Beiträge von gtogalant
Alle Infos hier in unserem Forum im Elbetreffen 2023 - Infobereich.
-
-
Er hat das nur unter last und beim fahren. Im stand lenken geht ohne Probleme. Die Querlenker habe ich alle schon angeschaut da ist nicht
-
Mit der Hand auch aber da ists nicht so laut. Das knacken ist weg in kurven. Nur noch das poltern bei stoß weisem Gas geben und Unebenheiten. ich hatte auch den Eindruck das wenn ich bei Unebenheiten leicht auf die bremse steige das das poltern weg ist.
-
seit einiger zeit habe ich ein Geräusch vorne links. Zuerst war es ein Art knacken beim fahren in der Kurve. Mittlerweile is das zu einem poltern bei Unebenheiten geworden. Nun ist mein verdacht das es die Antriebswelle sein könnte. Als ich mir das heute anschauen wollte ist mir was am Getriebe aufgefallen. ein ähnliches Geräusch das aus dem Getriebe kommt, wenn man mit der Rohrzange an der Antriebswelle wackelt. Nun die frage ob das normal ist. Ich hab das mal aufgenommen.
Es handelt sich hier um einen 2.0 Galant BJ 1999 Schalter
https://www.youtube.com/watch?v=aum6Omgi3ns&feature=youtu.be
-
-
ich hab mal hier die liste die ich vom Mitsuhändler bekommen habe
evtl hilft dir das auch
-
so hier mal die Bilder. Die ersten zwei sind aus der Super VR-4 Limo mit den Recaros. Keine umklappbare Rückbank mit integrierten Kopfstützen. Das 3. und 4. Bild ist die aus einem Legnum VR.4 mit normalen Sitzen wie bei uns die Avance. Rücksitzbank umklappbar Kopfstützen ausziehbar in der Mitte ist keine Kopfstütze vorhanden
-
Also von Teske bekommt du sicher eine. Evtl schlachtet ja wieder mal einer nen VR 4
-
Bild kann ich dir machen.
Kann ich nicht sagen, ich denke das das nur bei den Kombis geht.
Weis ich auch nicht. Am besten mal den Sascha Teske fragen.
-
Die Rücksitzbank ist nur bei der Ausstatung aus dem Legnum umklappbar
-
Die rote Ausstatung war in den Fahrzeugen für den japanischen Markt. Es ist wie die Avance nur in rot. Außerdem sind keine Airbags darin verbaut das lasst sich aber umbauen. Dazu braucht man die deutschen Sitzgestellte. Bei den japanischen Sitzgestellen ist nur der rechte Sitz höhenverstellbar
-
ist die ABE dann auch speziell für den Galant?
-
aha ok
dann müssten ja hier auch die Brücken anders sein ?
-
die Beläge werden ja an den Sattelbrücken eingehängt.
-
die Beläge auf der Doppelkolben Anlage 15" und 16" sind gleich somit auch die Blech Clipse
MR389599 Clipse
-
laut Mitsu Teilenummer sind die beim 2.0er und 2.5er gleich MD377560 ist die aktuelle Nummer bei beiden Motoren
Beim 2.0er bis 2001.01.03 die MR339767 von da an bis 2003.05.03 MD377561 Beide wurden durch MD377560 ersetzt.
Beim 2.5er bis 2001.01.03 die MD151382 von da an die MD377560
-
so ungefähr ist jetzt nicht aus dem Clubvr4
-
-
schau mal im Internet nach RPW. Die sind in Australien die haben schon einen 6A13 mit Mivec gebaut bzw haben teile für den Umbau Angeboten
-
Den Cruise Schalter könnte man auch Verwenden, Mann müsste nur die Selbsthaltung des Relais entfernen. Aber dann würde wohl die Kontrollleuchte nicht mehr gehen. bzw damit das alles Original ablaufen würde müsste man wohl zu viel umbauen.
Da an der Stelle des Cruise Schalter meine Tasten für den BC sind werde ich einen einfachen Tastschalter neben der Leuchtweitenregulierung platzieren