E30 Ankerbleche/Spritzbleche/Deckbleche

April 2025 - Nie wieder lange Weile - schenken euch 15.000 Computerspiele - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
  • Erstzulassung
    10. April 1991
    Karosserieform
    Limousine
    Kilometerstand
    180.000
    Motorvariante
    4G63
    Getriebevariante
    Handschaltung

    Moin,

    Ich habe mir die große Aufgabe gemacht, mir einen Galant E30 als kleines Projekt-Auto zum herrichten gemacht (als Oldtimer) und hänge TÜV-Bedingt nun an den hinteren Ankerblechen fest. Die sind nämlich durchgerostet.

    Ich habe mindestens 8 große lokale Mitsubishi Händler angefragt, hunderte Ersatzteilseiten durchforstet und leider keinen Erfolg..

    Jetzt meine Frage: Wisst ihr, woher ich diese Dinger bekommen könnte? Ich vergleiche im Moment andere Mitsubishi's, die dieselben verbaut haben könnten (leider Erfolglos)


    Ich danke allen, die eine Idee haben könnten!!:thx

  • Wie sind denn die hinteren Bleche beim E30 aufgebaut?
    Ist es wie beim EA0, das sie in der Ankerplatte and er auch die Backen für die Feststellbremse hängen sind.

    Gibr es nur noch zwei Möglichkeiten entweder selbst etws bauen oder vernünftig weg lassen.
    Ich selbst habe mich (beim EA0) für die erste Variante entschieden und Bleche selbt bauen lassen und dann an die Platte gepunktet.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Demokratie ist eine Regierungsform, welche die Anordnung einiger Korrupter durch die Beschlüsse vieler Inkompetenter ersetzt.
    George Bernard Shaw

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.