Beiträge von Runeflinger

Juli 2025 - Gewinne diesen schönen Mitsubishi Galant von IXO - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Mitsubishi Sachsentreffen am 18.07.2025 bis 20.07.2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich und auf Instagram

    Lenkgetriebe für Galant E30 gesucht, neu oder gebraucht bitte alles anbieten solange zumindest die außenliegenden Leitungen am Quergestänge gut erhalten sind.

    Falls die genauen korrodierten Leitungen (MB501433/MB501MB434) nicht aufzutreiben sind, würde ich mir ggf. auch ein ganzes Lenkgetriebe anlachen in der Not...

    Das soll der Händler sagen. Man darf nach meiner Erinnerung noch mehr annehmen, muss dann aber dokumentieren und notfalls Verdachtsmeldungen machen, wenn ich das richig in Erinnerung habe. Daher ist Barzahlun gkorrekten Händlern gar nicht mehr so lieb. Ich persönlich habe aber auch keinen Bock, vorab zu überweisen und wenn der Händler genau dann Insolvenz anmeldet, kriegst Du vielleicht nach 3 Jahren 5% vom Insolvenzverwalter wieder...

    Leider habe ich mir mit dem E10-Projekt zu viel zugemutet.

    Abzugeben ist daher mein Mitsubishi Galant E10 (genau: E15A Bj. 1987 mit 2l-90 PS-Vergasermotor und GLS-Ausstattung in Braun durch und durch (Innenraum und Außenfarbe). Aktuell knapp 140tkm. Bilder und Infos zum Zustand bei Kauf siehe der verlinkte Thread. Er stand durchgängig in einer Halle, optisch ist er seitdem daher vor allem verstaubt. Innenraum ist aus der Erinnerung OK bis zu der üblichen Wetzstelle am Polster Fahrersitz wo die Lendenstütze hinter ist.

    Seitdem:

    Das Schlachten der Zwillinge von meinem E30 und diesem hat jeweils länger gedauert, dann wollte der Subaru XT Liebe und das Frischmachen und die Zulassung des Subaru Brumby hat sich hingezogen. Naturgemäß ist der Galant davon nicht besser geworden. Neben den bekannten Schäden / Roststellen aus dem verlinkten Thread ist vermutlich die Benzinpumpe verharzt (Motor dreht bein Anlassversuch, zündet aber nicht mehr) und die Bremsen sind fest.

    Das stellte sich heraus, als ich in eine andere Hobbyhalle umziehen musste, in der ich keine Bühne mehr habe.

    Um den Umzug hinzukriegen, habe ich die festen Bremsen mit nem Hammer mißhandeln müssen, sie waren dann rollfähig bis ich den "Fehler" machte, die Betriebsbremse auf dem Trailer zu benutzen. Ich habe ihn dann mit der Ratsche vom Spanngurt vom Trailer bekommen, nochmal rollfähig bekommen und in die Hallenecke eingeparkt. Jetzt sind die Bremsen wohl wieder fest und man sollte vorsichtshalber davon ausgehen, dass die mit einer Revision nicht mehr hinzukriegen sind.

    Der Rost wird auch nicht besser geworden sein, beim Wagenheben auf Rollbretter hat es arg geknirscht und nachgegeben.

    Ansonsten ist der Wagen weiter komplett, auch inkl. Flüssigkeiten und die Reifen halten tapfer Luft. Kat ist auch noch vorhanden und könnte beim Schlachten ggf. versilbert werden.

    Abzugeben bei Selbstabholung gegen freiwillige Mitleidsspende, die ich komplett an Ärzte ohne Grenzen weiterreichen würde, notfalls auch geschenkt. Einfahrt zur Halle ist LKW-Hoch und 2,70 breit, mit einem Abschlepper und langen Stahlseil sollte sich das machen lassen, Trailer könnte schwierig werden wenn die Reifen weiter blockieren und je nach Trailer evtl. die Auffahrrampen vor sich herdrücken. Abholung sollte an einem halben Wochenendtag machbar sein, da ich beim Verladen anwesend sein muss, um andere Autos auszuparken und keinen Urlaubstag fürs Verschenken opfern will.

