Beiträge von Alex27289

Mai 2023 - Mitsubishi Rally Pack - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: ELBETREFFEN 2023
Alle Infos hier in unserem Forum im Elbetreffen 2023 - Infobereich.

    Ich mache es seit Jahren wie folgt an unseren Fahrzeugen (Mitsu Lancer & Colt CZT, Toyota Celica T23):

    - Fahrzeug an vorderer Markierung anheben bis die entsprechende Höhe erreicht ist

    - Vorn an der Achsträger Schraube den Bock ansetzen

    - Hinten an der Markierung am Schweller

    - Auto Runterlassen


    Die Schweller sehen immer noch 1a aus und auch am Achsträger sieht man nichts


    LG Alex

    6 Monate später sind jetzt wieder die Sommerreifen drauf - beim Ölwechsel waren diesmal keine Späne drin... ich glaube fast die entstehen nur bei Ausflügen auf die Rennstrecke... Mittwoch sind die 250tkm voll gekommen, schnurrt immer noch wie ein Kätzen bei mittlerweile nur noch ~7.3L/100km - das macht echt Glücklich.


    Ansonsten gibt es nix neues - seit Ausbau BT-Modul auch keine Probleme mehr wenns Auto ne Weile steht. Er läuft und läuft und läuft.


    LG Alex

    Korrekt es ist der C40 :gut hatte auch den Polestar 2 auf dem Schirm (neben einem Model Y), die Testberichte "Volvo C40, der bessere Polestar 2" deckten sich aber mit meinen Empfindungen - und auch Preistechnisch komme ich mit dem C40 am Besten weg.

    Es ist auch praktisch möglich die Polestar 2 Performance Leistung (350kW) auf den C40 (und auch XC40) zu bekommen - somit ist die Wahl schnell auf den C40 gefallen.


    Der Polestar 2 wäre in Versicherung und Leasing ca. 50% teurer gewesen, und die Verarbeitung aus China war auch nicht so prall. Der C40 kommt dagegen aus Belgien und ist echt schön verarbeitet.


    (Tesla Model Y hätte vom Leasing auf Niveau Polestar gelegen, aber Versicherung das doppelte vom Polestar)


    Aktuell ist die Zulassung für den 25.04. geplant, die Abholung dann mit Glück am 29.04. in Frankfurt - ich bin seit erhalten der Info dass er geliefert wird am Dauergrinsen :rofl


    LG Alex

    An sich sind Polestar 2 und XC40 nicht korrekt - da fehlt noch einer :()


    Ja tatsächlich ist das schon ein komisches Gefühl mit rein Elektrisch - aber da gewöhnt man sich (zu) schnell dran.


    LG Alex

    Wie schon in der Vorstellung zu meinem Lancer geschrieben, habe ich mir im September 2022 einen Stromer bestellt um den Lancer zu entlasten und im Winter nicht mehr kratzen zu müssen.

    Ich lass mal noch offen um welches Fahrzeug es sich handelt - es ist aber kein VAG, kein Tesla und kein Japaner geworden, bei letzteren bin ich einfach nicht fündig geworden...

    Falls jemand raten möchte, gebe ich euch mal folgende Infos - viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht:

    - 78kWh Batterie

    - 300kW

    - Dual Motor (AWD)


    Wie bin ich zu genau diesem Auto gekommen? Über einen guten Freund hatte ich im Juli 2022 die Chance genau das Fahrzeug in der bestellten Konfiguration (volle Hütte) für 4 Tage am Stück inkl. Ladekarte zu testen, in der Zeit bin ich über 1500km gefahren und wurde komplett davon überzeugt. Auch die Lade-Infrastruktur hat einwandfrei funktioniert. Ich wohne zwar zur Miete ohne festen Stellplatz, aber keine 500m von zu Hause entfernt sind 4 Ladesäulen im Dorf und in der Firma kann ich auch laden - was will man mehr :nick


    Heute habe ich die Meldung bekommen dass das Auto morgen beim Händler ankommt, leider bin ich die komplette nächste Woche auf Dienstreise - also frühestens darauf die Woche (KW17) könnte ich den abholen.


    LG Alex

    Wenn dein BT-Modul nicht mehr geht, dann solltest du es zumindest abstecken - oft zieht es dir im Stand schnell die Batterie leer. Merkt man auch wenn man morgens ins Auto steigt und es über dem Handschuhfach an der Verkleidung warm ist. Bei mir hatten 10Tage stehen am Flughafen gereicht dass die Batterie auf unter 6v runter war.


