Beiträge von Bloop

März 2025 - Sakura 1 / Japan 2 - Paket - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich

    Update zum Update:

    Die Ersatzwerkstatt hat, bei Nachfrage, zugegeben einen "Fehler" bei der Rechnung gemacht zu haben. Die Schlossfalle liegt bei 312,19€ inkl Mwst.

    Getauscht wurden nun:
    - Steuergerät
    - 2 Buchsen (wo auch immer)
    - Schalter für die Netzabdeckung
    - Heckklappen-Schlossfalle

    Druchgeführt wurde:
    - Justierung des Daches
    - "überzählge Haken entfernt" von der Dachmechanik im Kofferraum

    Gesamtpreis steht noch aus, wird aber auf rund 1000€ rauslaufen.

    Fazit: Eine defekte Heckklappenschlossfalle verhindert die Korrekte Funktion des Daches.

    Update:

    Das Dach ist wieder funktionsfähig. Die Rechnung für das was gemacht wurde kommt im Laufe der Woche, was mich aber aus den Latschen gehauen hat ist der Preis für den Heckklappenschließmechanismus (Schlossfalle mit Motor unten): 688€ reine Materialkosten.

    Werde morgen mal bei einer anderen Mitsubishiwerkstatt unverbindlich anfragen ob das realistisch ist oder mein Gehör Schaden genommen hat.

    Insgesamt kostet mich die Dachreparatur nun über 1000€.

    Grüße

    Leider die einzige Mitsu Werkstatt in der Nähe.

    Und auch die Werkstatt welche die Gleitschienen abgebrochen hat und demnach auch ersetzen muss. Und die Werkstatt die sich bereit erklärt hat das Steuergerät zu organisieren und einzubauen. Leider kommen die Mechs scheinbar nicht mit Ihrem Daignosegerät zurecht.

    Habe mittlerweile Kontakt zur Ersatzwerkstatt:

    - Heckklappenschloss defekt
    - Schalter für das Kofferraumnetz funktioniert sporadisch nicht
    - "Kleinigkeit" an der Kofferraummechanik

    Spannend. Und sicher unglaublich teuer.

    So, seit Montag ist der Colt nun in der Werkstatt und die Mechaniker versuchen die Sache in den Griff zu bekommen.

    Das Steuergerät ist ausgetauscht, aber Zitat "irgendetwas stimmt noch nicht". Heute wird eine größere Werkstatt aufgesucht wo die Mechs eine Schulung an dem Auto und der Dachmechanik hatten.

    Es bleibt weiter spannend.

    So, es gibt neues:

    Zerstörten Teile werden ersetzt. Mitsubishi beteiligt sich mit 75% am neuen Steuergerät für das Dach. Damit bleiben rund 120€ an mir hängen.

    Nun mal schaun wann das Ding ankommt und ob damit alle Probleme behoben sind.

    Ich werde berichten.

    Edit:
    Gibt es diese Einbau- und Einstellanleitung irgendwo in schriftlicher Form? Ich würde gerne meinen Händler damit konfrontieren.

    Danke für die Begrüßung.

    Der Colt ist aus der ersten Generation. Baujahr 2006, gekauft als Jahreswagen bei 30000km. Mittlerweile 3 Jahre in Betrieb.

    Die Servicehistorie ist lückenhaft. Vom Vorbesitzer wurde der Service nicht beim Mitsubishi Händler durchgeführt.

    Am Anfang gab es sporadisch, die hier bereits bekannten, Probleme mit der Beifahrerseitenscheibe. Diese wurden durch das Ziehen der entsprechenden Sicherung kurzzeitig behoben.
    Ein neues Steuergerät wurde auf Garantie bestellt, wurde jedoch bisher nicht geliefert. Händler nennt Lieferschwierigkeiten seitens Mitsubishi als Grund.

    Die Garantie ist mitterweile abgelaufen.

    Hallo Community

    Die Dachmechanik meines Colt CZC macht mir Probleme:

    Das Dach hat sich normal geöffnet und wurde in den Kofferraum gefaltet. Der Kofferraumdeckel senkte sich jedoch nicht vollständig. Genauer gesagt, der Deckel war zwar zu, aber der Kompressor lief weiter und der abschließende Piepton kam nicht.

    Ich wollte das Dach wieder schließen und den Öffnungsvorgang noch einmal druchführen. Der Kofferraum Deckel klappte wie gewohnt nach hinten um dem Dach genug Platz zum Ausfahren zu geben, jedoch lief der Kompressor nach dem Erreichen des mechanischen Anschlages des Kofferraumdeckels weiter. Das Dach bewegte sich nicht aus dem Kofferraum. Ich habe das Dach über die Notverriegelung manuell geschlossen.

    An der Kofferraummechanik gab es einige Schäden: Die Alugleitschienen waren auf beiden Seiten vollständig zerbrochen, die Kunststoffgleiter waren verschliffen und zwei weitere Kunststoffteile am unteren Rand waren ebenfalls defekt. Ich kann gerne die Teilenummern der defekten Teile posten wenn das hilft.

    Alle sichtbaren defekten Teile habe ich bei meinem Mitsubishi Händer bestellt und ausgetauscht. Die Dachmechanik habe ich ebenfalls in Ihre korrekte Position gebracht. Der Kofferraum lässt sich nun wie gewohnt Öffnen und Schließen. Lieder funktioniert das Dach weiterhin nicht. Der Kofferraumdeckel klappt nach hinten und wird vom Kompressor an den mechanischen Anschlag gedrückt. Das Dach fährt nicht herunter.

    Da ich mit meinem Latein am Ende war habe ich den Colt beim Mitsubishi Händler abgestellt und um Überprüfung der Sensoren für die Dachmechanik gebeten. Leider hat die Werkstatt Crew es geschafft wieder alle von mir ausgetauschen Teile zu zerstören (und zu behaupten das dies bereits so war als der Wagen angeliefert wurde). Zum Thema Sensoren wurde keine Aussage gemacht da der Werkstatt PC defekt war.
    Jedoch wurde mir gesagt das die Kofferraummechanik verbogen ist und deshalb nichts mehr funktioniert. Kostenpunkt 1600€.

    Ich habe den gestrigen Abend lesend verbracht und stelle fest das ich nicht der einzige bin welcher Probleme mit dem Dach des CZC hat. Ich habe auch über ein "Update" für diverse elektronischen und mechnischen Teile gelesen. Leider finde ich weder hier noch in anderen einschlägigen Foren was genau dieses "Update" beinhaltet, wie ich es bekommen kann und welche Fehler es behebt.

    Bevor ich heute meinen Mitsubishi Händler mit dieser Information konfrontiere, möchte ich etwas mehr Informationen dazu haben. Immerhin möchte ich mir irgendeinen Mist verzapfen lassen. Sollte jemand weitere Informationen oder einen Link haben, bin ich sehr dankbar.

    Grüße

    Bloop