Beiträge von Robert8579

Juli 2025 - Gewinne diesen schönen Mitsubishi Galant von IXO - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Mitsubishi Sachsentreffen am 18.07.2025 bis 20.07.2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich und auf Instagram

    Interessant was Mitsubishi aktuell macht.

    Aber irgendwie doch wieder nicht.

    Wieso plötzlich ein Großraum Van ein kompakt SUV sein muss versteht glaube ich nichtmal der Erfinder.

    Ein Grandis oder auch Space Wagon(wie er in anderen Ländern hieß) hat Platz für Hund Kind Kegel und Fahrrad.

    Das Ding hat doch maximal Platz für einen Alleinerben uns sein Spielzeug dazu.

    Weder Kegel noch Fahrrad sind damit im Auto transportabel. 7 Leute können sich nicht Platz nehmen.
    Es ist toll das es wieder mehr Modelle gibt, aber doch bitte mit etwas Bedacht.

    Gebt neuen Modellen die es früher nicht gab keine alten Namen.

    Nennt es doch einfach Outlander Mini oder ASX big oder gebt ihm einen neuen interessanten Namen.

    Ich hatte SRS Lampe an nachdem das Lenkrad neu bezogen wurde. Keine hatte die alte Technik. Außer ein Mitsubishi Händler in Witten. Dieser hatte nachdem 6. Tester Endlich einen, mit dem er Den Fehler auslesen und auch löschen konnte.

    Ist zwar etwas weiter weg. Aber bevor es keinen tüv mehr gibt, vielleicht eine Alternative

    Unterboden Rost, Achsen durchgerostet

    Kotflügel Rost, und der 2,4 Ltr ist recht durstig, gerade in der Stadt.

    Wenn du einen ohne Rost findest, dann würde ich eher den Diesel nehmen. Ist vw Technik und gibt die nächsten zig Jahre noch Teile dafür.

    Sonst ist das Fahrzeug eigentlich robust. Wenn man was wegen Rost tauscht dann auf jedenfall vorbeugen. Habe ich am Unterboden auch gemacht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wollt einer einfach mal was mitteilen.


    In jungen Jahren, also so mit 12-13-14 Jahren, habe ich mich in die Marke Mitsubishi verliebt.

    Modelle wie der Sigma, Galant, Lancer, L300 Luxus, Space Wagen, Space Runner, Space Gear, Pajero, Pajero Sport, Pajero Mini, L200, 3000GT, Eclipse, Colt, Space Star, Grandis, alle Modelle mit denen ich gross geworden bin.

    Optisch ein Renner für mich damals der Sigma und der Galant ab 92. modernes Design, modernste Technik wie Allradlenkung, Luftfahrwert das elektronisch geregelt wird, Aktive Aerodynamik, Radar für Tempoautomat,(leider nicht in Deutschland) Navigation (leider nicht in Deutschland) Sicherheitstechnik auf dem neuesten stand, gute Materialien langlebige Technik, gute Motoren, gute Preise. All das hat Mitsubishi früher zu einer weltweit beliebten Markte gemacht. Viele Fahrzeuge wurden auf Basis eines Mitsubishi gebaut, zumindest früher.

    Mit 19 habe ich meinen erster nagelneuer selbst bezahlter Mitsubishi Colt cool gekauft. Super Auto. 180.000km keine Probleme gehabt.

    Danach war es ein Space Star, GDI bis auf eine verdreckte drosselklappe keine Probleme.

    Danach einen Mitsubishi Grandis, super viel Platz tolles Design, gute Ausstattung, leider etwas durstig.


    Danach gab es leider kaum noch etwas schönes bei Mitsubishi. Auch von der Technik eher Anfang 2000 stehen geblieben, habe ich mich dann nicht mehr für einen Mitsubishi entschieden, und bin bei skoda Audi und BMW gelandet.


    Hatte mir 2 Sigma 24V in der Zwischenzeit gekauft.

