Beiträge von steinman

März 2023 - Großes Lern- & Spiel-Paket - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: ELBETREFFEN 2023
Alle Infos hier in unserem Forum im Elbetreffen 2023 - Infobereich.

    Meine Lima vom Honda hatte zum Schluss 330tkm drauf und ging immer noch ;)

    Joa so kenne ich das von Mitsubishi eigentlich auch :nick

    Naja immerhin sind die Ersatzteile echt günstig bei dem Auto.

    Da profitiert wenigstens auch mal der Kunde von den vielen Gleichteilen im Konzern.

    Jetzt über den Winter haben sich noch paar Luftschläuche und das Kurbelgehäuse Entlüftungsventil verabschiedet.

    Auto hat dann im Stand manchmal gerüttelt und geschüttelt, als obs auf 3 Zylindern läuft und Drehzahlschwankungen im Leerlauf gabs kostenlos dazu.

    Bremsflüssigkeit hab ich gleich mit tauschen lassen.

    Jetzt muss ich ihn noch vermessen lassen, das macht meine Werkstatt leider nicht selbst aber da gehe ich zu meinem Mazda Händler.

    Der hat das beim MX-5 schon absolut zu meiner Zufriedenheit gemacht - aber gut, da hab ich gesagt ich zahle, wie lange es auch dauern mag :pp :TT

    Trotzdem, die haben gute Arbeit gemacht und beim Audi muss es nicht so penibel sein wie beim Mazda, da reicht die Standard Prozedur.

    Dann noch Getriebe spülen lassen und dann hab ich meine persönliche To-Do-Liste erstmal abgearbeitet.

    Der hat nach deiner Kehrtwende vielleicht gedacht du willst Anlauf nehmen! :lol

    :lool

    Ich bin mir unsicher, ob solche überhaupt irgendwas denken.

    Ja umdrehen ist das beste, was man da machen kann.

    Es ist ja egal wie man sich verhält, am Ende steigen die Affen an der nächsten Ampel aus und machen den dicken und dann gehts grad weiter.

    Was ich mit dem Auto schon alles erlebt habe, da kann ich Bücher drüber schreiben.


    Aber ich habe letzte Woche auch ausnahmsweise mal etwas schönes erlebt.

    Wenn ich in der Firma bin, fahre ich mittags gern zum Metzger und hol mir dort was zu essen.

    Dorf...

    Die haben eine Kundin, die auch einen MX-5 hat aber einen NC. Ist schon so um die 60 Jahre alt, schätze ich.

    Letzte Woche war ich mit dem MX-5 dort und sie auch und dann ist sie so um mein Auto geschlichen, hat rein geschaut und als ich raus kam hat sie mich angesprochen...

    Sie findet das Auto so toll und sie überlegt schon länger ob sie ihren auch gegen den neuen eintauschen soll und hach sieht der von innen so traumhaft aus und die Farbe aber sie fährt ja kaum und weiß nicht ob sie das unbedingt braucht usw... voll süß :TT

    Ich hab dann gesagt brauchen tut man so ein Auto sowieso nicht aber wenn man es haben möchte und sich leisten kann, dann auf jeden Fall zugreifen, sie wird es nicht bereuen :gut

    Soooo wann war der Beitrag... vor ziemlich genau 5 Monaten.

    Gerade eben ist mir das exakt gleiche wieder passiert um 23 Uhr mitten inner Pampa.

    Nur er und ich, sonst keine Menschenseele weit und breit.

    Ich bin einfach nur mit dem Schwung, den ich hatte im 6. Gang vorbei gerollt ohne Getöse und kaum war ich vorbei hat er Anlauf genommen, kam vorbei geflogen und direkt vor mir voll in die Eisen.

    Diesmal hab ich direkt mitten auf der Gasse angehalten nachdem er überholt hat und hab auf der Stelle gewendet.

    Das tue ich mir nicht nochmal an.

    Auch nervig einen Umweg fahren zu müssen aber weit weniger nervig und gefährlich, als mich mit diesen Untermenschen auseinanderzusetzen.

    Der Typ hat sogar auch angehalten und wollte auf mich warten.

    Haben die kein Leben oder was ? :rolleyes

    Lange nichts mehr los gewesen hier.

    Ich habe mir jetzt mal wieder neue Reinigungs- und Pflegepfrodukte zugelegt, im speziellen jeweils von Koch Chemie einen Interieur Reiniger, Kunststoffpflege für innen und Kunststoffplege für außen.

