MAD auf der Retro-Classics 2025 in Stuttgart - Die frühen 1980er Jahre

April 2025 - Nie wieder lange Weile - schenken euch 15.000 Computerspiele - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
  • In genau 14 Tagen ist es soweit: Zum vierten mal veranstalten wir von Mitsubishis alte Diamanten eine Ausstellung von klassischen Mitsubishis auf der RETRO CLASSICS in Stuttgart.

    Rolf_Starion.jpg

    Dieses Jahr steht unser Stand ganz im Zeichen der frühen 1980er Jahre, einer Zeit in der Mitsubishi eine stark wachsende Marke auf dem deutsche Markt war. Gezeigt werden vier Mitsubishis aus den Jahren 1980 bis 1984, darunter dieser Starion von Rolf.

    Kommt uns gerne in der Zeit vom 27.02. bis zum 02.03.2025 besuchen. Ihr findet uns in in der Nippon Area in Halle 7, Stand C43.

    Die Nippon Area ist ein Bereich, in dem Clubs und Gruppen angeordnet sind, die sich um japanische Klassiker kümmern.

  • Bei unserem Stand für euch: Sapporo A160 Cabrio

    Mitsubishis alte Diamanten präsentiert dieses Jahr unter dem Motto Mitsubishi: Die frühen 80er jene Modelle, die der japanische Fahrzeugbauer in den Jahren 1980 bis 1984 auf den Markt gebracht hat. Eine Zeit in der Mitsubishi vor Stärke nur so strotzte. Man hatte eine breitere Palette als VW, jedes Modell gab es optional mit einem Turbo zu kaufen, man war jährlicher Sieger in der Kundenzufriedenheit bei "mot: Testen Sie ihr Auto selbst" und die Verkaufszahlen in Deutschland stiegen von Jahr zu Jahr.

    Werbebild_Sapporo-A160.png

    Heute zeigen wir euch das Sapporo A160 Cabrio von Eddy, das in diese Zeit fällt. Trotz der breiten Palette konnte Mitsubishi damals kein Cabrio aufweisen. Das erkannte auch der Essener Mitsubishi-Händlers MTW (Motor Technik Winkelmann). Dieser ließ beim Karosseriebauer Lorenz in "Wetter an der Ruhr" vermutlich ca. 100 Sapporos zum Cabrio umbauen. Mit dem Segen von Mitsubishi Motors Deutschland wurden diese deutschlandweit bei allen Händlern vertrieben. Es haben überdurchschnittlich viele dieser Fahrzeuge überlebt, da sie meist gut behandelt wurden.

    Neugierig auf diesen Wagen geworden? Dann kommt uns doch bei unserem Stand von Mitsubishis alte Diamanten (MAD) auf der RETRO CLASSICS in Stuttgart besuchen.

    Ihr findet uns erneut vom 27.02. - 02.03.2025 auf dem Gelände der Nippon Area auf den Retro Classics 2025 - mit unseren befreundeten Ständen KulturSchock Stuttgart - in Halle 7, Stand C43.

  • Bei unserem Stand für euch: Lancer A170

    Mitsubishis alte Diamanten präsentiert dieses Jahr unter dem Motto Mitsubishi: Die frühen 80er jene Modelle, die der japanische Fahrzeugbauer in den Jahren 1980 bis 1984 auf den Markt gebracht hat. Eine Zeit in der Mitsubishi vor Stärke nur so strotzte. Man hatte eine breitere Palette als VW, jedes Modell gab es optional mit einem Turbo zu kaufen, man war jährlicher Sieger in der Kundenzufriedenheit bei "mot: Testen Sie ihr Auto selbst" und die Verkaufszahlen in Deutschland stiegen von Jahr zu Jahr.

    Werbebild_Lancer-A170.png

    Heute zeigen wir euch den Lancer A170 von Mitsulangi. Mit diesem Modell hat Mitsubishi erstmals ein eigenes Markengesicht eingeführt. Vorher sahen alle Modelle sehr unterschiedlich aus. Auch wurde erstmals ein Design nach europäischem Geschmack verwendet. Die heckgetriebene Limousine war als Lancer 2000 Turbo auch aktiv im Rallyesport. Heutzutage sieht man fast nur noch die Rallyeversion. Die reguläre Version, wie an unserem Stand, ist sehr selten geworden.

    Neugierig auf diesen Wagen geworden? Dann kommt uns doch bei unserem Stand von Mitsubishis alte Diamanten (MAD) auf der RETRO CLASSICS in Stuttgart besuchen.

    Ihr findet uns erneut vom 27.02. - 02.03.2025 auf dem Gelände der Nippon Area auf den Retro Classics 2025 - mit unseren befreundeten Ständen KulturSchock Stuttgart - in Halle 7, Stand C43.

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.