    Ich hoffe, jemand kann ihn noch nutzen oder mag sich die Baustelle ans Bein binden, ich gestehe mir hiermit leider mein Scheitern ein. Verkauf natürlich inkl. Papieren und unter Ausschluss der Gewährleistung.

    PS: Wagen ist natürlich NICHT funktionstüchtig, aber ich konnte - obwohl vollständig - "NEIN" in der Eingabemaske nicht ausfüllen :dk Nur eine "Teilesammlung" unter der Rubrik "Schlachtungen passt m.E. auch nicht, da unzerlegt...

    Ich bitte höflich um Verschiebung falls das Inserat doch in einer anderen Rubrik gesehen wird, ich hab mich bemüht...

    Herrlich, wie die Medien schon wieder beginnen Panik zu verbreiten.

    Wo denn bitte? Doch nicht in dem Artikel!

    Da wird sachlich von den Forschungsergebnissen berichtet und was aufgrund der Verlagerung von Aktivitäten in Gebäude bei kälteren Temperaturen ab Herbst zu erwarten ist. Und ein exponentieller Anstieg ist halt mathematisch korrekt beschrieben ein exponentieller Anstieg, wie soll man es denn sonst beschreiben? Doch wohl kaum als "erdrutschartiger Anstieg" , DAS wäre dann nämlich panikmachende weil unsachliche Wortwahl.

    Wenn vielmehr die Forschungsergebnisse selbst (hier eine 4. Welle) und nciht die Art der Beschreibung als angsteinflößend empfunden wird, dann ist es bestenfalls ein Wachrütteln und keine Panikmache - weil ja nichts übertrieben oder polemisiert wird.

    Übrigens: exponentielles Wachstum haben wir mathematisch jetzt auch schon, bloß dass es beim R-Faktor 1,1 oder 1,2 ausgehend von Inzidenz 5 als Basis bei den meisten (auch Entscheidungsträgern) nicht gegen die große Bewältigungsstrategie namens Verdrängung ankommt.

    Panikmache wäre z.B.: "Unsere Kinder werden alle sterben!" oder "Im Herbst kommt wieder ein Lockdown und die Wirtschaft wird zusammenbrechen".

    Zudem: Wenn Forscher das nicht erarbeiten und beschreiben würden, würde mit einer gewissen Nachvollziehbarkeit im Herbst ihnen wieder vorgeworfen: "Die Wissenschaft hat uns nicht mit Prognosemodellen versorgt und im Stich gelassen". Und die Nictstuer werden sich wieder rausreden mit "Konnte ja keiner wissen".

    Denn: Doch. Man kann es wissen. Und Entscheidungsträger, die nach ihrem Amtseid "Schaden vom Volke wenden" müssen, hätten schon längst beginnen müssen, insbesondere Filteranlagen in den Schulen einbauen zu lassen als eine nachgewiesenermaße hilfreiche Maßnahme mit (verglichen zu den Abermilliarden, die schon rausgehauen wurden, nicht dramatischen Kosten.

    Die "schlimmste" Mutante derzeit unterscheidet sich um 0,3% vom Ursprungsvirus SARS-CoV-2. Das ist definitiv zu wenig um das Immunsystem zu täuschen, dass es sich um ein neues Virus handelt.

    Und da sollen die Mutanten jetzt DAS Problem sein??

    Natürlich: Wenn eine Mutante doppelt so ansteckend ist und die Ursprungsvariante aktuell weitgehend verdrängt, dann ist das auch dann ein Problem, wenn sie sich nur um 0,3% unterscheidet und die bereits entwickelten Impfstoffen zumindest einen teilweisen Schutz bieten.

    Gegenbeispiel:

    Das Erbgut von Mensch und Schimpanse ist - je nach Analysemethode - zu 93,5 bis 99,4 Prozent identisch. Anders ausgedrückt: Im Durchschnitt bleibt ein Unterschied zwischen Schimpanse und Mensch von 1,5 Prozent.

