Es ist schon sehr traurig das es heutzutage so schwer ist sowas durchzubekommen.
Die TÜV Prüferin die ich hir habe scheint da aber motiviert zu sein. Schauen wir mal obs auch wirklich klappt.
Es ist schon sehr traurig das es heutzutage so schwer ist sowas durchzubekommen.
Die TÜV Prüferin die ich hir habe scheint da aber motiviert zu sein. Schauen wir mal obs auch wirklich klappt.
Japan Racing war auch bei mir im Gespräch. Aber da wird es halt sehr schwer mit eintragen weil die meisten Felgen bei denen garkeiene Straßenzulassung haben. In 4 x 114,3 schaut es bei denen auch düster aus. Alle Felgen die du in dem Lochkreis bestellen kannst haben keine Zulassung. Es giebt nur eine Felgen von der ich weis das sie jemand auf dem Galant mit 4 Loch gefahren hat und das ist die JR3. Allerdings hatt der Besitzer den Wagen schon leztes Jahr verkauft und ich habe keine Kontaktdaten mehr von ihm da ich das Auto dann doch nicht gekauft habe.
Also scheinbar giebts da dann doch ne möglichkeit die einzutragen.
Mitsubishi Galant 1.jpgHier ein Bild mit den Felgen
Schaut auch gut aus!
Aber wie du schon gesehn hast bin ich jetzt eh schon den langen Weg gegangen und hab umgebaut und die Borbet db8gt2 5x114 draufgemacht.
Ich hätte lieber auch welche gekauft mit gutachten und einfach draufgeschraubt und gut aber es giebt einfach für den Galant nicht viel auf dem Markt.
... Allerdings brauch ich den Durchmesser der Zahnstange vom V6 damit ich den korrekten bestellen kann.
Die giebts in den Größen 22,23,24,25,26,28mm. ...
Ich nehr mal an den Durchmesser weis hir niemand zufällig auswendig?
Auswendig auf gar keinen Fall
und leider steht meiner auch entspannt über 200 km von mir weg, damit könnte ich nicht mal nachmessen.
Wobei das auch schwierig sein wird denn kaum jemand kennt den genauen Durchmesser und man muss min. eine Manschette öffnen um an den Durchmesser zu kommen.
Macht nichts. Nächste Woche hab ich die Möglichkeit das rauszumessen dann werden die Restarbeiten gemacht und die TÜV Eintragungen.
Drückt mir die Daumen das alles dann nächste Woche klappt und er vielleicht schon angemeldet ist.
Jup das sollte so hinkommen. Ich werd jetzt erstmal nen Lenkeinschlagbegrenzer einbauen und schaun ob das ausreicht.
Allerdings brauch ich den Durchmesser der Zahnstange vom V6 damit ich den korrekten bestellen kann.
Die giebts in den Größen 22,23,24,25,26,28mm.
Ich nehr mal an den Durchmesser weis hir niemand zufällig auswendig?
Sieht auf jeden Fall schon mal sehr schick aus!
5 mm Platten sollten i.d.R. schon ausreichend sein ohne das was an der Karosserie gemacht werden muss.Für welche Reifengröße hast Du Dich entschieden?
5 mm Platten sollten i.d.R. schon ausreichend sein ohne das was an der Karosserie gemacht werden muss.
Allerdings finde ich es sehr erstaunlich das Fauli auch eine 8,5J mit ET38 fährt und es bei ihm passt.
Ebenso wie bei mir ich fahre zwar nur eine 8J ET30 aber dafür auch die 225er Reifen.
Zu den Radnaben habe ich auch nichts weiter dazu gehabt, bei mir ging das ohne irgendwelche Datenblätter durch.
Reifengröße: 225/40 R18 92W
Deswegen hab ich ja nochmal gefragt ob jemand auch Probleme hatte oder wie er das dann gelöst hat.
Weil ich auch der Annahme war das da nichts schleift.
Hm... mal schau ob der TÜV da wirklich zickt wegen den Radnaben.
Als erstes wollte ich mich jetzt mal bei euch bedanken die mir hir mir Rat und Tat geholfen habe. Schubbi fauli und schnieder .
Der Umbau ist jetzt soweit das der Galnat auf seinen neuen Schuhen steht.
Derzeit werden die Radläufen gemacht. Dabei haben wir festgestellt das es an der innenseite wie erwartet schleift.
Jetzt wollte ich wissen ob das auch bei jemand anderem der Fall war und wie ihr das gelöst habt.
Derjenige der die Radläufe macht meinte das er das mit nem Hammer reinklopfen würde und ich dazu auch noch 5 mm Spurplatten vorne und hinten draufmachen müsste. Gegen die Spurplatten habe ich nichts sieht nochmal um einiges besser aus. Aber ich möchte das Metall nicht verändern. Also währe die beste Methode ein Lenkeinschlangsbegrenzer.
