Hallo zusammen,
von mir auch ein paar Worte zum ET2014, vor allem grossen Dank an die Organisatoren.
Ich fahre da hin, um Leute zu treffen (wie Tschippi schon angemerkt hat), und um mir die Autos anzusehen und zu fachsimpeln. Leider habe ich nicht alle treffen können, die mich interessiert hätten, aber so geht's eben im Leben.
Bespaßung habe ich demzufolge nicht erwartet, und die 20 Euro sehe ich als Kostenbeitrag für die Orga. Habe selbst schon mehrtägige Treffen organisiert, aber nicht mit annähernd so vielen Teilnehmern! Wenn ich übrigens Bespaßung will, gehe ich z.B. zu einem Konzert in die Waldbühne für viel mehr Euros...
Die Klos waren tagsüber erträglich, aber ich würde vermuten, dass es morgens vor dem Frühstück eng wird. 'Ne Lösung dafür kann ich aber auch nicht anbieten.
Dass man nicht mehr im Rauch auf seine Wurst warten musste war ein Fortschritt! Die Preise für's Essen sind nun wirklich konkurrenzlos.
Na und die Diamantenkette war ja dieses Jahr echt entspannt, freut mich immer sehr, wie die Preetzscher uns aufnehmen.
Mein Fazit: Für mich hat es sich gelohnt, und ich würde das nächste ET wieder komplett "buchen".
Meine Verbesserungsvorschläge (teilw. aufgrund der vorherigen Posts):
* Mehr Toiletten, finanzielle Kompensation über höhere Essenspreise (Verursacher-Prinzip)
* Konkrete "Jobs" für die Orga-Hilfe ausschreiben, damit sich Leute bei Interesse gezielt einbringen können
* Bewertung gemischt von Jury und Usern machen lassen (habe ich schon mal nach dem ET2013 gepostet)
* Festzelt-Programm mit neuen Punkten besser durchplanen, vielleicht gibt es einen Profi unter den Usern?
* Spenden (nicht Blut sondern Kohle) einsammeln, um die Preise konstant zu halten und zusätzliche Action bezahlen zu können
Mehr fällt mir jetzt nicht nicht ein, wir sehen uns hoffentlich nächstes Jahr wieder!
Gruss aus Berlin,
Stefan B,
(GT-Driver e.V.)