Beiträge von Fated_Phanter

Ralliart-Paket II zu gewinnen - mach mit - Aktion im Mai 2024 - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: MFF - Elbetreffen 2024
Alle Infos hier im Forum Mitsubishi Elbetreffen 2024 Thema oder auf der Elbetreffen-Webseite unter www.elbe-treffen.de

    Vom 24 v soll passen ? Bei meinen war damals nur die Gummidichtung dabei und wo ich für 12 V Limo geholt habe da war Pappdichtung drin . Soweit ich weis ist das Thermostat vom 24 V auch größer da ich meins 2 mal Umtauschen musste . Habe von Jakoparts eins drin . Und 12 V limo Motor müsste ja identisch mit Kombi Motor sein oder irre ich mich da ?

    Nene ist ganz großes Kino . Jippy bin ich Happy so eine schraube vom Achsschenkel ist raus nu häng ich an der anderen hat jemand eine Idee wie ich die aus der gammligen Buchse rausbekomme ? Die rührt sich kein mm . :devil

    Ok das hab ich alles . Eine Frage stellt sich mir noch , die Stecker vom 4 Ws Steuergerät da sind ja 2 den übrigbleibenden einfach baumeln lassen ? Weil das 2 Ws hat ja nur einen . Ach ja wo sitzt die Ölpumpe hinten am AT Getriebe?

    Das ist doch schonmal was gutes .Am Wochenende zieh ich den Stecker ab und tu mal nach messen . Die Ölpumpe für die 4 WS Lenkung wie kann ich die außer Funktion setzen ? damit die nicht weiter fördert wenn ich auf 2 WS Umbau ?

    Pin 11 versorgt mich mit 7 Volt grad ist schon mal besser geworden aber nicht das Ziel will ja die 5 Volt Marke erreichen . Momentan kann ich das nicht Testen da das Fahrzeug nicht Fahrtüchtig ist da auf der Beifahrerseite der Hinterachsschemel durch ist und ich da ungern das Fahrzeug bewegen will . Such schon krampfhaft dafür Ersatz sieht aber verdammt schlecht aus . Notfallplan ist die 4 WS Lenkung wegzurüsten in 2 WS . Habe ein Steuergerät für die Lenkung von einem 24V mit manueller Schaltung . Sowie die Achse komplett . Ohne das AT Steuergerät ist er doch bestimmt dann im Notlauf oder ?

    So nach stundenlangen Kabelflechten Etc . bekomme ich an den Pins 6,57 V sind Keine 5 aber auch keine 12v :oh_man . Das Steuergerät ist von innen noch unbefleckt also nur der reine Stecker ist betroffen. Nun hab ich noch eine Frage was muss ich beachten bei 4WS Umbau auf 2WS ? Habe Achse und Steuergerät da Abgesehen von den Hydraulikleitungen wie schauts da mit dem Kabelbaum aus wird es da Problematisch ?

    Hm eigentlich nicht da der Kabelbaum vom Armaturenbrett eigentlich ganz über schaubar ist .Will am Wochenende das Armaturenbrett nochmal komplett raus holen und alles durchgehen . Aber hätte das bei der Überspannung nicht schon nach ein paar Tagen spätestens passieren sollen ? Weil bin ja dann Täglich gefahren damit und da war ja nie etwas.

    So hab nochmal gemessen Kombi hat die 5Volt und das Sorgenkind hat 13,4 Volt wenn der Motorläuft. Den alten Tacho den ich von Stefan bekommen hab da tut sich gleich nichts mehr wenn ich den einbaue . Mit den Tacho aus der 12v Limo fährt er Problemlos aber denk mal dann grille ich das Reeddingenskirchen wieder . Das Motrsteuergerät ist das rechts unten im Fußraum Beifahrerseite ? An dem Fahrzeug wurde als letztes vor ca. 2,5 Wochen nur der Wärmetauscher gewechselt mehr nicht sonst ist alles wie vorher was den Innenraum betrifft .

    Ich muss dazu erwähnen das die Lenkung sich zwar selten aber in der Zeit wo ich ihn habe schon ca. 6 mal ausgefallen ist also das die Servounterstützung zusammengebrochen ist . Aber nach Motorneustart ging alles wie normal und es hatte auch nie vorher irgendwas gegoggelt da drin .