    Kann man quasi auch nicht auseinanderhalten...

    zumindest, wenn man manche Beiträge hier liest :lool

    Im Ernst: Hat @Seti natürlich schon besser beantwortet...

    Und weil sich hier auch gerne über Panikmache, insbesondere von Lauterbach echauffiert wird, ein paar Gegenbeispiele:

    Lauterbach sagt am 16.9. (KW38, 53 Tote) steigende Todeszahlen in 6-8 Wochen voraus

    - 6 Wochen später: 406 Tote (KW43); 8 Wochen später: 1.237 Tote (KW45)

    Lauterbach warnte im März 2020 vor einer 2. Welle im Herbst.

    - Im Oktober stiegen die Infektionen von 3.000 auf knapp 20.000 an.

    Lauterbach in "hart aber fair" vom 21.9.2020 (Inzidenz da bei 15): wenn alle Umstände so blieben, steuere man auf 7.000 Neuinfektionen pro Tag in "vier bis fünf Wochen" zu.

    - Vier Wochen später gab es sogar 10.556 Neuinfektionen.

    Dialog bei Lanz am 15.4.2020 zu den beschlossenen Maßnahmen:

    Lauterbach: "Das, was wir jetzt beschließen, wird in der ein oder anderen Form wahrscheinlich für anderthalb Jahre gelten."

    Kubicki (FDP): "Machen Sie uns doch keine Angst, Herr Lauterbach."

    Lauterbach: "Man muss ja ehrlich sein."

    War wohl eher Realismus als Panikmache, der Mann ist ja anders als viele Diskutanten vom Fach (Master an der Harvard Uni in Public Health mit einem Schwerpunkt Epidemiologie ("Public Health"-Fachleute untersuchen die Ursache und Verbreitung globaler Krankheiten).

    (klar, er lag nicht immer richtig. Er dachte, dIe Fußball-Geister-Spiele würden nicht klappen und es würde länger bis zur Verfügbarkeit eines Impfstoffs dauern als es tat.)

    All das Beispiele bzw. Straffungenaus diesem Artikel.

    Das ist keine Panikmache, sondern Mathematik, da die Delta-Variante 1,8mal bis 4mal so ansteckend ist wie das "Original". (Quelle: Economist mit Verweis auf Originalquelle)

    Deswegen hat sich In D der Anteil der mit der Delta-Variante Infizierten an der Gesamtzahl der Infizierten binnen 4 Wochen verzwanzigfacht und in der letzten Woche wiederum fast verdoppelt von 8 auf inzwischen 15%.

    Wohin das voraussichtlich führt, zeigt Großbritannien, die sind uns zeitlich voraus, weil Delta dort früher (im April) eingeschleppt wurde:

    - Nur zwei Monate später macht es 90% der Infektionen aus.

    - Obwohl in UK bereits 57% geimpft sind (deutlich mehr als hier) jund auch dort Sommer ist mit mehr Kontakten im Freien, ist die Inzidenz von rund 20 schon wieder auf 70 hoch (alles Stand 17.6.; Quelle für beides hier)

    Wer keinen Bock auf solche Informationen hat, meinetwegen, man kann nicht alles wissen und wer lieber lernt, wie man z.B. die Aerodynamik seines Modellflugzeugs verbessert, anstatt was über Krankheiten zu lesen - absolut verständlich! Aber dann ist es - mit Verlaub - schlicht asozial, uninformiert oder auf Basis von einem diffusen Bauchgefühl fahrlässig zu verharmlosen oder aufgeschnappte leicht falsifizierbare Falschinformationen zu verbreiten anstatt einfach die Klappe zu halten.

    Denn wer die Delta-Variante hier sogar verhöhnt ("allesvernichtende Variante") oder mit offensichtlichen Falschaussagen verächtlich macht ("nicht nachweisbar, immer tödlich"), hat entweder nicht einmal versucht, das zu verstehen oder nach X Schuljahren und über einem Jahr Pandemie die Gefahr von exponentiellem Wachstum immer noch nicht verstanden - und dann sollte er einfach mal die Klappe halten.

