So das Problem war das ein Stecker kein richtigen kontakt hatte. 2h Stunden Fehlersuche, jetzt hab ich die Schnute voll
Beiträge von firehawk585
April 2025 - Nie wieder lange Weile - schenken euch 15.000 Computerspiele - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
-
-
Hallo alle zusammen,
Ich hab heute bei meine Lancer CS0 die Klima/Lüftung ein kleines Problem behoben und war dabei noch an der Fahrertür.
Ich baute wieder alles zusammen und mein Funkfernbedienung funktioniert nicht mehr (Batterie okay) ich kann nur noch das Auto abschließen ohne Funk. Kurz gesagt Funk geht nicht mehr.....,
hab das Auto schon spannungslos gemacht.... nichts,
Sicherung ergibt kein Sinn....,
die Stecker hab ich auch kontrolliert .... nichts!
werde langsam ratlos und leider hab ich kein Schaltplan für den lancer sonst würde ich das mal durchmessen.lg Mirko
-
@ Yankman
Wie lange machst du schon Airbrush? Ich finde dein Tankdeckel ganz okey, hier und da gib es ein paar Kleinigkeiten die nicht so gut gelungen sind. Aber es ist ja auch kein Meister vom Himmel gefallen.
@ JC-Predox
Ich war 2012 beim ET und hab da bisschen was gezeigt... Die Resonanz war den Tag recht gut, viele kamen und fragten nach - aber dabei bliebs dann auch. Viele Nachfragen bezüglich typischen Tankdeckelairbrush (Schablonen und Co) kamen.
Aber, ich bin kein Freund von diesen Tankdeckelmotiven - Schablone raus, Farbe drüber - Fertig. Natürlich gehören Schablonen dazu, nutze sie aber seltener. Folge daraus, dass bei mir jedes Airbrush einmalig ist und daher auch sein Geld kostet - und schon sind die Interessenten auf einmal nicht mehr da!Es war eine Erfahrung Wert, jedoch würde ich überlegen, ob ich mir den nochmal "Stress" antue. Wobei wir an diesem Wochenende auch niemanden dort getroffen hatten, der selbst das Hobby Airbrush hat.
-
Also ich muss auch sagen das wir den Heckscheibenwischer gut nutzen.
-
@ Mirko: Danke für die Info!
Ja hier sind die ersten Fotos vom Lancer CS0
Ich bin am überlegen ob ich für das Auto Recaro Sitze kaufe, naja mal schauen was mein Finanzminister dazu sagt
-
Dann bekomme ich ärger von meiner Frau
Ich denke mal das auto bleibt so lange bei uns wie es geht, bin ja auch zufrieden. Nur das mit dem rost stört mich.
-
So so lange ist es her das ich mal wieder zu meinem Auto poste.
Mittlerweile hat der Lancer (Bj 06) ca. 98tkm runter, Tüv ohne große Mängel überstanden und ich habe viele stellen mit Rostansatz gefunden.
Bis jetzt mussten noch keine Verschleißteile wie Bremsen usw. gemacht werden
Den Rost habe ich soweit es mir möglich war selbst bekämpft und werde alles zusätzlich mit Wachs behandeln .... zusätzlich bekommt das Auto dieses Jahr noch eine Hohlraumversiegelung.
Neue Fotos stelle ich in ein paar tagen rein.
Gruß Mirko
-
Hallo,
ich selbst habe den Lancer Facelift Bj 2006 1.6l.
Empfehlen kann ich den Lancer, zumindestens für den 1.6l gesprochen, definitiv. Platztechnisch hast du zwecks Sitzplätze genügen Platz, Kofferraum - kannst halt nicht mit einem Golf Variant & Co verlgeichen, reicht aber aus - mit Kind und Kegel wahrscheinlich bisschen eng - ist halt ein Sportkombi
Ich jedoch hatte bisher ein paar Probleme mit Rost - speziell an der Heckklappe, aber an der Innenseite und an den Schweißpunkten nahe der Kofferraumschaniere, und an den Radläufen.
