Auslesen wird nicht gehen, da du es wahrscheinlich mit einem OBD2 versuchst
Bilder würden, wie von Proxima geschrieben, hilfreich sein.
Wenn ich dich richtig verstehe, gibt es da aber keine Abdeckung und auch kein Steuergeräte.
Auslesen wird nicht gehen, da du es wahrscheinlich mit einem OBD2 versuchst
Bilder würden, wie von Proxima geschrieben, hilfreich sein.
Wenn ich dich richtig verstehe, gibt es da aber keine Abdeckung und auch kein Steuergeräte.
Du kannst aber kaum den Prius mit dem Outlander vergleichen
Wieso soll das nicht gehen?
Bloss weil die unterschiedlichen Fahrzeugklassen angehören ist das Verboten oder was?
Wenn ich einen PHEV kaufen will interessiere ich mich in erster Linie für den Antrieb, als zweites kommt dann das Fahrzeug wo dieser drin steckt und da ist mir dann völlig egal ob es eine Limosine, Kombi, Kleinwagen oder SUV ist sollange es meinen Bedürfnissen entspricht.
Das wäre dann aber als würde ich nen Space Star mit einem Ferrari vergleichen - wenn ich nur nach einem Verbrenner gucke (sehr übertrieben gesagt)
Oder der Vergleich einer S-Klasse mit einem Golf
Wenn muss man schon in derselben Klasse gucken 🤷🏻♂️
Wenn sich das Auto nicht mehr auslesen lässt, wenn der Fehler besteht, dann würde ich erstmal beim Motorsteuergerät gucken
Du kannst hier noch prüfen, ob die Stecker bspw sauber drin sind.
Steuergeräte sind auf eBay oftmals für ein paar Euro neu drin, allerdings müssen die noch beschrieben werden
Was du auch noch testen kannst, lasse den OBD Stecker dran und lese dir Livewerte aus und achte darauf, ob die Werte noch lesbar sind, wenn das Auto aus geht
Alle PHEVs außer Chinesen über 60k€?
Beispielsweiße der neue Toyota Prius denn du nur als PHEV bekommst mit sinnvoller Ausstattung bleibst du unter 50k€.
Selbe Klasse
Bspw Mazda CX-60 o.ä.
Mit den Preisen wird er wohl kaum auf nenneswerte Verkaufszahlen
PHEVs kosten doch mittlerweile alle über 60k sobald etwas Ausstattung drin ist, egal ob in DE oder CH - die chinesischen Fabrikate Mal ausgenommen
Ohne Kabel geht wie bereits erwähnt mit AA-Wireless
Nutze ich auch und funktioniert sowohl im EC als auch Outlander problemlos
https://www.amazon.de/AAWireless-2023-automatisch-Plug-Play-Schwarz/dp/B0B71XC7VG
Der 3 Zylinder im Z30 läuft wie nen Sack Nüsse, wenn man vor der geöffneten Haube steht, könnte man meinen, da sei etwas defekt - wenn man das mit einem 4 Zylinder vergleicht.
Wenn er sauber durch zieht und keine MKL an ist, kannst du einen Defekt ausschließen.
Wegfahrsperre muss angepasst oder deaktiviert werden, sonst springt das Auto nicht an
Ich nutze bei div. Fahrzeugen Textar und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht
Ich bin auf der Suche nach einem defekten SST aus einem Evo X oder Ralliart
Wer was hat, einfach anbieten
Beim Schlagschrauber habe ich grundsätzlich vor Gebrauch 3 Tropfen Öl in den Anschluss getan und ihn anschließend mit einem Lappen am Auslass kurz laufen lassen.
Stand meines Wissens damals sogar so in der Anleitung, als Alternative zum Öler.
Eine Sache würde ich noch gerne wissen, hast du eine DAB Antenne verbaut? Also rein Interesse halber. 🙃
Ich hatte damals einen Splitter drin, war okay, mehr aber auch nicht.
Da ich zu 99% über's Handy höre, war mir das aber auch egal
Das ist schon wieder so lange her, dass ich das nicht mehr wirklich weiß...ich meine aber auf eine Masseverbindung zur Karosserie.
Aber freut mich, dass der Beitrag auf jeden Fall nicht umsonst war
Hi! Ich hab mir jetzt auch das Basismodel gekauft, natürlich will ich auch ein neues Radio einbauen. Hab schon alle Teile in der Einkaufsliste, vielen Dank für die gute Beschreibung. Ich wüsste nur noch gerne wie genau so ein USB-Adapter aussieht, dann hab ich alles komplett.
MfG
Wenn ich das noch richtig in Kopf habe, sah der Adapter wie im Anhang aus