    Denn es ist, mit Verlaub, schlicht asozial, wenn aufgrund von Unwissen oder Unwillen wider wissenschaftlich gesicherte Erkenntnis dadurch anderen einer faktenbasierte Meinungsbildung erschwert wird, die bei einer gewissen Zahl von Menschen zu einer potentiell rettenden Impfung geführt hätte (und natürlich können sich die Leute dann immer noch gegen eine Impfung entscheiden; es steht jedem frei, für sich eine Impfung abzulehnen, aus nachvollziehbaren Gründen oder auch übersteigerten Ängsten; rechtlich sind Impfungen ohne Einwilligung weiter Körperverletzungen).

    Manche hier wirken so, als hätten sie auch auf der Titanic Leute mit dem Argument von Rettungsbooten ferngehalten, dass dem Schiff bei 3 Grad Schlagseite ja nichts passieren könne.

    Und die besonders Aluhutträger anno 1903 hätten auch den schlagenden Grund dafür gefunden, warum die Schiffsbesatzung trotzdem zum Entern der Rettungsboote auffordert: Die wollten die die ganzen reichen Schnösel loswerden und endlich die feinen Fressalien für die 1.Klasse-Gäste essen...

    PS: Und wer hier jammert, dass jetzt Millionen für die Vorhaltung von Not-Krankenhauskapazitäten verpulvert wurden: Habt Ihr über die Atombunker im kalten Krieg auch so gemeckert? Die haben Milliarden gekostet und wurden nie gebraucht.... Gleiches Prinzip, es heißt Vorsorge.

    ARD und ZDF berichten von Inzidenzwerten unter 10 und dass Schleswig-Holstein den ersten Tag keine Neuansteckung hatte.

    Den Masken-Provisionsskandal haben öffentlich-rechtliche Medien aufgedeckt.

    Da müssten nach verbreiteter Ansicht hier bei der angeblichen "Systempresse" doch jetzt schon reihenweise Köpfe gerollt sein, Aber irgendwie sind die meisten immer noch da. :dk

    Naja, das Todesurteil war mit dem Unfall gesprochen, mit dem geringen Versatz beim Aufprall hat es die Karosse verzogen inkl. Delle im Dach. Das war auch als "Familienmitglied" des Verkäufers nicht mehr wirtschaftlich zu richten.

    Wirklich sehr schade, weil er die bessere Substanz als der andere hatte, aber man kann es sich ja nicht aussuchen.

    Außer dem Motor, Karosse Pedalerie Bremskraftverstärker, Armaturenbrett und Heckscheibe ist aber kaum was dringeblieben. Innen ist bis einschließlich Teppich quasi alles raus oder kaputt, auch Türen, Heckklappe, Abgasanlage, Bremssättel, LiMa, Servopumpe sind mit draußen.

    Was ich jetzt schon weiß, dass es nicht beim Zielfahrzeug passt: Das Automatiksteuergerät. Das würde ich für 20€ abgeben, den kann man sich zu dem Kurs mal hinlegen, wenn noch jemand einen Automaten hat...

    Ihr wollt also lieber nochmal eine GroKo? Wir erinnern uns: Die hat vor der Wahl beteuert, es werde keine Steuererhöhung geben, und nach der Wahl kommt dann sogar eine höhere als beide Parteien jeweils für sich plötzlich aus dem Ärmel zauberten, damit alle Klientelgeschenke bezahlt werden konnten.

    Wieso es dann nicht mit den Grünen versuchen, die vorher transparent sagen, welche Steuern sie erhöhen wollen: nämlich vor allem

    - den Spitzensteuersatz rauf auf 48%

    - (evtl. ne Vermögenssteuer, nicht nachgeschlagen).

