Beiträge von schreckus

Juli 2025 - Gewinne diesen schönen Mitsubishi Galant von IXO - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Mitsubishi Sachsentreffen am 18.07.2025 bis 20.07.2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich und auf Instagram

    Mal ins Getriebehandbuch geschaut? Was die Fehlersuche vorschlägt? Wann war der letzte Getriebeölwechsel? Eventuell mal spülen lassen. Beim Galant wirkt das wohl Wunder. Ansonsten schau mal nach deinen Symptomen im Galantbereich. Eventuell ist es ja der Wandler und nicht das getriebe an sich

    Grüße schreckus

    So, Tacho ausgebaut, der Reserve funktioniert tadellos, also schonmal kein Problem am Stecker....

    Leider kann ich am original Tacho keinerlei Schäden an der Folienplatine erkennen, Batterie + und Masse auf Durchgang geprüft, geht auch...

    Hab jetzt alle kontaktschrauben mal gelöst und wieder fest gezogen, mal testen

    Was kann es noch sein, intern ein Problem?

    Tacho.jpg

    Prüf die Leitungen die auf deinem Bild oben am Knick sind. Glaub es war eine der äußeren Leitungen. Der Haarriss wird bei Raumtemperatur geschlossen sein. Entweder mitm fön warm machen oder du suchst nachm "bleistift" strich auf der Leiterbahn.


    Grüße schreckus

    Der Braune Stecker müßte der sein um die Zündung einzustellen der ist werksseitig mit iso band fest , die anderen beiden Stecker glaube ich ist die Vorbereitung für die Klimaanlage.

    Mfg

    Korrekt.

    Den Stecker für den Basiszündzeitpunkt "braucht" man nicht wirklich und wenn doch muss da nur nen kabel zur Masse dran.


    grüße schreckus

    Erstmal danke für das Bild, leider gibt es dieses Kabel bei mir nicht.

    Ich steh echt langsam auf dem Schlauch, dieser Sensor muß doch irgendwie zu finden sein.

    Richtung Riemenscheibe Kurbelwelle geht bei dem Motor irgendwie garkein Kabel.

    Der ist "im" Zündverteiler. der 1.3er mit 12 Ventilen ist da noch bissel ein "vorkriegsmodel"

    Grüße schreckus

    Wird der berümt berüchtigte Leiterbahnbruch beim Tacho sein. Bei der Flexfolie kann es an den Biegekanten unten einen Bruch in der Leiterbahn geben, wenns dann warm wird deht sich die Folie etwas aus und der elektrische Kontakt ist nicht mehr gegeben.

    Wenn du Löten kannst such die Stelle, Kratz den Lack frei und löte einmal vorsichtig drüber,.

    Oder du baust eine Drahtbrücke ein.

    Die Bruchstelle sieht wie ein Bleistiftstrich auf der Leiterbahn aus, kann man erkennen:D Kann sein das es hier Bilder dazu gibt. Bei Coltmania gabs dazu auch mal nen Thread

    Grüße schreckus

    Servus, hast du das 4 Speichen Lenkrad? Da wird der Hupenkontakt durch den Airbag beim drücken geschlossen. Nur bricht gerne mal die Feder und dann hupt er immer.

    Entweder besirgst dir nen anderen AIrbag bzw. nen ganzes Lenkrad oder du baust dir irgendwo nen Hupenknopf ein und legst das kabel um.

    grüße schreckus

    läuft deine Badewanne über - wei du nen neuen Wasserhahn hast? :)

    Nein prinzipiell solte es nicht dran liegen. Wischt du auf trockener Scheibe mit Angelegtem Wischer?

    Wenns staubig ist oder leicht fuecht braucht der Wischermotor mehr kraft - damit mehr strom. wenn dann noch jemand statt einer 10A eine 5A reingesteckt hat lösst die schneller aus.

    grüße schreckus

    Auf der Plakette im motorraum steht auch der Ausstattungscode. auf den üblichen Teilenummern seiten kommt man damit auch weiter.

    Alternativ Rad runter und nach messen. die Abmessungen stehen ja bei den Bremsscheiben dabei. Damit weißt wonach du suchen musst.

    grüße schreckus

    Es gibt ein Karosseriehandbuch. ob das hilft weiß ich nicht.

    generell muss der Prüfer das sagen. Genaus wie Fachgerechte Ausführung.

    Es liegt bei dir oder der Firma die du beauftragst wie "gut" sie es macht. Generell ist es eine Problemstelle beim CJ, da dort 3 bleche aufeinander treffen und gerne Feuchtigkeit zwischen diese gekrochen ist.

    Grüße schreckus

    Meine Glaskugel sagt - mach mal nen service. Irgendwo hier im forum liegt auch der service plan rum.

    Entweder sind deine Zündkerzen verschlissen, das Ventilspiel verstellt, oder der Zündverteiler überaltert.

    einige Ansatzpunkte für die Suche hier im Forum:-)

    Grüße schreckus

    generell sind die Vorgaben für Ruhestrom im Nanoamperebereich - kurzzeitig kann das Fahrzeug mal 10-20mA ziehen, (Diebstahlwarnanlage, kurze verbindung ins backend usw) gemittelt bist dann aber viel weiter drunter.

    Typprüfung gibt startfähigkeit nach 6 Monate im Ruhezustand vor. Mit der gegeben Batteriekapazität kann man kurz überschlagen was so nen auto im schnitt ziehen darf. so gut wie nix. Und den Rest frist die Selbstentladung der Zellchemie im Stand auf.

    grüße seb

    Die Drehzahl erzeugt das Motorstueergerät aus den Zündimpulsen für die Zündanlage. Sprich die Informationen kommen das dem Steuergerät - und der Ausgang an der ECU geht gelegentlichmal kaputt - bist nicht der erste.

    wenn es dich jetzt nicht massiv stört lass es so, oder sende die ECU zu ECU.de und lass sie prüfen

    grüße schreckus