    LG Alex

    Fox bietet auf Nachfrage auch für den 1.6er ab Kat an, aber immer nur als Duplex.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass 100mm Endrohr am Lancer übertrieben sind, ich bin auf 90mm gewechselt und bereue es nicht :nick


    Maxton Design Front-Lippe haben wir bei einem Kumpel an den Sportback gebaut, sieht top und stimmig aus :gut Anbau braucht aber Zeit und Überwindung, ich glaube 13 Löcher haben wir gebohrt :pp

    die seitlichen Schweller passen bei dir nicht, die sind nur für die Inform und Invite gedacht die ab Werk keiner Schweller dran haben!


    LG Alex

    Poste doch mal ein Bild der Scheinwerfer-Rückseite - theoretisch müssten es zwei Schrauben sein, eine oben und eine unten für die Ausrichtung rechts/links und natürlich hoch/runter


    LG Alex

    Lustig, in ET35 gibt es das Gutachten für Mitsu, in ET42 nicht :lool


    Wenn ich mich richtig erinnere geht bei der Limo 8x18" ET35 gerade so, dagegen gerechnet steht die 8,5x18" ET42 1mm weiter innen. Das "sollte" also passen. Wenn es blöd läuft muss die Kante hinten umgelegt werden...


    Meine Empfehlung: Gutachten für ET35 Mitsu und ET42 Mazda ausdrucken und einen Termin beim TÜV zur Vorbesprechung machen - dann sagt er dir was gemacht werden muss und was nicht (auch Daten der aktuellen Felgen mitnehmen), er sollte das entsprechend rechnen können.


    LG Alex

    Der Heckklappen-Kabelbaum für den ich die Nummer der Rückfahrkamera rausgesucht habe hat die Nummer 8512D511 ist aber von einem Fahrzeug mit Keyless. Es könnte hier im Forum aber eine Anleitung geben wie man die OEM Kamera in einem Nicht-Keyless mit Zubehörradio verwendet - mit ganz viel Glück hast du einen passenden Kabelbaum im Auto wo du die Kamera direkt einstecken kannst, sodass du es evtl. Sogar Plug&Play mit dem OEM-Radio nutzen kannst.


    Wie es dann weiter geht bin ich leider überfragt...


    LG Alex

    Da gibt es immer die Empfehlung die gewünschte ABE auszudrucken und zum TÜV zu fahren (mit dem Fahrzeug wo die Felgen drauf sollen). Am besten ist noch wenn man die Felgengröße der aktuell verbauten Felgen kennt, dann könnte man vorab schon umrechnen wie viel weiter drin oder draußen die Felge steht (dazu gibt es Online passende Seiten mit Rechnern).


    Dann wird dir mitgeteilt ob es geht und was es grob kostet. Wie vogti schon sagte, es wird eine Einzelabnahme bleiben.


    Um welche Felgen und Fahrzeug handelt es sich denn?


    LG Alex


    PS: Bitte auf Groß- und Kleinschreibung sowie Satzzeichen achten - es liest sich schon doch recht schwer.

    So wie es aussieht ist deine verlinkte Kamera eine integrierte in der Kennzeichenbeleuchtung - soweit ich weis teilen sich nur Outlander und Lancer Sportback die gleiche Kennzeichenbeleuchtung, nicht aber mit dem L200?

    Die Original Nummer für den Sportback ist folgende: 8781A054 & 8781A063

    Dafür dass du selbst lange nicht antwortest und dabei auf gestellte Fragen nicht eingehst, bist du aber ganz schön frech :K Wer im Glashaus sitzt...


    LG Alex

    10€ wären jetzt aber auch nicht unbedingt verschwendet für den Drosselklappenreiniger.


    Leider sieht man das auf dem Bild nicht gut, aber sind da nicht Ablagerungen links vorn an der DK? Wenn die Ringsrum öfter sind kann es schon zu den Problemen führen (ohne Software-Update)


    Ja frage mal bei unterschiedlichen Mitsu-Händlern an - 100€ für je Auslesen und Update klingt schon etwas unverschämt.


    LG Alex

    Das "P" hinter den Codes dürfte für "pending", also "noch anstehend" stehen.

    Wenn ansonsten der Motor halbwegs normal läuft und man fahren kann, "geht es ja noch".


    Falls du dich hier noch nicht durchgelesen hast, da steht auch einiges interessantes zu deinem Problem

    Klick Mich


    Tatsächlich scheint es sich wohl doch mit einem Softwareupdate beheben lassen, dennoch würde ich mit Anschauen der Drosselklappe (wenn sie offen ist, wie schon oben beschrieben) beginnen.


    LG Alex