Beiträge von Pendler

April 2025 - Nie wieder lange Weile - schenken euch 15.000 Computerspiele - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
Am Sonntag, den 20.04.2025 gegen 14 Uhr geht das Forum in den Wartungsmodus.
Einige Sicherheitsupdates bzw. Fehlerkorrekturen müssen installiert werden.
Alle Änderungen können für die Version 6.0 hier nachgelesen werden.

    Danke Markus,

    #1 da Du mich offensichtlich falsch verstanden hast ist Deine Erklärung natürlich in sich natürlich absolut korrekt. Das man einen DC/DC Wandler für mein Szenario benötigt ist völlig klar. Aber auch für die Steckdose benötigt man ja auch einen extra eingebauten deutlich teureren und verlustbehafteteren Wechselrichter. Deshalb hatte ich die Hoffnung so etwas wäre verfügbar. Aber Frage ist beantwortet, gibt es offensichtlich nicht. Dann werde ich mit den unnötigen zusätzlichen Wandelverlusten des Wechselrichters leben.

    Das man mit so etwas nicht an die kleine Starterbatterie geht, da sind wir uns völlig einig :) Hatte ich deshalb auch gar nicht erst gefragt.

    #2 Danke, dann weiß ich da jetzt Bescheid. ACC Geschwindigkeit und Verkehrszeichenerkennung sind nicht miteinander synchronisiert. Ich hatte nur diverse Mitbewerber auch Probe gefahren und da war das anders. Deshalb war ich mir unsicher.

    Hallo,

    Es ist mein erster Beitrag, deshalb vor meiner Frage aus Höflichkeit eine kurze Vorstellung:
    Ich habe mich mit dem EC beschäftigt und als Pendler ist er für mich das perfekte Auto. Zuhause lade ich an PV, auf Arbeit vergünstigt. Deshalb rechne ich ich im Alltag mit 2-3L/100km Realverbrauch fast ohne weitere Kosten. Ich habe den Kaufvertrag für einen ehemaligen Mitsubishi Dienstwagen mit den o.g. Eckdaten kürzlich unterschrieben, habe mein Auto aber noch nicht.

    Bei der Probefahrt habe ich gefühlt 1000 Dinge ausprobiert, aber 2 vergessen die ich deshalb Euch jetzt bitte zu beantworten:
    #1 Gibt es neben der 230V Steckdose auch die Möglichkeit einer 12V Steckdose am Fahrakku? Hintergrund ist das ich als Camper viele 12V Geräte (z.B. Kühlbox, Kaffeemaschine) schon habe und es als ineffizient empfinde aus dem Gleichstrom-Akku erst 230V Wechselstrom zu machen und dann wieder 12V Gleichstrom.
    #2 Ich werde den adaptiven Tempomaten im Auto haben. Mir ist klar das er erstmal auf eine Geschwindigkeit eingestellt wird und diese dann hält. Bei Bedarf wird die Geschwindigkeit an den voarausfahrenden Verkehr angepasst. Ich habe aber auch die Verkehrszeichenerkennung. Was passiert wenn ACC auf 100 eingestellt ist und es kommt das Verkehrszeichen 70? Bremst er dann auf 70 runter und beschleunigt wieder auf 100 sobald per Verkehrszeichen Tempo 70 aufgehoben wird?

    Danke Euch im Voraus und ab jetzt lesen wir uns sicher öfter.
    LG Mike