Ansonsten läuft unser bisher ohne größere Probleme, das jetzt seit ca 95000km. Wir kommen vom Verbrauch locker mit 6,5-7l aus, beim 2.0 kannst du aber sicher ca. 8-10l rechnen.
Preislich kannst du sicher noch etwas machen. Im sehr guten Zustand lt. Dat ca. 4600€ wert - aber da ja VB passt es.
-
-
@ Colt-Cordia
Danke für die netten Worte! Ja für einen Pferdeanhänger würde natürlich ganz schön was zusammen kommen!
Zu den detalierten sachen kann ich dir recht geben, ich finde bei jedem Bild immer wieder Kleinigkeiten die man nochmal machen kann. Aber wenn ich das alles machen würde würde ich viel länger brauchen als ich jetzt schon sitze.
Das Problem mit dem Airbrush ist wenn man sich nicht die zeit nimmt alles sorgfälltig vorzubereiten wird das Ergebnis nicht so berauschend oder man ist auf dem gebiet wirklicht gut!!! Aber wenn man damit geld verdienen will, dann soll das alles immer schnell gehen und deswegen leidet oft die Qualität des Bildes.
Es gibt nicht viele die dir diese Zeit bezahlen wollen und aus diesem Grund werde ich mich wohl nie in diesem bereich komplett selbststandig machen, höchstes als Nebengewerbe.
Ich persönlich bin nach über 4 Jahren immer wieder in der Lernphase weil ich wieder und wieder neue sachen ausprobiere! Bei mir passt der Spruch "gut ding will weile haben" Ich bin nicht der schnellste dabei, aber dafür will ich gute Qualität haben!
Mein persönliches Highlight wäre für mich eine eigene Airbrush-lackierung für ein Auto zu machen....
gruß Mirko
-
Zwei neue Projekte von mir, und auch besondere Weihnachtsgeschenke:
Ein Portrait (auf A3 in 10stunden) und ein Kinderfahrad (Neulackierung, Feuerwehr/Polizei mit Airbrush und ein wenig Pinstriping in ??stunden)
-
-
-
Hier noch eine Kleinigkeit!
Ich hatte nicht mal eine stunde Zeit für die beiden sachen!
Es ist für ein Hochzeitsgeschenk.
gruß Mirko
-
Deine Rot/Schwarze Eclipse hat mir schon sehr gefallen!
Aber ich bin echt mal gespannt auf das neue Kleid für dein Mitsu, die neue Farbkombination finde ich schon mal ganz gut.
-
Endlich ist meine neue Ausrüstung gekommen!
Neue Farben für Custompainting, meine erste Pinstriping Ausrüstung, Ein wirklich tolles Buch über Marcus Pfeil!
Ein paar Seiten hab ich schon verschlungen und schon ein paar ganz neue ideen für Motive.
Mein neues projekt wird mein kleiner Aktenschrank aus Blech, der ist weiß lackiert und schreit förmlich nach einem Airbrush.
gruß Mirko
-
Da hat der Peter V6 recht! Motorhaube auf und dann siehst du die kleine tafel.
-
Bitte bitte!
Ich muss auch sagen das es mir ein wenig schwer gefallen ist das Bild Kai zu geben, selbst mein Frau wollte es haben!
Aber es wird ja nicht das letzte Bild sein!
gruß Mirko
-
@ Brixton
Ja so kann man das sagen. Ich benutze fast immer vorlagen bei detalierten sachen.
PS: Es heißt brushen.
gruß Mirko
-
Hallo alle zusammen.
Da ich ja beim ET als Airbrusher vertreten war, wollte ich euch mein Werke die ich so ausgestellt habe mal zeigen!
Der EVO X mit Winterlandschaft ging An den besten Clubstand auf dem ET 2012. Danke Kai für das Motiv!!!
Die anderen Werke sind custompaintingarbeiten.
Ihr könnt gerne wieder Kritik abgeben.