Ich das schon vermutet, hätte aber im Userprofil von MFF Ghost einen Hinweis darauf erwartet. Danke für die Aufklärung.
Beiträge von maar
Januar-Gewinnspiel - Das Scheisskalt - Paket 2021 - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
MFF - WINTERBISHI - 2021 - alles weitere im Teilnahme - Thread.
MFF - WINTERBISHI - 2021 - alles weitere im Teilnahme - Thread.
-
-
Wie kommst es, der Autor dieses Threads nun plötzlich MFF Ghost ist? Ursprünglich war es doch Dirk Diggler, wie man im Zitat in Beitrag 2 erkennen kann.
-
Vermutlich wäre das Rasseln auch ohne MoS2 nach dem Ölwechsel weg gewesen, alleine wegen der höheren Viskosität des neuen Öls.
Übrigens, selbst Liqui Moly empfiehlt den MoS2 Zusatz nur "für ältere Fahrzeuge und Oldtimer". Aber in Verbindung mit einem Öl vom Lebensmitteldiscounter, das drei Jahre im Keller gereift ist, passt das schon.
-
Ob das gut ist, in der Garantiezeit selber Hand anzulegen?
-
auch wenns hier nicht hin gehört.
Habe gerade beim Einsteigen das folgende gesehen. Ist mir vorher nicht aufgefallen.
Was bedeutet das?
Das bedeutet, daß die nächste Inspektion in 11 Monaten fällig ist.
Wenn du keine Bedienungsanleitung für den Wagen erhalten hast, fordere diese beim Händler an. Da ist gut beschrieben, wie man die Anzeige konfiguriert. Es können auch die Kilometer bis zur nächsten Inspektion angezeigt werden.
-
Mal ne frage.... Habt ihr das auch das die Tür wenn sie offen ist und ihr einfach nur da steht und der wagen im leerlauf ist ohne klima an die offene Tür "Vibriert" oder "leicht zittert" ?
Die Frage ist jetzt aber nicht ernst gemeint?
-
Die Anbauhöhe von Rückstrahlern darf zwischen 250 und 900mm über der Fahrbahn liegen.
-
Bei einer so wichtigen Entscheidung würde ich mich nicht auf Aussagen in einem Internetforum verlassen. Frag besser bei der Zulassungsstelle nach, am Besten ist eine schriftliche Bestätigung der Information.
-
Zitat
Mag ja sein, daß ich zu doof bin, um mit so einem CVT "richtig" umzugehen
Das hat nichts mit doof zu tun. Es braucht eben einige Zeit bis man sich an die Eigenheiten des CVT gewöhnt hat.
-
Beim CVT wird S/S über den Bremsdruck gesteuert. Lässt man das Pedal kurz vor dem Stillstand etwas los, bleibt der Motor an ohne dass der Wagen rollt. Wenn man das mal verinnerlicht hat klappt es prima. Mehrverbrauch gegenüber dem Schalter entsteht wenn man das CVT wie einen Schaltwagen fährt.
-
Das CVT - Getriebe fiel zurück bis auf die kleinste Stufe, trotz Stellung auf "DD".
Meiner hat nur "D", "DS" und "L" zum vorwärts fahren. Eventuell wäre "D" besser gewesen.
Der Spacy hat aus allen Fugen "gerattert und geschnauft" wie eine Zahnradbahn.
Wenn diese Beschreibung nicht wegen des Frusts stark übertrieben ist, würde ich das Fahrzeug mal beim Händler überprüfen lassen.
Selbst mein "Ford Consul" mit 75 PS war wesentlich "stärker" unterwegs.
Das ist durchaus möglich. Damals wurden die Autos auf eine gute Kraftentfaltung ausgelegt, heute zählt nur noch die Einhaltung der Abgasnormen. Man liest häufig Berichte, dass ein Fahrzeug mit der aktuellsten Abgasnorm schlapper wirkt als der Vorgänger mit der älteren Abgasnorm.
In meinem ganzen "Autofahrerleben" von ca. 55 Jahren habe ich noch nie ein so durchzugschwaches Auto gehabt.
Ich blicke auf ein ähnlich langes Autofahrerleben zurück. Allerdings kam mir der Unterschied zwischen dem nur mit Fahrer besetzten Auto und voller Beladung schon immer so vor, als wenn nur die Hälfte der Zylinder arbeitet. Bei Fahrzeugen ab 150 PS wird da dann besser.
-
Bei meinem Wagen erlischt die Kühlmittelleuchte wenn 60°C erreicht sind.
-
Mitsubishi setzt das 0W-20 seit über 10 Jahren ohne Probleme weltweit ein. Ich sehe keinen Grund diese Erfahrungen in Zweifel zu ziehen. Offensichtlich passen Öl und Motorkonstruktion gut zusammen.
-
0W-20 von Mitsubishi
-
Als erste Maßnahme: Räder auswuchten lassen.
-
Also ich habe die Klimaanlage in den letzten heißen Sommern sehr genossen. Und nein, sie hat keine Oberklasse-Qualitäten, aber sie macht die heißen Tage angenehmer. Bei naßkaltem Wetter entfeuchtet sie die Luft und sorgt für klare Sicht.
-
Zitat
Nur weil du das nicht kannst heißt es noch lange nichtdas es das nicht gibt.
ich habe auch nicht behauptet, dass es das nicht gibt
-
Zitat
gleiche Strecke, gleiche Reifen, gleiche Geschwindikeit
Temperatur? Wind? Regen? Verkehr?
Ich konnte bisher beim besten Willen keinen Verbrauchsunterschied zwischen E5 und E10 feststellen.
-
-
Es gibt dafür spezielle Kupplungen, z.B. brink.eu