    Der eine Motorschaden, der andere war zeitlich nicht her zu richten und wurde somit verkauft.


    inzwischen bin ich weg von dem Trip immer alles neu kaufen zu müssen, und habe mit einen Grandis Diesel von 2008 mit premium Paket und wieder einen Sigma 24v Automatik geholt. Der dritte dann. Mit etwas Pflege werden beide Autos noch n paar Jahre machen.


    Mittlerweile wird das Design wieder sehr schön, leider ist die Modellauswahl sehr geschrumpft, und die Technik leider nur noch von anderen Herstellern geliehen. Somit verlieht ein Mitsubishi einfach das was es mal war. Eine Marke mit viel fortschrittlicher Technik zu guten Preisen mit super Design.
    Ich hoffe das der neue Outlander ein Anfang zu einem Neuanfang ist, und nicht nur der Versuch das gesunkene Schiff mit Luftkissen noch etwas über Wasser zu halten.

    Würde mich für Mitsubishi wirklich sehr freuen wenn es mit neuen Modellen, einer größeren Auswahl und eigener Technik weiter geht.

    das nur mal so

    Hallo, hat jemand Interesse an einen Mitsubishi Sigma 24v AT, deutsche Zulassung.

    Unten komplett rostfrei, 2024 komplett neu lackiert, kompletter Service mit Zahnriemen. Ledersitze grau.IMG_7596.jpgIMG_8156.pngIMG_8156.pngIMG_8157.pngIMG_8166.pngIMG_8165.pngIMG_8164.pngIMG_8162.pngIMG_8158.pngIMG_8159.pngIMG_8160.pngIMG_8161.pngIMG_8163.pngSaison zugelassen und Fahrbereit. IMG_7594.jpgIMG_7592.jpgIMG_7593.jpgIMG_7596.jpgIMG_7597.jpgIMG_7599.jpgIMG_7598.jpg

    Ah ok. Das werde ich nochmal versuchen. Dann liegt der Fehler also,eher am tcs

    Dieses schein bei meinem irgendwo n Wickler zu haben da es immer wieder mal für Millisekunden kurz angeht.und auch im Armaturenbrett klickt dabei.

    Oder kann das auch an ner verstellten Spur oder sowas liegen? Sodass sich eventuell die Räder unterschiedlich schnell drehen?

    Hallo zusammen.


    Ich habe da mal eine Frage zu Lenkung.


    Wie ich in anderen Beiträgen schon gelesen habe, wird die allradlenkung ja von einem Ausgang des AT angetrieben. Dazu gibt es eine Servopunpe, vermutlich an der Hinterachse.

    Bei meinem ist es manchmal so, das in längeren Kurven, das Lenkrad hin und her wackelt. Bei einem Check wurden schon alle Achsteile und Buchsen gecheckt. Leider kennt sich ja selbst bei den Mitsubishi Händlern kaum einer aus.
    vermutlich hat die Lenkung irgendwo ein Öl Reservoir oder so, wo man auch den Ölstand prüfen kann?

    Oder hat jemand eine Idee, wieso das Lenkrad bei Kurven so hin und her wackelt. Als es ist kein Zittern, sondern eher

    Ich lenke, links oder rechts, dann bewegt sich das Lenkrad plötzlich 1-2 cm zurück und dann wieder in die Richtung wo ich lenke. Was aber nichts an der Richtung ändert in die ich fahre.


    Jemand ne Idee was das sein könnte? Kann das mit dem Problem des AT in meinem anderen Betrag zu tun haben?

    Naja, weil es immer so in nem Bereich ist, wo ich vermute, dass das Getriebe den Gang raus nehmen will, also in den Leerlauf geht.

    Mit Lager meinst du die Lager wo das Getriebe und Motor drauf gelagert ist?

    Wie kann man das prüfen? Am Motor wackeln? Wie viel darf der sich dann bewegen wenn alles ok ist?