    Dürfte die "geknechteten Normalos" jetzt nicht so tangieren. Zur Benzinsteuer sogleich:

    Selbst wenn der "Baerbock-Benzinpreis" entgegen dem Plan ganz ohne Energiegeld zum Sozialausgleich käme- wir erinnern uns: dann sind es immer noch nur 0,5 Cent mehr Erhöhung als von der GroKo bereits beschlossen, 2 Jahre früher. Weltuntergang.

    Und dass das Energiegeld bzw. die Rechenbeispiele bzgl. der Entlastung auch von ÖPNV-fernen Familien nicht stimmen, davon hab ich auch noch nichts gehört, sondern nur unbegründeten polemischen Unglauben.

    Kopf-in-den-Sand-stecken (oder gar mit Desinformation Sand-in-den-Kopf-Stecken ist leider keine Alternative für Deutschland...

    Ich wette, dass dich das all die Jahre zuvor in keinster Weise interessiert hat, was du evtl. für Krankheiten verteilst. Denn auch da gab
    es schon Krankheiten, welche für alte Leute tötlich sein können und welche man in sich trägt. Also schwafel hier nichts von Empathie und
    Rücksichtsnahme.

    Klar, bei der normalen Grippe mit deutlich geringerer Sterblichkeit und Impfmöglichkeit für alle Besorgte hab ich nicht so aufgepasst. Aber inwiefern entwertet das meine aktuelle Rücksichtnahme? a

    Es gibt halt die einen, die in gewissem Umfang lernen, und die anderen, die dies nicht tun und den anderen das Lernen vorwerfen...

    ...gibt es auch da wieder genügend Blöde die das mitmachen. (...) scheinbar gefällt es vielen sich regelmäßig Stäbchen irgendwo reinzuschieben

    In meinem Fall war die Ursache der nahende Besuch meiner alten Patentante, und dass ich - nach der ersten Impfung - alles Mögliche tun wollte, um ihre Gefährdung beim Wochenendbesuch auszuschließen.

    Für mich ist sowas Empathie und Rücksichtnahme. Für andere, die davon nicht soviel durch Gencocktail oder Erziehung mit auf den Weg bekommen haben, gilt sowas natürlich als überflüssige Dummheit.

    Und nein, ich fand es dabei nicht geil, 1,5 Stunden an einem Tag mit Regenschauern darauf zu warten, dass mir jemand fremdes mit einem Stäbchen in der Nase rumpopelt. Aber - setz Dich hin und halt Dich fest - ich habe es TROTZDEM gemacht, so blöde versuch ich Schwächere zu schützen.

    Ich hab nur was einfach recherchierbares genommen, und das war halt Berlin.

    Wie war die Preisentwicklung des ÖPNV-Tickets bei Dir in den letzten 20 Jahren - vermutlich ähnlich?

    Mein bester Freund pendelt von Oberjosbach täglich >3 Stunden zum Arbeitsplatz mit ÖPNV (Auto: vermutlich 1,5), weil das Monatsticket immer noch günstiger ist als Autounterhalt, aber ihn erwischt die um ein vielfaches höhere Preissteigerung beim ÖPNV natürlich voll. Zusätzlich dazu, das er doppelt so lange braucht.

    "Mehrere ausgefallene Züge" sind aber ohnehin kein fairer Vergleich oder etwas, wonach man sich für den Alltag ausrichten kann. So ärgerlich das frisch erlebte auch gerade ist.

    Runeflinger

    Hüte dich anderen Worte in den Mund zu legen die sie nie gesagt haben!

    Ich habe nichts in den Mund gelegt, sondern nachgefragt.

    Der Ursprungspost ist da BESTENFLLS mehrdeutig. Eine Auslegung käme vielmehr genau zu dem ergebnis, dass das dt. Regierungssystem als zu überwinden dargestellt wird:

    - zunächst wurde für solch einen Umsturz ein positiv belegter Begriff verwendet ("gelingen").

    - Vor allem aber ist der Bezug auf Deutschland klar durch die Bezugnahme auf den früheren Umsturz "damals 89"

    Wenn in Satz 2 also von der "Überwindung undemokratischer Regierungssystene" gesprochen wird, nachdem in Satz 1 bereits Bezug zu Deutschland hergestellt wurde, und obendrein mit "Heute" denklogisch Bezug zu dem einzigen zuvor genannten Datum "1989" genommen wird,

    dann liest sich das zunächst mal genauso wie befürchtet, ohne jedes "In-den-Mund-Legen".

