte, bin ich doch am Samstag im Fernsehen auf den ESC gestoßen
    und konnte zumindest bis zum 16. Auftritt wach bleiben. :TT Ich glaube, vor etwa
    10 Jahren habe ich diese Veranstaltung das letzte Mal verfolgt.

    Was soll ich sagen, eine absolute Witzveranstaltung mit schlechter Musik und komischen
    Gestalten, wo man sich fragt, ob dort der Christopher Street Day ist oder eine
    Musikveranstaltung. Bei dem Großteil der Auftritte konnten viele ja noch nicht einmal
    wirklich singen.
    Von den Deutschen Clowns bin ich zwar auch nicht begeistert, aber verstehe dann nicht,
    warum Finnland mit so einem musikalischen Müll auf Platz 2 kommt. Und mal ehrlich,
    der Auftritt der Schwedin war jawohl auch nicht großes Kino.
    Ich glaube, es ist mittlerweile für Europa ein Spaß geworden, Deutschland keine Punkte
    zu geben, wobei es völlig egal ist, wer da auf der Bühne steht.
    Wie ich heute lesen musste, war Deutschland in den letzten 4 Jahren 2x Vorletzter und
    2x Letzter.

    Keine Ahnung, warum Deutschland in diesen Unsinn auch noch von allen das meiste
    Geld investiert? Aber gut, im Geld verschenken ist Deutschland sowieso einsamme
    Spitze.

    Hallo zusammen,

    mich würde mal Interessieren, wie viele km ihr mit Eurem Eclipse Cross denn rein elektrisch schafft.

    Bei mir ist in der Regel zwischen 30 und 35 km der Akku leer. :Yp



    Keine Anwort wird dir wirklich weiterhelfen, weil es einfach viel zu viele Unbekannte gibt.
    Fahrweise vom Fahrer, wird rekuperiert, Flachland oder Gebirge, kurvige Gegend, Stadt oder
    Land, Heizung und Klima usw.
    Fahr einfach und habe Spaß. :gut

    Deutschland gibt weitere 2,7 Milliarden für ein Rüstungspaket an die Ukraine.
    Herzlichen Glückwunsch an diese Kriegstreiber in der Regierung, damit wird sicherlich
    viel Leid verhindert. :gut Aber kein Problem, dem Deutschen Steuerzahler geht es
    schließlich immer noch zu gut.

    Ich war beim Händler und der sagte mir er weiß von nichts und findet nichts im System.

    Deswegen wollte ich etwas haben das ich es ihm beweisen kann.

    Traurig aber wahr.


    Da ist es das Beste, einfach eine kurze Mail an Mitsubishi Deutschland -> info@mitsubishi-motors.de
    Gib auch in der Mail gleich deinen Händler an, dann können die das klären und du bekommst dann
    eine Mail, wo du nochmal zu deinem Händler sollst und dieser weiß dann Bescheid.

    Ich gehe nicht davon aus, dass BionTech darauf eine Antwort geben wird. :TT
    Jede Menge Laborraten und dazu noch Milliarden verdient.


    Chemiker fragen BioNTech: Gibt es Unterschiede bei den Chargen des Impfstoffs?

    Fünf Chemieprofessoren wollen wissen, ob es eine Erklärung für unterschiedliche Nebenwirkungen bei
    einzelnen Chargen des Covid-Impfstoffs gibt.

    Fünf Chemie-Professoren an deutschsprachigen Universitäten haben einen Brief an BioNTech geschrieben.
    Der Brief liegt der Berliner Zeitung vor. Die Professoren berichten dem Unternehmen von einer neuen wissenschaftliche
    Studie aus Dänemark (Schmeling et al., 2023. DOI: 10.1111/eci.13998). Diese Studie zeige „ganz deutlich, dass es
    zwischen den Chargen Ihres Impfstoffs außerordentlich große Unterschiede bei den jeweils gemeldeten Nebenwirkungen
    und Impfschäden gab“, so die Professoren.

    Die Chemiker bitten das Unternehmen nun um Erklärung, wie es sein könne, „dass drei verschiedene Gruppen von
    Impfstoff-Chargen mit stark unterschiedlichen Melderaten beobachtet wurden“. Die Professoren wollen wissen, on
    BioNTech dazu eigene Daten habe und ob das Unternehmen sich der dänischen Studie bereits auseinandergesetzt habe.

    Die Studie aus Dänemark zeige, „dass die Chargen mit hohen Nebenwirkungsmelderaten entweder weniger häufig
    eingesetzt wurden oder es sich um kleine Chargengrößen handelte“. Deshalb möchten die Professoren wissen, wie
    „die unterschiedlichen Melderaten“ zu erklären seien. Es stelle sich die Frage, wie „sich die entsprechenden Chargen
    bezüglich ihrer Zusammensetzung unterscheiden“.

