Beiträge von Jannisus04

April 2025 - Nie wieder lange Weile - schenken euch 15.000 Computerspiele - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich

    Sollte ich sonst vielleicht lieber nur neue Federn kaufen? Wenn ja welche sollte ich am besten nehmen?

    IMG_9614.jpg

    Also was würdest du mir am besten empfehlen?

    Außerdem habe ich vom Vorbesitzer keine ABE für die Dämpfer bekommen.
    Wenn ich ja alleine im Auto Sitze und über diese Steigung fahre habe ich da keine Probleme und komme da ganz leicht rüber ohne aufzusetzen nur wenn mehrere Leute im Auto sitzen wird das Auto anscheinend so ein gutes Stück tiefer das ich da aufsetze.

    Was sollte ich am besten machen?

    Also jetzt einmal zu deinen Fragen

    1.: VA 330mm, HA 345mm

    2.: Es sind KAW Fahrwerksfedern Sport für den Galant drin das Alter ist aber unbekannt.

    3.: Die Dämpfer hatte ich schon in der Nachricht davor beschrieben

    4.: Habe gerade 17 Zoll Reifen drauf.


    Ich hatte überlegt mir das Fahrwerk zu holen:

    MTS TECHNIK coilovers Mitsubishi Galant (with TÜV)
    With the coilovers from MTS TECHNIK you ensure better driving dynamics and a sportier look on your vehicle.
    en.parts33.com


    Ich suche halt nach einem Gewindefahrwerk welches hoffentlich auch höher als jetzt einstellbar ist, weil sobald 3 Personen im Auto sitzen sitzt das Auto in der Mitte am Unterboden an einer Steigung auf.

    Danke für die Antwort. Ich werde morgen mal alles nochmal genau nachgucken. Aber eine Sache weiß ich noch und zwar meine Dämpfer die gerade drauf sind sind von Bilstein die Nummer ist kaum lesbar aber endet mit 025829 ich glaube wenn ich die richtigen im Internet gefunden habe das die nur bis 2000 produziert wurden dann wären die mindestens 25 Jahre alt aber ich bin mir auch nicht ganz sicher. Und zu den Federn bin ich mir auch nicht sicher ob die mit den Dämpfern drauf kamen und wie alt die sind usw.

    Ich habe gerade aufjedenfall ein festes Sportfahrwerk und ich wollte zu einem Gewindefahrwerk wechseln in der Hoffnung das die höchste Einstellung höher ist als jetzt aber das ich auch wenn ich zum Beispiel zu einem Carmeet fahre den tiefer stellen kann. Das Problem bei dem jetzigen Fahrwerk ist das bei einer Bodenwelle wo ich öfters lang fahre aufsetze zumindest wenn 3 Personen im Auto sitzen. Also egal wie schräg und langsam ich auf die Bodenwelle drauf fahre. Alleine im Auto setze ich nicht auf zu zweit nur ganz ganz leicht und zu dritt setze ich richtig auf.

    Ich werde morgen mal deine restlichen Fragen beantworten.

    Moin,

    Ich habe vor mir einen Sportauspuff für meinen Galant zu holen. Nur stehen jetzt folgende zur Auswahl und ich kann mich nicht entscheiden.

    Magnaflow Sport Endschalldämpfer - 2x76mm mit ABE
    Magnaflow Universal Endschalldämpfer mit Zulassung     -Magnaflow typischer Sound -Edelstahl poliert -Freeflow Abgasführung, 6%…
    mflow-exhaust.com
    Magnaflow Sport Endschalldämpfer - 2x63,5mm mit ABE
    Magnaflow Universal Endschalldämpfer mit Zulassung     -Magnaflow typischer Sound -Edelstahl poliert -Freeflow Abgasführung, 6% reduzierter…
    mflow-exhaust.com


    Welcher der Auspuffe denkt ihr steht dem Galant besser und falls sich jemand damit auskennt welcher würde sich besser anhören aufgrund der unterschiedlichen Längen und Durchmesser.

    Viele Grüße Jannik

    Gemessen und vom TÜV eingetragen wird der Abstand Radmitte zu Kotflügelkante, nimm Dir einen Zollstock und miß nach.

    Die Tieferlegungsangaben sind immer mit Vorsicht zu genießen. Wenn dort steht "bis zu 85mm" dann bezieht sich das auf ein ungewöhnlich hoch stehendes (Neu-)Fahrzeug.

    Meist beträgt der tatsächlich nutzbare Verstellbereich ca. 20-25mm. Eine Tieferlegung von 85mm ist bei einem normalen Gewindefahrwerk extrem viel, bei einem älteren und bereits nachgesackten Fahrzeug kannst Du in diesem Fall mit einer Tieferlegung von 40 bis 60mm vorne und 15 bis 30mm hinten rechnen.