    Die beiden Produkte für den Innenraum haben wir letztens erstmalig am neuen Auto meiner Freundin getestet und waren da schon ziemlich begeistert.

    Gestern habe ich den Audi auch mal wieder ein bisschen aufgehübscht.

    Wovon wir beide sehr angetan sind, ist vor allem der Geruch, wirklich sehr angenehm.

    Die Reinigungsleistung ist klasse, die Microfaser Tücher waren nach der Aktion echt hart versifft.

    Glaubt man nicht, wieviel Schmutz sich in den Strukturen vom Plastik festsetzt...

    Die Pflege hinterlässt dann ein sichtbar abgedunkeltes Finish ohne dabei speckig auszusehen.

    Bin durch und durch sehr zufrieden mit den Produkten und kann sie sehr empfehlen.

    Im Anhang noch zwei Bilder.

    Ach Mist ich bekomme ja gar nichts für die Werbung :no

    Ich habe ja seit einiger Zeit auch keinen Mitsubishi mehr sondern einen Mazda MX-5 und einen Audi A4 (B6).

    Der Audi ist mein erstes deutsches Auto aber im Job und bei Freunden habe ich auch schon einiges gesehen und mitbekommen...

    Im Grunde hat sich für mich genau bestätigt, was auch vorher schon mein Eindruck war.

    Was die Sorglosigkeit und die Haltbarkeit angeht, sind die Asiaten einfach besser als die Deutschen.

    Da bin ich so frech und lege mich fest. Gerade was Motor und Getriebe angeht.

    Was die Deutschen besser machen, ist, wie verschliffen das alles funktioniert (solange wie es eben funktioniert).

    Es ist alles leise, möglichst ohne rucken und zucken und wirkt dadurch hochwertig/edel.

    Das eine oder andere Teil im Innenraum wirkt stabiler aber genauso gibts auch richtige Grütze an manchen Stellen und man fragt sich was der Ingenieur da geraucht hat.

    Auch mein Audi hat einen merklichen Ölverbrauch, das ist aber ein bekanntes Phänomen bei den 2 und 3 Liter Motoren einiger Generationen.

    Insofern habe ich da 10W-40 drin und einfach die aller billigste Plörre die ich finden konnte: Das gute Norauto von ATU für 20€ der 5l Kanister :richtig

    Das Öl ist aber immerhin offiziel für das Fahrzeug zugelassen und und ich wechsle das Öl auch jährlich, trotz unter 10.000km Fahrleistung.

    Von diesen langen Intervallen halte ich nichts.

    An sich gilt der A4 B6 aber als eine der haltbarsten A4 Baureihen und bisher läuft der trotz gehobenen Alters auch wirklich gut und da sind mir solche Peanuts reichlich egal.

    Zum Vergleich der Mazda wie viele neuen Autos 0W-20...

    Den habe ich 2015 nagelneu gekauft, nach ca. 1800 Kilometern direkt das erste Öl wechseln lassen obwohl mir der Freundliche hundert mal gesagt hat, das ist Quatsch und seitdem auch spätestens alle 10.000km frisches Öl.

    Jetzt hat er ca. 82.000 km und verbraucht zwischen dem jährlichen Wechselintervall überhaupt nichts und ich habe auch noch nicht mit Verkokungen zu kämpfen.

    Das ist nämlich auch so ein Punkt, bei dem häufige Ölwechsel helfen.

    Ist nicht so viel Schmutz im Öl, geht auch nicht viel Schmutz durch die Öldämpfe über die Kurbelgehäuseentlüftung wieder in den Motor und ein AGR hat Mazda bei den Benzinern nicht.

    Das Totschlagargument der Händler, es wäre normal bei diesem dünnen Öl einen höheren Verbrauch zu haben, als man das vielleicht von früher kennt, ist also eindeutig nicht richtig.

    Gestern gab es einmal eine neue TÜV Plakette.

    Der Prüfer war ganz witzig.

    Als er gesehen hat, wie das Auto vor Fett trieft, hat er mich angeguckt und gefragt ob ich den 30 Jahre fahren will.

    Ja genau das will ich :TT

    Letztens den Audi getankt... 800km ca. 125€... ne Woche später den MX-5 getankt... 700km ca. 70€.

