ABS Steuergerät

Gewinnrunde Juni 2025 - Digitaler Reisebegleiter - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Mitsubishi Elbetreffen 2025 - 20 Years of Evolution am 18.06.2025 bis 22.06.2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
  • Erstzulassung
    1. Juli 1992
    Ausstattungsvariante
    D20 / D22A
    Karosserieform
    Andere
    Kilometerstand
    245.000
    Motorvariante
    1997
    Getriebevariante
    Handschaltung

    Moin

    Ich habe das Problem, dass mein ABS an meiner 1992er Eclipse nicht funktioniert. Der Vorbesitzer hat die ABS Leuchte ausgebaut, damit es nicht auffällt, dass das ABS nicht funktioniert. Als ich eine andere Lampe temporär da eingebaut habe, ging die Leuchte normal an wenn ich die Zündung angemacht habe und ging dann auch gleich wieder aus.

    Sobald ich aber angefahren bin, ging sie jedoch direkt wieder an.

    Daraus schließe ich mal, dass ein sensor kaputt ist. Um jedoch alle Sensoren auf Funktion zu testen (also einmal durch zu messen) muss ich an das ABS Steuergerät ran. Dies finde ich aber nicht.

    Daher frage ich mich nun, wo sich das ABS Steuergerät befindet.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Vielleicht hatte jemand das Problem ja schonmal und kann mir weiterhelfen.

  • Ich habe hier ein Chilton Eclipse 1990-98 Repair Manual. Das hat vor allem Informationen zu den US-Fahrzeugen, aber die Informationen decken sich meistens. In diesem Buch zeigt es die "ABS electronic control unit" von 1991 bis 1994 D20-Eclipse ungefähr hinter der Beifahrertür an der Fahrzeugwand hochkant montiert. Hab zwei Fotos aus dem Handbuch angefügt. Bei elektrischen Problemen kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich hab nur mal gehört, dass das ABS bei den ersten beiden Eclipsegenerationen ein richtiges Problem sein kann.

    Dennoch viel Erfolg!

  • Dann werde ich mich nachher mal auf die Suche nach dem Steuergerät machen.

    Aber ich hätte nie gedacht, dass das da hinter der Tür sitzt. Bisher hab ich nur die Armaturen auseinander gebaut und mich gewundert, dass ich das recht große Steuergerät nicht finde.


    Es liegt auch wahrscheinlich ein größeres Problem damit vor, da eine LED zum Ausblicken des Fehlerspeichers nur dauerhaft glimmt und nicht blinkt, wie sie es eigentlich sollte.

    Schonmal vielen Dank für die Hilfe🙏

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.