Beiträge von Lift-and-Coast

Gewinnrunde Juni 2025 - Digitaler Reisebegleiter - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Mitsubishi Elbetreffen 2025 - 20 Years of Evolution am 18.06.2025 bis 22.06.2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich

    Das sind Geschenkekörbe für Geburtstagskinder,
    das Geburtstagskind füllt den Korb selber mit Dingen die es gerne hätte (meist Artikel im Warenwert 10-15€).
    Die Kinder die eingeladen sind, wissen in welchen Rossmann die Körbe stehen und suchen dann etwas aus dem Korb aus was sie dem Geburtstagskind schenken. Wenn ein Teil preislich den Rahmen sprengt, dann tun sich auch mal zwei Elternpaare zusammen.
    Sinn der Sache ist, das eben nur Sachen geschenkt werden die auch "ankommen" und nicht gleich im Müll landen.
    Außerdem müssen sich die eingeladenen Kids keine Gedanken machen was Geschenkt wird, bzw. versehentlich doppelte Geschenke werden auch vermieden.
    Wir haben das über Jahre zelebriert mit unseren Kindern bzw. auch Freunde und Verwandte.

    PS: irgendwann fällt der Geschenkekorb altersbedingt flach, dann hat man schon jedes Schleichtier oder Playmobil usw. :gut

    Wir haben Forced to Mode schon unzählige male Live erlebt, zuletzt mitte September in Hamburg und Markus Kavka's Lesung im Clärchens Ballhaus in Berlin (vor ein paar Jahren). Gerade die Kavka Lesung, untermalt mit zahlreichen Bildern war der Hammer.
    Wir sind schon die sorte Fans wo der Ticketpreis "fast" unwichtig ist, aber rund 900€ für eine Dampferfahrt?!?:oh_man
    Da fehlt uns das Interesse an der Kreuzfahrerei :gut.
    Aber sicherlich wird es genug Leute geben. Das steht der Kurztrip im Fokus und wenn man dann noch DM Fan ist, dann passt das auch mit der Kohle.

    Ich habe nochmal eine Frage zur "Remote Control App". Meine Händler meinte das hätte der EC nur in der Ausstattungsvariante "Top".
    Laut Prospekt sollen es aber alle mit der elektrischen Heizung haben. Wir haben den "Select" und da sollte es ja dabei sein.
    Will sich mein Händler nur um die Arbeit drücken die Karte mit den Zugangsdaten zu besorgen? (Die war nicht in den Unterlagen dabei, das hatte ich aber erst später bemerkt)
    Mir geht es in erster Linie um zu sehen wie weit der Akku geladen ist. Ich kann es im Moment nur über die Wallbox abschätzen. (Anhand der Ladeleistung)

    Beste Grüße
    Nico

    Gesetz will es aber so und somit muss es drin sein.

    Die autom. Verkehrszeichenerfassung will ich auch nicht mehr missen. Das Mitsu es im Jahr 2023 aber nicht so recht hinbekommt verwundert mich eben nur. Das ist ja im Grunde genommen eine mittlerweile "alte" Technik und kein Hexenwerk. Aber auch damit kann ich leben.
    Grundsätzlich und mit jedem Kilometer mehr, begeistert mich der EC ungemein.

    Beste Grüße
    Nico

    Moin, also 45-50 km rein elektrisch gehen immer (außer es ist unter 5 Grad und die Heizung kommt ins Spiel :Sd)...klar setzt das defensives fahren voraus bzw. Außerorts lohnt sich das elektrische fahren nicht wirklich, da schalte ich meist sofort auf Save und erst Innerorts geht's wieder elektrisch weiter. Die hier im Bild angezeigten 55km sind bis jetzt der Höchstwert den wir mit laden erreicht haben. Zuletzt bei 3 Grad waren es noch 44km (angezeigt). Kommt die Heizung dazu, dann sind es noch ca. 35Km. Gestern war erstmal der Gutachter auf dem Hof, am Wochenende ist mir eine älter Dame beim Rückwärts ausparken hinten reingefahren :X. Ich habe gestanden und ihr Heck ist in unseres. Der zweigeteilte Stoßfänger ist hinüber, obwohl es erst gar nicht so schlimm aussah, aber zum ordentlich vermackelten Lack sind auch diverse kleine Steckverbindungen gebrochen.
    Ich war natürlich bedient bis über beide Ohren. Naja, so ist das Leben und die Werkstatt wird es schon richten.:gut

    Screenshot_2024-11-27-06-21-59-658_com.miui.gallery.jpg

    Moin zusammen,

    gestern haben wir noch eine andere "Schwachstelle" ausgemacht. (vielleicht ja auch nur eine Einstellungssache?!)

