Beiträge von Schwuppy

April 2025 - Nie wieder lange Weile - schenken euch 15.000 Computerspiele - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich

    Hey

    Das Auto ist jetzt wieder in der Händlerwerkstatt. Heute haben sie die Kupplung komplett gewechselt ... Wie erkenne ich das , das sie wirklich gewechselt wurde ? Wenn es immer noch quietscht wollen sie die Rolle wechseln was für ne Rolle keine Ahnung sind ja mehrere Vorhanden ... Keine Ahnung was da los ist ...

    LG Jeanette

    Hey

    Ich hab kein Scheckheft bekommen nichts hab ich noch nicht mal ein Handbuch war dazu zum Wagen ... Ich überlege zum Vorbesitzer zu fahren und Mal mit dem zu reden. Der Händler hat gesagt er hätte die Spannrolle beim letzten Mal geölt und gereinigt innen aber mehr nicht .... Ich frag mal beim Mitsubishi Händler mit Werkstatt ...

    Hey

    Nen Wagon ohne Rost zu finden ist fast unmöglich ...Einfach weil die nicht für die Europäischen Wetterverhältnisse gebaut worden der Schnee Frost Eis und Salz fressen sich ganz geschmeidig rein. Kannste nur paar Scheinchen in die Hand nehmen und aufbereiten lassen ... Meiner rostet mir auch so langsam unterm Hintern weg der ist dran sobald es wärmer als 10 Grad ist nachts und dann machen wir den wieder schick :) ... Nimm dir Zeit für die Suche und schau über manche Schäden drüber weg ist halt ein gebraucht Wagen.

    LG Jeanette :)

    Hey

    Danke erstmal für deine Antwort. Sie wollten den Motor komplett lose schrauben und ihn heben das würde den Aufwand sparen. Beim Kupplung treten ändert sich nix haben wir probiert kommt nicht von der Kupplung bin ich mir sicher .... Bei nassem Wetter quietscht es nicht viel mehr als sonst , eher bei Kälte klingt als ob die Riemen und Spannrolle kurze Zeit brauchen bis sie das zusammen Spiel gefunden haben. Die Riemen sind gut gespannt hab ich in ner zweiten Werkstatt prüfen lassen ... Das kuriose ist ,das es zeitweise auch während der Fahrt einfach anfängt zu quietschen wie als würde der Riemen auf der Spannrolle rutschen sind aber beide fest rutscht nichts Ich werde jetzt wohl in eine Mitsubishi Werkstatt fahren und dann mal drauf schauen lassen vielleicht haben die paar ältere Schraubermeister die sich noch mit dem Auto auskennen ...

    LG Jeanette

    Hallo

    Ich glaube mein Werkstatt Händler verarscht mich richtig. Seit ich meinen Space Wagon N50 gekauft habe quietscht es beim Motor anlassen. Wenn es kalt ist dann noch länger. Ich hab die Keilriemen beide wechseln lassen ist nicht weg. Er meinte dann die Spannrolle muss gewechselt werden ja da bin ich auch der Meinung . Ich hab ihm letzte Woche das Auto gebracht und nun meint er nein es wäre das Kupplungslager nur ist das auf der Fahrerseite das Quietschen kommt aber von der linken Seite von den Spannrollen. Mir kommt das alles komisch vor und ich hab keine Ahnung von Autos woher auch. Gibts hier jemand aus Chemnitz und Umgebung der mir da helfen könnte ? Mal drauf bzw rein schauen ins Auto ? Ist es wirklich so das der komplette Motor raus gebaut werden muss um die Spannrolle zu wechseln ? Ich glaube der will sich nur drücken vor der Reparatur ....

    LG Jeanette

    Hey

    Ja das Problem hatte ich auch erst du musst den Zahfhahn bissel schräg halten beim Tanken manchmal brauchts da bissel Geduld ist wohl ne Wagon Macke. Bei Aral klappts tanken ziemlich gut.versuch auch mal nicht bis zum Anschlag rein zu stecken beim Tanken dann sollte es gehen ...

    LG Jeanette

    Hallo

    Mein Mitsubishi Space Wagon GDI 2.4

    Erstzulassung: 1999
    Ausstattungsvariante:
    Karosserieform:
    Motorvariante:
    Getriebevariante:
    Kilometerstand: 80.000 km

    War in der Werkstatt hab zwei neue Keilriemen bekommen ... Auto aus der Werkstatt geholt und nun ist es schlimmer als vorher ... Ich hab nur keine Ahnung ob es der Keilriemen selbst ist der nicht richtig gespannt ist und rutscht oder ob die Spannrolle das Problem ist ... Hat da jemand Erfahrung ? Dieses Laute quietschende Geräusch ist echt mies und so langsam nervts dauernd in die Werkstatt zu fahren ...

    LG Jeanette

    Hey

    Ich fahre einen Wagon ...
    Ja ich habe die Hälfte Berg und die Hälfte flach zu fahren ...

    Durch die Innenstadt im Stadtverkehr fahr ich auch ungern da hab ich mehr Verbrauch ... Ich fahre jeden Gang bis 3000 U bevor ich schalte, macht ne Menge gut beim Wagon ....

    LG Jeanette

    Hey


    Hab ne digitale Anzeige für den Verbrauch ...
    Ich denke mal die zeigt genau an ... Merke ich dann auch beim Tank wann ich tanken muss ... Höherer Verbrauch macht sich in der Stadt finanziell schnell bemerkbar

    Mein Wagon nimmt wenn ich gut fahre ca. 8 l - 8.5 l auf der Landstraße ... Kommt wahrscheinlich wirklich auf den Fahrstil an ... Was noch zu bemerken wäre Flexrohr hängt unten dran was man sich schnell wegreist wenn man doch Mal aufn Boardstein fährt oder vereiste Schneewehen mitnimmt. Hab meinen mit 78.000 km gefunden ... Bj. 99 ... Alles Original innen und außen nur der Kotflügel links vorn muss erneuert werden der Vorbesitzer hat da nen Böller oder ähnliches mitgenommen ... Bereuen zu ich den Kauf auf keinen Fall ist das perfekte Familienauto an dem man ohne großen Aufwand viel selbst bauen kann....

    Hey

    Ich hab nen Wagon bin total zufrieden....
    Verbrauch hatte ich in der Stadt 12.3 l/100km hab ihn aber jetzt auf 9l / 100 km durch schnelleres hoch und runter schalten . Ansonsten Autobahn und Landstraße bin ich bei 7,5-8 l /100 km. Sehr tolles Auto fährt auf der Autobahn ordentlich man merkt kaum die Geschwindigkeit ... Neigt sehr zum rosten ist halt nicht für Europas gesalzene Straßen gedacht ... Ansonsten top ...

    LG Jeanette

    Huhu


    Ich hab Mal eine Frage ...

    Ich hab mir das Flexrohr weggerissen ...Wurde alles gebaut in der Werkstatt ist wieder okey. Hab das Mal gegoogelt weil ich absolut keine Ahnung hab von Autos. Hab gelesen das wenn das Flexrohr kaputt ist das , das Auto dann mehr Kraftstoff verbraucht. Verstehe ich aber absolut nicht wie das sein kann ...
    Kann mir das einer erklären ?
    Dankeschön

    LG Jeanette