    Noch 400.000km, dann hat sich der MX-5 armortisiert :lool

    Ne mal im Ernst: Daran sieht man, dass es absoluter Schwachsinn ist, ein funktionierendes Auto nur aus Verbrauchsgründen durch ein neues zu ersetzen.

    Joa möglicherweise. Hinten ist beim MX-5 nur auch wieder schwierig, zumindest kann man da nix dauerhaftes montieren wegen Verdeck auf und zu...

    Vielleicht bekomme ich irgendwann einen Geistesblitz, mal sehen.

    Jetzt bekommt das Auto hinten erstmal einen Diffusor spendiert.

    Muss sich schließlich auch lohnen, wenn mir mal einer hinten rein knallt :()

    Mit der Dashcam das hab ich auch schon öfter überlegt.

    Das Problem ist halt, dass ich mich selbst in solchen Situationen nicht immer Regelkonform verhalte, sondern so, dass ich da möglichst stress- und schadenfrei raus komme.

    Dann ist halt immer die Frage, inwieweit man sich selbst ins Knie schießt, wenn man damit zur Polizei geht... von der Zeit die dafür drauf geht ganz abgesehen.

    Das gibt jetzt einen heftigen Kontrast zu solchen schönen Erlebnissen, wie im vorherigen Beitrag geschildert...

    Gestern habe ich wieder etwas erlebt, dass leider viel zu oft vorkommt, wenn auch nicht ganz so extrem.

    Als ich Abends zu meiner Freundin gefahren bin, war schönes Wetter hier, 20°C bewölkt und trocken.

    Habe ich also kurzerhand den MX-5 genommen.

    Auf der Landtsraße dann einen BMW Kombi vor mir gehabt und vor dem ein schwarzer Audi A6 mit osteuropäischem Kennzeichen und rundherum verdunkelt...

    Es waren 70 erlaubt, der Audi fuhr ca. 50 und hat dafür öfters beide Spuren gebraucht.

    Als mal nichts mehr entgegen kam und der BMW nicht überholen wollte, habe ich halt beide überholt und - wie so oft - hat der Audifahrer auf einmal sein Gaspedal wiederentdeckt.

    Nunja... ich war im 3. Gang, hatte einen gewissen Überschuss und kam gerade ins optimale Drehzahlfenster.

    Da ist immer relativ klar, wenn der nicht 250 PS plus hat, kann er Gas geben wie er will. Passt schon.

    Ist halt nur nicht schön, weil wir am Ende wirklich erheblich zu schnell waren und ich wieder auf die erlaubte Geschwindigkeit runter wollte.

    Das hat er gekonnt ignoriert und wäre mir fast mit Anlauf volles Rohr hinten rein geballert.

    Er hat dann so spät gebremst, dass es gequietscht hat und er neben mich ausweichen musste.

    Und das, wo ich wirklich mit reichlich Abstand vor ihm eingeschert bin, um dann wieder langsamer zu werden.

    Dann ist der richtig ausgetickt, hat gehupt und Anlauf genommen und musste mich natürlich direkt wieder überholen.

    Ich bin dann schon mal direkt vom Gas und leicht auf die Bremse, weil kam, was kommen musste: er hat mich und den BMW dann auf ca. 30 km/h ausgebremst und ist wieder mit 50 vor uns her geeiert.

    Und jedes Mal wenn ich zu viel Abstand zu ihm hatte, weil ich keinen Bock drauf hatte, dass der mal urplötzlich auf die Bremse steigt, hat er genau das gemacht um den Abstand wieder zu verringern.

    Das ging dann so weit, dass ich im nächsten Ort am Kreisel einfach wieder zurück gefahren bin und eine andere Strecke genommen habe.

    Ich weise schon einmal ausdrücklich darauf hin, dass das nichts mit Rassismus zu tun hat, weil man das heutzutage ja leider jedes Mal machen muss, sobald man Kritik an asozialem Verhalten übt und es kein Deutscher*in oder so ist.

    Offensichtlich kann die Gesellschaft nicht mehr differenzieren, dass es um das asoziale Verhalten geht und nicht um die Herkunft.

    Allerdings ist es leider meine persönliche Erfahrung, dass es in diesen extremen Situationen immer ein gewisses Schema aus Fahrzeugtyp, Verhalten im Straßenverkehr und Herkunft gibt, mit denen die Situationen besonders eskalieren.