    Da war meine Nachfrage, ob das wirklich so gemeint ist, noch höflich - ich hoffe ja auch an das Gute im Menschen.

    Vielleicht äußert sich exed ja noch klarstellend.

    Mal wieder zu den Fakten zurück bei der Benzinpreis-Diskussion:

    Die Benzinpreiserhöhung um 16 Cent ist bereits tw. umgesetzte, aktuelle Beschlusslage der Regierungskoalition:

    Denn bereits die aktuelle schwarz-rote Bundesregierung mit den Ministern Scholz und Scheuer hat als zentrale Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel eine CO2-Bepreisung auch im Verkehr und bei Gebäuden eingeführt. Zu Jahresbeginn startete ein fixer CO2-Preis von 25 Euro pro Tonne. Dieser soll bis 2025 auf 55€ / Tonne steigen. Das würde einen Aufschlag bedeuten beim Liter Benzin von mindestens 15,5 Cent und beim Liter Diesel von mindestens 17,4 Cent.

    Wo war hier der große Forumsaufschrei gegen die CDU-geführte Regierung?

    Als Ausfluss des Verfassungsgerichtsurteils, dass nicht die aktuelle Generation Klimaschutz zulasten der nachfolgenden Generationen auf die lange Bank schieben darf, will die Bundesregierung die Klimaziele anheben, schweigt sich aber geflissentlich aus, wie.

    Zur Umsetzung dessen, was auch die Regierung will, haben nun die Grünen vorgeschlagen, den Benzinpreis schneller anzuheben und für die sozial gerechte Ausgestaltung jedem Bürger ein Energiegeld zu zahlen sowie mit der EEG-Umlage den Strompreis zu reduzieren. Beides Maßnahmen, die dem ärmeren Bevökerungsteil überproportional helfen würde.

    Was ist daran jetzt Teufelszeug bzw. sollte sich die Kritik nicht lieber gegen diejenigen richten, die ausdrücklich das gleiche Ergebnis wollen aber nicht nur keine sozialverträglichen Vorschläge machen, sondern schlicht gar keine?

    Obwohl alle außer der AfD das gleiche wollen, kriegen hier die Grünen verbale Prügel, obwohl Sie als bisher einzige einen Vorschlag zur sozialverträglichen Ausgestaltung gemacht haben. Dann lieber die CDU, die dieselbe Erhöhung dann vielleicht ohne Sozialverträglichkeit durchziehen würde (lässt ja bisher nichts dazu hören)?

    PS: Wenn man sich wirklich um die Armen sorgen würde, z.B. díe Erzieherin oder den Krankenpfleger im Ballungsgebiet ohne eigenes Auto, könnte man sich ja mal um die ÖPNV-Preise bemühen. Die ÖPNV-Preise stiegen DOPPELT SO SCHNELL wie der Benzinpreis; Beispiel Berlin:

    Der Preis des BVG-Einzelticket AB stieg zwischen 1.1.2005 und 1.1.2018 um 40% (von 2€ auf 2,80€).

    Im selben Zeitraum verteuerte sich der Liter Superbenzin von 122,3 auf 145,6 Cent, um gerade mal 19%, weniger als die allgemeine Inflation.

    Und das ist absichtlich VOR CORONA - 2020 kostete der Liter Super nur noch 129 Cent. gerade mal 5,7 Prozent mehr als 13 (!) Jahre früher.

    2020 war das BVG-Einzelticket mit 40 statt 5,7% 7 mal so viel teurer geworden wie der Liter Super!

    Wenn man der Politik also was vorwerfen will, dann das sie mit der Autolobby und dem Durchschnitts(forums)bürger allein auf den Benzinpreis schielt, aber die für die wirklich Armen relevanteren ÖPNV-Preise komplett ausblendet.