micbu wo hast du Rost? Die Vorsorge ab Werk ist sehr mangelhaft, ich hatte nach dem Kauf direkt mit Mike Sanders versiegeln lassen. Wie macht sich der gerissene Krümmer bemerkbar? Pieper vermisse ich nicht die Kamera reicht mir. Ich hatte einen defekten Temperatursensor, der noch auf Garantie ging. Habe aber auch die Verlängerung auf 8 Jahre abgeschlossen
Beiträge von klaus.s
Juli 2025 - Gewinne diesen schönen Mitsubishi Galant von IXO - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Mitsubishi Sachsentreffen am 18.07.2025 bis 20.07.2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich und auf Instagram
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich und auf Instagram
-
-
Was mich stört ist, dass das Auto so klappert. Von der Rückbank und Kofferraum her. Hat da jemand einen Tipp, wie das aufhört? Ich habe die Ursache noch nicht wirklich gefunden.
Ansonsten muss ich sagen, bin ich sehr zufrieden mit meinem Jon (Bastard) Schnee
das klappern bei kurzen Stößen habe ich bei meinem Diesel auch, bis jetzt nichts gefunden.
-
Radmuttern leicht lösen, anfahren und voll bremsen,
-
ist bei mir auch so, vor 5 Jahren mit Mike Sanders, läuft heute noch raus wenn es warm wird. War auch 3 Tage Arbeit, zuerst wurde alles abgebaut an Plastik udn Radhausschalen, dann alles abgeklebt und dann die Versiegelung. Dann alles noch mal zusammenbauen und reinigen. Kostet auch so 1500€ Brutto
-
ich nutze den OBD2 Dongle und dazu Car Scanner als Software auf IOS.
-
Mitsubishi ist einfach schlecht eingestuft, meine Eclipse Cross ist auch so teuer wegen der schlechten Typenklassen.
-
heute war HU mit Partikelmessung, wegen Fehler vom Sensor musste auch geprüft werden ob der Filter OK ist,
1813 Partikel bei erlaubten 250000.
Also alles gut, Fehler wurde noch mal gelöscht, wenn er wieder auftaucht wird der Sensor getauscht.
-
im März beim Diesel die 5 Jahre aber erst 37000km Inspektion dürchgeführt, Ölwechsel und Pollenfilter 481€.
Arbeitszeit 2AW = 270€ Netto.
= 160€ Stundensatz Brutto.
Motoröl 5,6l 120€ Brutto
-
klaus.s Da gibt es kein Relais für Nebler, das Steuert der ETACS, daher ist die Aussage deiner Werkstatt sehr suspekt.
keine Ahnung, sie haben auf jeden Fall den Fehler gefunden und behoben. bis jetzt funktioniert es. Schalter hatten sie vorher schon zum Test getauscht. Am Dienstag geht er zur Inspektion und Fehler Motorkontrolleuchte brennt, Fehler P24C6, PM Sensor.
-
Würde jetzt mal grob vorraussagen, das der komplette Ansaugtrakt verkokt ist und gereinigt werden muss.
Weil die 2.2 Diesel auf Kurzstrecke einfach abkacken, und Baujahr 2020 und 37.000km ist für die Fahrzeuge nicht gut.
Fehler ist P24C6, Temperatursensor, von den 37000km sind fast 17000km Langstrecke mit Wohnwagen. Bin mal auf die Diagnose der Wertstatt gespannt. Wenn ich die Daten von Car Scanner richtig lese hat der Motor trotz der Kurtstrecken bis jetzt recht lange DFP Regenerationsintervalle, Zähler sagt 51, das wären 725km pro Intervalle.
-
mein EC hat seit letzter Woche die Motorkontrolleuchte brennen, Fahrverhalten ist normal. Fehlercode sagt Abgassensor oder Kabel. am 11.3. ist Werkstatttermin. bin mal auf die Analyse gespannt.
-
bei unserem Modus war es ein abgesoffenes Steuergerät das die Batterie entladen hat. Tochter ist immer mit Starthilfe Powerbank gefahren.
-
Murmel Metalldübel vermutlich wegen der möglichen Hitzeentwicklung.
-
-
hat das Anhängersteuergerät Strom, ist die Sicherung gesteckt?
-
ich würde erst mal in der COC unter 13.2 schauen welches Leergewicht dort eingetragen ist, oft ist es höher wie das in den Papieren, dann wenn möglich den Wagen mal leer wiegen, den die AHK ist nicht mit drin und wenn Anhänger dran geht die Stützlast auch von der Zuladung ab wie es über mir schon geschrieben wurde. Bei meinem Laguna 3 war es damals so schlimm das ich leer nur noch 381kg Zuladung hatte.
-
Hier der Preis für die 2. Jahresinspektion, Dez 2024
Service nach Wartungsprotokoll von Mitsubihi: 375,92€
Motoröl SW-30, 4,6 Ltr mit Partikelfilter 86,94€
Bremsflüssigkeit 12,52€
Ölfilter 11,72€
Dichtring 1,00€
Aktivkohlefilter innen 19,88
Steuer 96,52€
Gesamtsumme 604,50€
Stolze Summe. Zum Vergleich Lexus RX450h 435,75€ gleiche Arbeit nach 2 Jahren.
sicher mit dem ÖL? 5W30 bekommt der Diesel, der Beziner bekommt Normal bei Mitsubishi 0W20
-
Reicht es den Stecker vom Can Bus zu trennen? Falls ja, wo ist beim Colt der passende CAN Bus Anschluss?
in der Montaeganleitung zum E-Satz steht doch alles drin, einfach alles rückbauen, so wie es laut Anleitung verbaut wurde kann man es auch wieder demontieren, ist doch keine große Sache.
-
wie ich weiter oben schrieb, laut Werkstatt wurde ein Relais getauscht.
Das mit einem Relais finde ich unwahrscheinlich, denn NSW und NSL werden separat angesteuert, dann müsste zumindest eines ausgehen, das war aber nicht möglich. Mechanisch könnte es höchstens der Drehsensor/Kontakt, der die eine Richtung nicht annimmt oder irgendeiner SW Bug.
der Schalter war es nicht, den hatten sie beim ersten mal zum Test getauscht, ging trotzdem nicht.
Ich teste seit dem Werkstattbesuch regelmässig und bis jetzt funktioniert es.
-
Habt ihr schon eine Lösung gefunden?
wie ich weiter oben schrieb, laut Werkstatt wurde ein Relais getauscht.