    Die automatische Verkehrsschild Erkennung ist wirklich schlecht. Wir fahren aus dem Ort=keine Anzeige, wir fahren in den Ort=keine Anzeige,
    (Eine gute Automatik erkennt den Ort und gibt erstmal 50km/h vor bzw. 100km/h beim verlassen)
    Wir biegen in eine 30er Zone (das Schild kommt direkt an der Kreuzung) und ja, er hat nicht viel Zeit zum erkennen=keine Anzeige.
    Unser alter Nissan Q. hat das extrem gut gemacht und die Baureihe (Kamera/Software) ist schon mehr als 10 Jahre älter.
    Gerade auf der Autobahn mit den Anzeigenbrücken tut er sich auch schwer.

    Was habt ihr für Erfahrungen oder Tipps?

    Beste Grüße
    Nico

    Klimaanlage eher schwach. Tankdeckel öffnet erst nach mehrmaligen drücken des Tasters.

    Moin, die schwache Klima haben wir auch bemerkt, aber da sind wir auch im Eco Modus gefahren. Im Normal Modus finde ich die Heizleistung und Klima doch sehr ordentlich. Aber im nächsten Sommer wird sie sich dann beweisen müssen ;-). Ihr habt bestimmt noch schönes Wetter.

    Der Tankdeckel hat uns anfangs auch ziemlich irritiert, nach dem Drücken dauert es gefühlt zwei, drei Sekunden und dann ploppt sie auf.

    Ist aber vom unserem Verkäufer in der Einweisung so auch beschrieben worden.

    Beste Grüße

    Moin,

    wir fahren unseren EC jetzt gut vier Wochen und die ersten 2000km sind runter.

    Deinem Bericht kann ich absolut zustimmen. Die Bergfahrten kommen zwar erst noch im kommenden Sommer (über Österreich und Italien nach Korsika) aber auch da erwarte ich keine Überraschungen. Mir graust es eher vor den extrem schmalen Passstraßen auf Korsika :shy , gefühlt war unser alter Nissaan Qashqai schmaler und da war es schon an manchen Ecken eine Herausforderung.

    Wir haben bis jetzt exakt dreimal Tanken hinter uns, Durchschnittsverbrauch (inkl. E-Ladungen) 4,8ltr, 4,2 und zuletzt 6,4ltr.

    Mit "leerer" BAtterie liegt der Verbrauch auch so zwischen 7-8,5 Ltr. (Vier Personen bei 120 auf der Bahn)

    Wir sind Happy :gut

    Moin zusammen, ich greife das Thema nochmal auf.

    Die Dachlast von 50kg reicht locker aus. Man darf sich das eben nicht so vorstellen, dass das Dach nur 50kg aushält.

    Das ist die dynamische Dachlast die das Auto verträgt während der fahrt. Da spielen Höchstgeschwindigkeit, Neigung usw. mit eine Rolle.

    Das was der Hersteller unter allen möglichen Fahrzuständen für vertretbar hält ergibt die Dachlast.

    Das Zelt was auf dem Dach montiert werden soll und während der fahrt drauf bleibt, sollte logischerweise die Dachlast nicht überschreiten.

    Im Stand (statische Dachlast) verträgt das Dach (durch die Verteilung auf mehrere Punkte) mehrere Hundert Kilo.

    Selbst für den Trabant gab es ab den 70igern ein Dachzelt für 2 Erwachsene ;-).

    Gestern kam von meinem freundlichen Mitsu Händler noch ein kleines Paket mit Gutscheinen, Werbung und anderem Gedöns.

    Da ist auch ein Zubehörkatalog für den Eclipse Cross dabei gewesen. 1730905504774.jpg

    1730905504766.jpg

    Ich bin sehr viel mit Zelt unterwegs, ob Auto oder mit dem Motorrad. Ich persönlich bevorzuge ein normales Zelt und ein anständiges Feldbett :gut . Finde aber die Dachzelt Variante trotzdem sehr interessant.

    In Hannover findet Anfang des Jahres die ABF Messe statt, da gibt's eine ganze Halle voll mit Dachzeltanbietern/Herstellern.

    Hier nochmal ein Link mit Infos zum Dachzelt bezgl. Dachlast: Dachzelte und die zulässige Dachlast Dachzeltnomaden

    Beste Grüße

    Nico

    Der Fehler liegt doch wohl ganz klar an der Zündspule.