Ich habe bei https://joerg-tuning.com/fahrwerkstechn…enzer-24mm.html
einen gefunden der mit TÜV ist und in verschiedenen durchmessern lieferbar ist.
Problem ist das ich keine Angaben zum Durchmesser der Lenkstange finde um den richtigen zu bestellen.
Wenn ihr euch den anschaut meint ihr das der überhaut am Galant funktionieren würde und wenn ja weis jemand welchen durchmesser ich brauche?
Zur Erinnerung: Galant 2.5 V6 Bj,2002 Limo
Das zweite Problem ist das ich mich mit dem TÜV unterhalten habe und der ein Datenblatt oder ähnliches haben will für die neuen 5 Loch radlagen das die die gleiche oder mehr Traglast haben. Wenn ihr da noch Dokumente oder Tips habt wie ihr das bei der Eintragung gemacht habt währe ich euch auch daführ sehr dankbar wenn ihr die hir zur verfügung stellen könntet.
Ich sagschonmal
und ein schönes Wochenende.
Wahlweise je nachdem was das Design hergibt, oder vor hat.
Es gibt da quasi alles, angefangen von mehr Bett außen über ein konvavere Stellung der Speichen bis hin zu mehr Platz hinter den Speichen ist alles möglich.
Die ET sagt lediglich aus wie weit die Radanbindung von der Felgenmitte entfernt ist.
Das kann also je nach Design sich schon auf die Optik auswirken. Wenn die ET niedriger wird z.B. bei einer OZ Leggera HLT mit ET32 dann sollte die vom Aussehen her Concave werden. Die giebt es auch in ET40. Da sieht die gleiche Felge einfach platt aus.
Im moment ist das grade mein größtes Problem. Da ich sehr auf diese Concave Optik stehe.
Meine Traumfelge währe diese von Enkei.https://fullcartuning.de/87398-enkei-gt…-3-hyper-silber
Allerdings haben die keine Zulassung.
Derzeit sind bei mir im Rennen:
Borbet DB8GT2
Borbet DB8GT
OZ- Racing Leggera HLT
Die Teile sind schon bestellt und sollten ende der Woche kommen.
Bis dahin sollte ich mich dann endscheiden.
Ich danke euch für die Hilfe die ihr mir hir gegeben habt ich werd dann ein paar Bilder machen wenns fertig ist.
Hab heute noch mal die Bremsscheibe nachgemessen 276x26mm Bremsscheibe (1Kolben 15") stimmt.
Erstens, mit welchen Reifen hast Du gerechnet? Zweitens, geht Dein Tacho eh vor. Drittens, gibt es einige die die von uns angegebene Reifengröße fahren, ich selbst habe 225/40 R18 und der Tacho geht nicht nach.
215/35 R18 würd ich nicht fahren wollen, der Unterschied von 225/35 R18 zu 225/40 R18 was Dynamik oder Komfort angeht waren Welten. Weshalb einige die richtig dynamisch fahren dann sogar eher zu 225/45 R17 greifen, was mich aber optisch nicht so abholt.
Die im Fahrzeugschein eingetragene Standart Bereifung/Felge. Die Popel 15 Zoll (195/60R15 88V)
Also auf den 8.5 X18 ET40 dann auch die 215/40R18, oder 225/40R18 .
Aber noch was wie is das mit der ET. Ich dachte um so niedriger die ET wird umsomehr Tiefbett bekommt eine Felge. Oder wird sie dann Concav? Die Felgen haben alle Et 40 oder 35.
Also hab jetzt schon mal alle Teile in den Warenkorb bei e-Bay geschmissen.
Eines will ich vorher aber noch nachmessen. Ich werd morgen noch mal zur Sicherheit den Durchmesser der Bremscheiben kontrollieren das ich auch wirklich die 276/ 26 mm nur um ganz sicher zu sein. Will das Zeug nicht wieder zurückschicken müssen.
8,5x18 ET35 sind kein Problem - ich fahre 8,5x18 ET38, die Evo X Felgen, auf meinem 5-Loch-Umbau. (inkl. Tieferlegung)
Das bezieht sich auf das Bild darunter richtig? Das heist auf dem Bild hast du die 215/40R18 oder die 225/40R18 drauf?
Reifen ist ein Dunlop ? Wie fährt sich der? Irgendwas Negatives oder zu empfehlen?
Die DB8 fährt bereits jemand auf dem Galant, hinten schon leicht gezogen meine ich sogar.
Reifengröße wäre 215/40R18, wobei auch 225/40R18 möglich sein kann.
