Mitsubishi Galant Probleme mit OBD, Klima, Funkfernbedienung und Motorkontrollleuchte

April 2025 - Nie wieder lange Weile - schenken euch 15.000 Computerspiele - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
  • Erstzulassung
    1. September 1998
    Karosserieform
    Limousine
    Kilometerstand
    160.000
    Motorvariante
    2500 V6 24V
    Getriebevariante
    Handschaltung

    Moin,

    ich habe 4 Probleme mit meinem frisch gekauftem Galant. Und zwar als erstes kann ich mit meinem OBD Gerät nichts auslesen, weil er keine Verbindung herstellen kann. Ich hatte mir extra ein OBD Gerät für japanische Autos ab Baujahr 1996 gekauft. Könnte es vielleicht daran liegen, dass vorne im Sicherungskasten im Motorraum eine Sicherung fehlt, bei einem Auto als Symbol?

    Als zweites fängt manchmal die Klimaanlage an mehrmals die Sekunde so komisch zu klacken.

    Als drittes funktioniert die Funkfernbedienung nicht.

    Und als letztes geht manchmal bei 90-110 kmh circa die Motorkontrollleuchte an. Und entweder geht sie selber nach maximal 30 Sekunden aus oder spätestens wenn man kurz die Batterie ab klemmt, um alles "zurückzusetzten" und dann geht sie auch erstmal nicht wieder an. Meistens geht sie aber nach ca 30 Sekunden von alleine aus. Das ist außerdem auch nicht jedes mal passiert aber bei jetzt circa 800km bestimmt 5-7 mal. Und da das mit dem OBD nicht funktioniert konnte ich auch leider keine Fehlercodes auslesen.

    Weiß jemand was die Fehler sein Könnten?

    Viele Grüße Jannik

    • Neu
    • Hilfreichste Antwort

    1. Das du nicht auslesen kannst liegt daran, dass kaum ein Auslesegerät die Mitsubishi im Allgemeinen vor 2000 auslesen kann. Der Gute unterstützt nämlich kein OBD II. Wirklich zuverlässiges Auslesen ist nur mit einem MUT II oder MUT III möglich - hier rentiert sich die Anschaffung allerdings für die allerwenigsten Menschen.
    Alternativ können Fehlercodes auch ausgeblinkt werden:

    Anleitung zum Auslesen:
    grafik.pnggrafik.png


    "Klimaanlagen klacken" - meinst du ein Klacken, was aus dem Innenraum heraus kommt oder aus dem Motorraum?
    Wenn es aus dem Innenraum kommt wird wahrscheinlich einer der Stellantriebe der Klimaautomatik hinüber sein und beim Verstellen der Klappe durchrutschen o.Ä.

    3. Hast du die Ei-förmige Fernbedienung oder die Eckige?

    4. Ohne Fehlercode kann man da ausschließlich raten. Siehe 1. zum Ausblinken/Auslesen


  • Vielen Dank für die Antwort. Also ja das klacken ist im Innenraum und manchmal wenn man die Temperatur verändert hört es direkt auf. Sonst dauert es paar Minuten bis es von alleine aufhört.

    Ich habe die Ei Förmige Fernbedienung.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.