Bei mir reißen die Matten immer bei der Befestigung aus.
Welche Erfahrung habt ihr damit?
bzw. Alex27289 wie sieht das bei dir aus?
Bei mir reißen die Matten immer bei der Befestigung aus.
Welche Erfahrung habt ihr damit?
bzw. Alex27289 wie sieht das bei dir aus?
Da ist halt Feingefühl gefragt
Was du ja anscheinend hast, wenn ich mir den zweiten Post von dir lese.
Alles anzeigenNach 4 Monaten , nichts brauchbares - das Problem kann doch nicht nur mein Fahrzeug treffen ?
Sorry aber ich war bisher überzeugt Ihr seit die absoluten Profis hier - besser als der arme Schrauber mit geringen Lohn beim Mitsu - Eigentümer
Habe mich absolut geirrt- sorry
Erfahrung: wer Mitsu fahrt sollte keinen Wagen über 4 Jagre kaufen - danach geht es los - ohne Technisches Verständnis und Schrauberqualität hast du als Laie verloren und zahlst dich dumm und dämlich - ich rate von einen Kauf ab , außer er ist über Jahre mit Garantie versehen.
Ich bin so etwas von entäuscht , obwohl es mein Traumwagen war
Mal so eine Frage, was hast du die letzten vier Monate gemacht?
Wie die Kollegen bzw. ich schon gesagt haben, du warst in der Werkstatt.
Dann ging es nicht mehr, also muss auch die Werkstatt dafür sorgen, dass es wieder geht.
Ist doch nicht so abwägig, dass die das Modul beim Einbau geschossen haben oder was nicht angschlossen wurde.
Ich würde mal raten, dass der Dauerplus vom Radio/Bluetoothmodul nicht angehängt ist.
Aber Schaltplan habe ich keinen.
Nur, wenn du in einer Werkstatt warst und die was gemacht hat, sollten sie auch eine Lösung finden.
Soweit ich weiß sind die verklebt und können nur mit einem Dremel oder dergleichen geöffnet werden.
Irgendwo gabs mal ein Video dazu, Thema Angel Eyes DIY oder so ähnlich.
Fehlercode löschen.
Ohne LM kennt sich der Motor nicht aus.
Dann mal weiter sehen.
Hast mal nen Link dazu?
Sagt mir gar nix.
Okay, kenne ich nicht.
Hab mir EvoScan damals beim Motorumbau gekauft, zum Auslesen und Einstellen der ECU.
Das mit den Fehlercodes kann es eh nicht gut
Keine Ahnung.
EvoScan schreibt leider sonst nix dazu.
Ein Bekannter hat ein neues Auslesegerät, werde das mal versuchen.
Aber zumindest hatte ich doch Glück.
Der Fehler ist bei der Hauptuntersuchung nicht aufgetreten.
Ich hab auch kein Glück.
Morgen Termin fürs Pickerl(TÜV) und es dürfte der Kupplungsschalter kaputt sein.
Zumindest kommt der Fehler P2720 und die ASC Fehlermeldung.
Habt ihr den auch schon gehabt?
Kann sein, dass einfach der Sensor defekt ist.
Ich habe auch beim letzten Mal ein kaputten bekommen.
Hallo,
du wirst zu wenig Kältemittel drinnen haben.
Normal wird der Druck überwacht und ist der zu geringe, schaltet die Kupplung vom Kompressor auch nicht.
Dreh mal die Lüftung auf die niedrigste Stufe, sodass du was hörst, und schalten die Klima ein.
Normal solltest du das Klack der Riemenscheibenkupllung hören.
Bei zu geringem Druck im System, müsste das weg bleiben.
Oder nach kurzem Einschalten, gleich wieder ausschalten.
Hallo, die korrekte Bezeichung für die Teile ist Ankerplatte.
149€ das Stück.
Aber die waren schon mit dem Radlager verwachsen.
Schirmblech ,schönes Wort.
Habs gefunden, mal schauen was die haben wollen.
Hat jemand die Teilenummer von Radlagerflansch?
Meine damit das, wo das hintere Radlager rein gepresst wird und die ganze Handbremse befestigt ist.
Nach 13 Jahren zerbröseln die Teile, speziell das Blech, schon vom Ansehen.
Dort will ich kein neues Lager rein geben.
Gibts die überhaupt einzel?
Besten Dank.
Hallo,kennt jemand von euch den Fehlercode P2A20 in Verbindung mit einem ABS Ausfall?
Habe jetzt hinten die Sensoren getauscht, dann ging es eine Stunde.
Dann komm dieser Fehler.
ABS ging gestern nicht, obwohl kein Fehler.
Heute, hat es sofort angeschlagen, auch wenn nur leicht gebremst wurde.
ASC hat auch ein paar Mal geblinkt auf gerader Strecke, ohne das ich gebremst habe.
Am Sensor.
Hatte ein ähnliches FehlerBild
Messen bringt nix, habe ich auch versucht.
Werte lt. Wartungsanleitung waren in Ordnung.
Ich habe ihn dann auf die Bühne gepackt, gestartet und die Räder händisch gedreht.
Erst dann konnte ich den deffekten Sensor zuordnen.
Beim Ausbau wird dir sicher die M6 Schraube, mit der der Sensor in der Radlagereinheit befestigt ist abreissen.
Ich hab da dann einfach ein M5 in rein geschnitten.
Hält seit 2 Jahren.