Hab grade nochmal geschaut das sind 8,5 x 18 ET 40 5x 114,3 bei den Borbet.
Das wird dann an der Innenseite warscheinlich schon sehr eng.
Da gibt es einige Möglichkeiten da es für die Felgen eh kein Fahrzeuggutachten gibt (ist ja logisch, weil der Galant nie 5/114,3 OEM hatte) kann man einiges drauf machen.
Zugelassene Reifengröße für verfügbare 7,5x18" ET38 waren 225/35 R18
Ich selbst fahre auf ner 8x18" ET30 225/40 R18 (allerdings ist das vorn schon etwas optimistisch und hinten sind auch die Kanten umgelegt)
Zu Empfehlen gerade auf einer 8,5x18" ET35 wären 215/40 R18 (wie Fauli hat)Die Vorteile kann man sich auf Reifenrechner.at relativ gut ansehen.
Hab das auch mal in den Reifenrechner getippt. Wenn dann müste es 215 x 35 18 sonst meckert das Programm und sagt:
Der Tachometer darf in EU Ländern höchstens +10 % + 4 km/h und kein km/h weniger als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen.
Hab die im Fahrzeugschein eingetragenen 15 Zoll Felgen als Ausgangspunkt genommen. Gilt das dann auch noch nach dem Umbau auf 5 Lock das die als Basis gelten?
Ich suche auch grade noch nach alternativen. Was würdet ihr denn noch so an Felgen auf dem Galant sehen?
Jup is die Einkolbenbremse vorne und hinten.
Danke euch für die Hilfe.
Ich werd mich wenn es die Arbeit zulässt schnellstmöglich damit beschäftigen und die Teile bestellen.
Felgen bin ich mir noch nicht sicher. Wollte sowas wie die Borbet DB8GT2 aber die giebt es in 5x114 nur eben in 8.5x18 deswegen bin ich noch skeptisch ob das funktioniert. Welche Reifengröße müsste mann dafür fahren?
Hallo liebe Galant fahrer.
Ich brauche eure Hilfe. Die meisten links in den dementsprechenden Themen sind nicht mehr aktuell und ich bin auch technisch nicht so versiert das ich alles verstehe was da so steht.
Mein Ziel ist es meinen Galant von 4 auf 5 x 114,3 umzubauen. Der grund ist einfach das es mehr Auswahl an zugelassenen Felgen für die Straße giebt.
Angeblich sollen auf den Galant auch 8.5x18 et35 drauf gehn aber ich bin mir da auch nicht sicher. Bis jetzt habe ich nur jemanden der 8x18 fährt kennengelernt.
Für die Radnaben soll man die von d30 Eclipse nehmen. Hab mir diese von HERTH+BUSS JAKOPARTS rausgesucht.
Vorne: https://www.ebay.de/itm/305176254225 Hinten: https://www.ebay.de/itm/204054623070
1. Kann mir jemand bestätigen das das die richtigen Teile sind?
2. Was is das für ein Zahnrad auf den hinteren?
Aber bei den Bremsen wird es dann schwierig.
Mein Galant sollte die 160mm Achschenkel haben wenn ich das jetzt richtig gelesen habe. Ich wollt aber wenn möglich nur die Bremsscheiben und Beläge erneuern und den Sattel gleich dranlassen. Ist das überhaupt so möglich? Welchen Durchmesser oder Maße haben die Standartscheiben überhaupt?
links zu den Passenden 5 Lock scheiben und belägen währen da sehr hilfreich wenn es denn überhaut so umsetzbar ist.
Einen kompletten Bremsen kit für vorne und hinten giebt es warscheinlich für den Umbau nicht zu kaufen oder?
Sollte ich die Teile alle zusammenbekommen währe es möglich den Umbau bei mir im Ort hinzubekommen. Da währe jemand der mir die d30 naben und bremse einbaut.
Bei Rieger+Ludwig wurde ich dann die Reifen und Felgen montieren lassen und anscheinend würden die auch die Kanten anlegen. Aber Zulassung müsste ich dann selber machen.
Alles in allem bin ich einfach zu unsicher mich da alleine ranzuwagen. Da ich sowieso den Umbau nicht selber machen kann. Am liebsten währe mir wenn der ganze Umbau von jemandem gemacht wird der davon Ahnung hatt und ihn eventuell schonmal gemacht hatt. Dazu müssten dann auch noch die Radreifenkombination angepasst werden und eingetragen werden. Radläufe bearbeiten/ Kanten umlegen und eventuell ziehen. Giebt es da noch Firmen die sowas anbieten? Oder würde sich hir jemand dazu bereiterklähren das für mich zu machen?