    Unwahrscheinlich. Jeder Zylinder/Zündkerze hat eine eigene Zündspule als eigene Einheit. Wenn da eine defekt ist, dann läuft so ein Motor noch auf den verbliebenen intakten Zylindern. Dann gibt's aber auch eine Fehlermeldung (Motorkontrolleuchte) inkl. Ablage im Fehlerspeicher.

    Viel Erfolg bei der Suche und ruhig mal eine andere Werkstatt ausprobieren. Halt uns auf dem laufenden :gut

    Beste Grüße

    Nico

    Moin, was gibt es noch für Symptome? Dreht der Anlasser usw. (nur der Motor startet nicht) ?

    Ob die Benzinpumpe (Tankseitig) läuft, kannst du hören. Ohr ans Heck und jmd. schaltet die Zündung ein. Surrt es, dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die Benzinpumpe. Normalerweise ist die BP so laut ,das hört man bei offenem Fenster auch vom Fahrersitz aus (außer an der Autobahn :gut).

    Beste Grüße

    Nico

    würde das Abi aus Brandenburg auch in Bayern anerkannt ...usw. ....

    Moin, das ist mir aber neu...Der Schulabschluss wird Deutschlandweit vollwertig anerkannt. Egal ob Hauptschule oder ABI oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.

    Wieviel tausend Abiturienten verschlägt es aufgrund der Studienplätze in andere Bundesländer!!! (Meiner Tochter inklusive)

    große Teile der Welt zu bereisen und dabei ein Abenteuer zu erleben, das heute fast undenkbar wäre.

    Buch: Hochzeitsreise nach Shanghai Motorrad Gespann Motorradreise  historisch Buch Reisebericht Hochzeitsreise Shanghai BSA

    Der Titel klingt eher Romantisch und nach Lovestorie...weit gefehlt.

    Es ist ein absoluter Hardcore Reisebericht (von 1934 wohl gemerkt!!!)

    Wen das Fernweh plagt bzw. wer gerne Mobil verreist (egal ob Auto oder Motorrad), für den ist das Buch ein muss.

    Buch: Hochzeitsreise nach Shanghai Motorrad Gespann Motorradreise  historisch Buch Reisebericht Hochzeitsreise Shanghai BSA

    Beste Grüße

    Nico

    Moin!

    Tarmac müsste ja "dauerhaft Allrad sein"

    Moin zusammen, der EC läuft doch im permanenten Elektrischen Allrad und der Verbrenner kommt dann aktiv (über eine Kupplung) dazu (und nur auf die Vorderräder), wenn richtig Leistung gebraucht wird. (Vollgas, schwere Anhänger usw.)

    So zumindest ließt es sich auf der Seite von Mitsubishi.

    Das Thema ist zwar schon älter hier im Forum, aber für uns gerade noch aktuell. In den exakt vierzehn Tagen jetzt (seit kauf), habe ich die meisten elektrischen Kilometer (~50km) mit segeln geschafft. Rekuperation habe ich nur Ortseingangs hochgefahren, weil ich sonst noch viel zu schnell in den Ort reinrollen würde. Je nach Verkehr und Abstand hinter mir, lupfe ich das "Gaspedal" mal früher oder später. Gestern waren wir dann das erste mal Volltanken nach der Übergabe, 38,5 Liter gingen rein und 800km weit sind wir gekommen (die elektrischen Fahrten inklusive).

    Während der Fahrt im Verbrennerbetrieb wurden meist 7 Ltr. Verbrauch angezeigt (Tempo 120Km/h).

    Was ich richtig gut finde, das trotz des "Save" Modus, wechselt er automatisch immer mal wieder in den e-Modus. Knapp ein Kilometer (auf der Autobahn).

    Auch immer wieder bei den Durchgangsdörfern auf den Bundesstraßen.

    Mal schauen was sich noch ergibt, wir bzw. ich (meine frau steigt ein und will einfach nur fahren) bin noch am ausprobieren.

    Beste Grüße

    Nico

    Hallo zusammen, ich heiße Nico und wir sind seit zwei Wochen Besitzer eines Eclipse Cross PHEV.

    Es ist unser erster Mitsubishi und erster Plug in.

    Wir freuen uns auf viele (sorgenfreie) Kilometer und ich hoffe hier auf die ein oder andere Frage eine Antwort zu bekommen :gut.

    Grundsätzlich bin im Thema bei Autos und Motorräder und schraube fast alles selber, bis auf unseren jetzt erworbenen EC, der hat schließlich noch Garantie ;-).

    Beste Grüße

    Nico :win5