    Andere Verhalten sich auch manchmal Bescheuert aber weniger bewusst gefährlich.

    Jetzt kann man natürlich darüber diskutieren, ob man noch vorbei fahren muss und nicht wieder dahinter einschert, wenn der andere das Gas findet bla bla...

    Weiß ich.

    Erfahrungsgemäß ist danach aber in den meisten Fällen das Thema erledigt, die schleichen weiter und ich habe meine Ruhe.

    Situation erledigt, alle wieder entspannt und weiter gehts, diesmal halt nicht.

    Wenn wir langsamer fahren, können wir den Kraftstoff-Verbrauch zumindest etwas senken.

    Viel langsamer als die Autos die jeden tag vor mir fahren gehts fast nicht mehr. Ich muss bald zum Abschöpfen an die Tankstelle.

    und dann komme ich da eher auf ein Gutverdiener wie ein Student :no

    Joa wobei man halt auch sagen muss, dass ja jeder weiß, dass man als Student*in nix verdient.

    Dann muss man sich halt überlegen, ob man das möchte oder ob man z.B. erst eine Ausbildung macht und dann eben über den Berufsweg weitermacht, wenn man das dann noch möchte.

    Auch wenn alles immer teurer wird, musste man sich schon immer für das eine oder andere entscheiden.

    Zumindest, wenn die Eltern den ganzen Spaß nicht finanzieren wollten/konnten :pp

    Ich würde das vom Anwendungsfall abhängig machen.

    Wenn man hauptsächlich am Cruisen ist und die Kiste nicht ständig tritt, dann ist 0W-20 sicher ok.

    Wenn man eher der Typ Gaspedalstellung 0 oder 1 ist, dann vielleicht lieber was nehmen, das ein bisschen besser mit höheren Temperaturen klarkommt.

    Ich war gestern überrascht.

    Hier ziehen seit einer Woche auch schon wieder die Preise um mindestens 10 Cent an.

    War aber meiner Meinung nach abzusehen, deswegen hab ich nicht bis zum Schluss gewartet.

    Die Ölkonzerne sind ja auch nicht doof.

    Jetzt bevor der Rabatt endet, tanken logisch alle nochmal voll und da sind im Prinzip 10 Cent mehr immer noch 20 Cent weniger :no

    Gestern Abend allerdings 1,64€ - da hab ich sogar nochmal angehalten und die fehlenden 12 Liter nachgekippt :TT

    Ich bin echt immer wieder begeistert, was das Auto für einen Spagat aus Spaß und Effizienz hinbekommt.

    Am Mittwoch habe ich mal wieder einen Ausflug in die Eifel gemacht, waren insgesamt ca. 400 km.

    Hinwärts mit Dach zu und Klimaanlage, damit ich nicht schon mittags aussehe wie ein Feuermelder bei der Sonne...

    Auf der A3 war dann dauernd Stau, sodass wir ab Bad Camberg auch schon hinwärts über die Landstraßen gefahren sind.

    Das hat sich gelohnt.

    Nicht nur, dass wir nicht mehr im Stau waren, wir haben auch wunderschöne neue Strecken kennengelernt.

    Dann noch 2 Stündchen am Nürburgring Tourifahrten zugeguckt und gegen 20 Uhr wieder heim über die Landstraßen - das aber mit offenem Dach.

    Rund um den Ring, im Prinzip von Adenau bis Mayen sind toll zu fahrende Strecken mit schönen Spitzkehren und allem drum und dran.

    Da lässt man es dann auch mal fliegen, wenn es der Verkehr zulässt und ist alles andere als sparsam unterwegs.

    Die Kombi aus Fahrwerk, Streben und Reifen bin ich da oben auf meinen Quasi-Hausstrecken auch das erste Mal gefahren.

    Großartig! Das macht jetzt noch viel mehr Spaß als vorher!

    Den Großteil der Strecke ist man aber eher am Mitschwimmen und am Rhein entlang, von Koblenz bis Mainz rollt man schön gleichmäßig zwischen 70 und 100 km/h im 6. Gang...

    Am Ende der Tour standen 4,7 Liter als Durchschnittsverbrauch auf dem BC und der geht wirklich genau.

    Wenn man sich überlegt, dass da Stau, Klima, ballern und cruisen auf der Ebene im Mix dabei waren, ist das mega.

    Letzteres natürlich stark überwiegend aber trotzdem :gut