Am Ende wollte ich noch sagen das ich kein Mechaniker bin aber der Galant mir sehr am Herzen liegt. Das Ziel ist dieses frühjahr endlich den Wagen so umzubauen wie ich ihn mir vorstelle. Das stellte sich aber schnell schwerer heraus als ich dachte. Ich hoffe das ihr mir dabei helfen könnt und sage im Voraus schonmal.
Ah ok damit hatt sich meine Frage schon beantwortet.
Ich hab auf eBay Kleinanzeigen nen Satz Xenonscheinwerfer gesehn... Also kommen die wohl aus Japan.
Dann kann ich mir schon denken das die hir in Deutschland eh nicht legal fahrbar sind.
Der 2,0l Turbo macht richtig laune und geht super. Sogar das orginale Fahrwerk is meiner Meinung nach schön straff und fährt sich auch in Kurven super. Da kommt schon Gocart feeling auf.
Das sind die orginalen 16" GS-T Felgen.
Sollte ich mir andere anschaffen behalte ich die auf jeden fall.
Auserdem hat da schon jemand Intresse dran die zu bekommen wenn ich sie abgeben würde.
Was ich suche ist sowas wie die Rota Torque. Aber Marke kann auch eine andere sein das Designe is wichtig.
Seit dem ich den Wagen besitze is schon einiges an Zeit verganzen und hirmit stelle ich ihn jetzt mal vor.
Eclipse Spyder GS-T
bj 98-99
Neues Verdeck hat er schon bekommen. Auserdem noch einen kompletten Service.
Fährt sich super und hat satte Leistung.
Mal schau wann ich mit andere Felgen zulege.
Bis jetzt bin ich voll zufrieden mit dem Gocart.
Hi, hab seit einiger Zeit schon den selben Fehler. (Service Engine Soon)
Aber dazu kommt bei mir noch der hir:
P1105 Benzin-Fr.
P0120 Drosselkl.
Also der erste is das Magnetventiel und die Unterdruckschläuche.
kann mir jemand was genaueres zum anderen Fehler sagen?
Bein meinem Händler konnte es zwar ausgelesen und zurückgesetzt werden aber genauere Infos konnte er mir nicht sagen.
" Da muss ich mich mal schlaumachen was das bedeutet"....
Fahrzeug is komplett Serie. (GS-T)
Verdammt!!! Zu spät. Die Petition is schon geschlossen.
Das währe echt ne geile Sache. Quasi ne Rennstrecke vor der Tür zu haben.
Am Fliegerhorst in Penzing bin ich in 5-10 min.
Mal schaun was rauskommt.
Bei den Umbauten wurden mir in die Front so kleine LEDs eingebaut. Als Standlicht. Gefällt mir nicht.
Wie haben die das bei euch gelöst? (An alle US Eclipse fahrer da drausen)
Genauso wie die orginalen Rückfahrscheinwerfer zu Blinkern umgebaut wurden.
Gefällt mir auch nicht. Dazu wurde mir nur gesagt das muss so sein da die Blinker nicht rot blinken dürfen in Deutschland.
Weiter wurde mir unter der Heckschürze eine LED leiste angebaut die in zwei hälfen unterteilt ist. (links Nebel und rechts Rückfahrlicht)
Ist jezt auch nicht so mein Geschmack.
Ein paar Vergleichsbilder währen ganz schön.
Wenn jemand ein paar Tipps oder andere gute Anregungen dazu hatt immer her damit.
Hey, jetzt da ich endlich wieder Mitsubishi fahre wollte ich mal fragen ob hir noch jemand lebt?
Giebz in nächster Zeit hir in der Gegend was?
Solange ich noch auf mein neues Eclipse Spyder Schätzchen warten muss wollte ich mal mein Winterauto vorstellen.
Eigentlich sollte er auch nur im Winter laufen aber da ich meinen Eclipse nicht im Alltag fahren will hab ich mich doch für ein Ganzjährliche nutzung entschieden.
So noch ein paar Daten:
BMW 523i
Bj.98
170 PS
Leuft schön ruhig und is für sein Alter verdammt gut Ausgestattet.
Sitzheizung, Elektrische Sizverstellung mit memo funktion, Einparkhilfe hinten, Automatisch absenkender Beifahrerspiegel, Klima mit Zohnenregelung.
Von unten schaut er noch fast wie neu aus. Der Vorbesitzer hatt ziemlich was investiert vor dem verkauf.
Vor kurzem noch die Sommerschuhe draufgemacht und der Sommer kann kommen.
Sind hir auch noch BMW Fahrer anwesend? Wenn ja hätte ich da ein paar Fragen.
Wenn der Eclipse da ist giebz von dem natürlich auch sofort Bilder.