    Ferner bitten die Professoren um Bekanntgabe der Werte der analytischen Parameter aller Chargen. Die Professoren
    schreiben: „Uns scheinen die nach unserer Kenntnis von der Europäischen Arzneimittel-Behörde (EMA) festgelegten
    Toleranzbereiche für alle Wirk- und Hilfsstoffe unverhältnismäßig hoch zu sein.“ Daher möge das Unternehmen „die
    von der EMA geforderten Toleranzbereiche für alle Wirk- und Hilfsstoffe in den sogenannten Corona Impfstoffen“
    bekanntgeben.

    Weiters schreiben die Wissenschaftler: „Die Toleranzen erlauben nach unseren Informationen eine Variation der aktiven
    Substanz in den LNPs um etwa einen Faktor 4. Bitte geben Sie uns auch hier den genauen erlaubten Toleranzbereich an.“
    Und schließlich: „Die Länge der mRNA muss nur zu 50% richtig sein. Das für die Freigabe zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
    hat uns mitgeteilt, dass mRNA mit falscher Länge nicht aktiv seien. Bitte geben Sie uns für diese Aussage eine stichhaltige
    wissenschaftliche Begründung.“

    ie Professoren waren bereits am 20. Januar 2022 bei BioNTech vorstellig geworden. Das Unternehmen antwortete darauf
    in der Berliner Zeitung. Eine Erwiderung der Professoren blieb unbeantwortet.

    Die Wissenschaftler sind Prof. Dr. Jörg Matysik, Analytische Chemie, Universität Leipzig; Prof. Dr. Gerald Dyker, Organische
    Chemie, Ruhr-Universität Bochum; Prof. Dr. Andreas Schnepf, Anorganische Chemie, Universität Tübingen; Prof. Dr. Tobias Unruh,
    Physik der kondensierten Materie, Universität Erlangen; Prof. Dr. Martin Winkler, Materials and Process Engineering, Zürcher
    Hochschule der angewandten Wissenschaften.

    Quelle: https://www.berliner-zeitung.d…qFPOw0RFjGmnRayT-_i0HJcdE

    Da wollen die Grünen das Klima in Deutschland retten und erpressen den Bürger mit ihren tollen
    Gesetzen und dann können lächerliche 70 Wärmepumpen nicht ans Netz gehen. :lool



    Vonovia kann Wärmepumpen nicht anschließen

    Denn: Unsere Netze sind zu schwach für einen groß angelegten Einsatz der Heizgeräte! So kann
    Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia in vielen Fällen bereits installierte Wärmepumpen
    nicht in Betrieb nehmen – weil sie noch nicht angeschlossen werden konnten.
    Ein Grund dafür: Wegen des fehlenden Netzausbaus stehe häufig nicht genügend Strom zur Verfügung,
    sagte Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch am Donnerstag. Deswegen seien rund 70 installierte Geräte noch
    nicht angeschlossen, so eine Firmensprecherin.

    Quelle: https://www.bild.de/geld/wirts…-strom-83792942.bild.html

    Deutschland ist auf der Liste der Pressefreiheit fünf Plätze nach unten gerutscht. Aber nicht, weil die Printmedien in den Händen von nur drei grossen Familien mit einem starken Hang zu höchsten Regierungskreisen ist, und die Öffentlich Rechtlichen unter staatlicher Kontrolle ächzen, sondern weil, hauptsächlich in Ostdeutschland, die offensichtlich parteiischen Reporter vom Volk angegriffen werden, und so an einer freien Berichterstattung gehindert werden.



    Ich musste gestern Abend auch lachen, als ich auf verschiedenen Senders das hörte. Reporter wurden
    scheinbar nur im Osten auf Veranstaltungen von Verschwörern und Rechten angegriffen. :lool

    Es kommt einem nur noch das Kotzen, dieser Elende Politiksumpf.
    Aber immer schön mit dem Finger auf andere Länder zeigen. Ich glaube,
    Deutschland gehört mittlerweile mit zu den Korruptesten Ländern.


    Die Landesregierung Rheinland-Pfalz vergab nach der Hochwasserkatastrophe einen lukrativen Auftrag
    zur Fluthilfe an eine hessische Event-Managerin. Jetzt wird klar: Eine mit ihr verbundene Betrügerin
    initiierte eine Schmutzkampagne gegen andere Fluthelfer. Mittendrin: Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

    Politfilz, Cyber-Mobbing, kriminelle Machenschaften und Vetternwirtschaft


    Quelle: https://www.focus.de/panorama/…leR9B8hAuVyMJg0oO2Nc2-4H0