    Vielen Dank für deine Antwort. Ich bräuchte nur die Höhe von dem Auto mit Original Fahrwerk, da ich das Auto bereits mit einem Sportfagrwerk gekauft habe aber mit das jetzige zu tief ist. Ich suche deshalb ein Gewindefahrwerk welches man auch Höher einstellen kann wie das Auto jetzt ist.

    Moin,

    Weiß jemand was die Standard Höhe vom Galant vom Boden aus ist?

    Ich wollte mir nämlich ein Gewindefahrwerk und dort steht:

    Tieferlegung VA 45 - 85 mm.
    Tieferlegung RA 15 - 55 mm


    Was genau bedeutet das und in welchem Bereich könnte man dann Vorne und Hinten die Höhe verstellen(vom Boden aus)?

    Viele Grüße Jannik

    Ich denke es geht die obere Verkleidung hinter dem Kofferraumdesckel, wo der Original Subwoofer-Lautsprecher sein könnten.
    Da gibt es keine Verkleidung. Das war immer schon offen, soweit ich mich erinnere.

    OBD versteht kein MUT II.

    Stecker sind für Scheibenwischer.

    get2gether
    27. Januar 2011 um 20:35

    Auslesen wird nicht gehen, da du es wahrscheinlich mit einem OBD2 versuchst

    Bilder würden, wie von Proxima geschrieben, hilfreich sein.

    Wenn ich dich richtig verstehe, gibt es da aber keine Abdeckung und auch kein Steuergeräte.


    Moin,

    Wisst ihr woher ich ein Diagnosegerät, welches MUT II versteht bekomme? Finde irgendwie keins.

    Ich denke es geht die obere Verkleidung hinter dem Kofferraumdesckel, wo der Original Subwoofer-Lautsprecher sein könnten.
    Da gibt es keine Verkleidung. Das war immer schon offen, soweit ich mich erinnere.

    OBD versteht kein MUT II.

    Stecker sind für Scheibenwischer.

    get2gether
    27. Januar 2011 um 20:35

    Auslesen wird nicht gehen, da du es wahrscheinlich mit einem OBD2 versuchst

    Bilder würden, wie von Proxima geschrieben, hilfreich sein.

    Wenn ich dich richtig verstehe, gibt es da aber keine Abdeckung und auch kein Steuergeräte.

    Kannst du bitte Bilder machen und hier einstellen?


    Danke für die Antworten. Hier wären einmal die Bilder.

    Moin,

    Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Galant gekauft und bei dem fehlt im Kofferaum die obere Verkleidung. (Nicht die von der Kofferaum Klappe)

    Und es hängen dort 3 Kabel Stecker raus. Der eine ist 2 polig und schätze mal der war für eine Kofferaumlampe. Die anderen beiden sehen so aus als gehören sie zu irgendeinem Steuergerät. Weiß jemand wohin die gehören?

    Und könnte das auch der Fehler sein warum mein Auslesegerät keine Verbindung herstellen kann?

    Viele Grüße Jannik


    Vielen Dank für die Antwort. Also ja das klacken ist im Innenraum und manchmal wenn man die Temperatur verändert hört es direkt auf. Sonst dauert es paar Minuten bis es von alleine aufhört.

    Ich habe die Ei Förmige Fernbedienung.

    Moin,

    ich habe 4 Probleme mit meinem frisch gekauftem Galant. Und zwar als erstes kann ich mit meinem OBD Gerät nichts auslesen, weil er keine Verbindung herstellen kann. Ich hatte mir extra ein OBD Gerät für japanische Autos ab Baujahr 1996 gekauft. Könnte es vielleicht daran liegen, dass vorne im Sicherungskasten im Motorraum eine Sicherung fehlt, bei einem Auto als Symbol?

    Als zweites fängt manchmal die Klimaanlage an mehrmals die Sekunde so komisch zu klacken.

    Als drittes funktioniert die Funkfernbedienung nicht.

    Und als letztes geht manchmal bei 90-110 kmh circa die Motorkontrollleuchte an. Und entweder geht sie selber nach maximal 30 Sekunden aus oder spätestens wenn man kurz die Batterie ab klemmt, um alles "zurückzusetzten" und dann geht sie auch erstmal nicht wieder an. Meistens geht sie aber nach ca 30 Sekunden von alleine aus. Das ist außerdem auch nicht jedes mal passiert aber bei jetzt circa 800km bestimmt 5-7 mal. Und da das mit dem OBD nicht funktioniert konnte ich auch leider keine Fehlercodes auslesen.

    Weiß jemand was die Fehler sein Könnten?

    Viele Grüße Jannik