Das sind Geschenkekörbe für Geburtstagskinder,
das Geburtstagskind füllt den Korb selber mit Dingen die es gerne hätte (meist Artikel im Warenwert 10-15€).
Die Kinder die eingeladen sind, wissen in welchen Rossmann die Körbe stehen und suchen dann etwas aus dem Korb aus was sie dem Geburtstagskind schenken. Wenn ein Teil preislich den Rahmen sprengt, dann tun sich auch mal zwei Elternpaare zusammen.
Sinn der Sache ist, das eben nur Sachen geschenkt werden die auch "ankommen" und nicht gleich im Müll landen.
Außerdem müssen sich die eingeladenen Kids keine Gedanken machen was Geschenkt wird, bzw. versehentlich doppelte Geschenke werden auch vermieden.
Wir haben das über Jahre zelebriert mit unseren Kindern bzw. auch Freunde und Verwandte.
PS: irgendwann fällt der Geschenkekorb altersbedingt flach, dann hat man schon jedes Schleichtier oder Playmobil usw.