- Erstzulassung
- 8. Juni 2010
- Karosserieform
- Limousine
- Kilometerstand
- 103.000
- Motorvariante
- 1.8 143ps
- Getriebevariante
- Automatik
Hi zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Mitsubishi Lancer und hoffe auf eure Einschätzung.
Folgendes ist passiert:
Beim Versuch, das Auto ganz normal zu starten (es stand nicht lange ungenutzt), gab es bei den ersten Zündungen ein kurzes Kratzen – ähnlich wie wenn der Anlasser zu spät wieder einfährt. Danach tat sich nichts mehr.
Bei weiteren Startversuchen gab es keine Zündversuche mehr, stattdessen drehte der Motor gefühlt frei durch.
Nach weiteren Versuchen und selbem Ergebnis, wurde der Fehlerspeicher ausgelesen – jedoch ohne Ergebnis. Zudem wurde die Batterie überbrückt, um einen Batteriefehler auszuschließen. Bei weiteren Versuchen gab es dann wieder kurze Zündversuche. Nach etwa vier weiteren Anläufen sprang der Motor schließlich an, wenn auch wie ein Sack Nüsse.
Am nächsten Tag lief der Start deutlich besser, jedoch war ein kurzes lautes und dauerhaft leises Klackern zu hören, das aus dem Bereich der Steuerkette zu kommen scheint. Ich habe das Ganze in zwei Videos festgehalten:
- Ein Video, in dem der Motor nicht anspringt.
- Ein weiteres Video, das zeigt, wie der Motor am nächsten Tag nach einer Ruhephase startet.
Ich war daraufhin in einer Mitsubishi-Werkstatt und habe die Videos gezeigt. Dort vermutet man, dass sich das Zahnrad der Steuerkette verstellt haben könnte. Eine genaue Überprüfung sei allerdings nicht möglich – man könne es nur austauschen und hoffen, dass das die Ursache ist.
Video link:
Was meint ihr? Woran könnte es liegen, dass der Motor so lange nicht zünden wollte und nun diese Geräusche entstanden sind?
Viele Grüße