Ich war heute mit meiner Frau im Rossmann.
Während sie sich ihrem Kaufrausch im Patadies Hingabe, sind mir solche Geschenkekörbe aufgefallen. Wir haben selbst keine Kinder und wollen auch keine.
Ich hab dann meine Frau gefragt, was das mit den Körben soll und sie meinte, da kann man als Kunde was kaufen und in die Körbe legen lassen. Früher gab's sowas vor allem zum Schulabgänger, aber jetzt auch zu Weihnachten.
Das soll es wohl in jeder Filiale geben. Kinder legen einen Wunschzettel an und dieser wird in einem gesonderten Regal im Rossmann mit einem Einkaufskorb verbunden. Kunden können sich den Wunschzettel ansehen und freiwillig Teile der Wunschliste kaufen und für die Kinder in den Korb legen lassen.
Nun zu meiner Frage, die mir meine Frau nicht beantworten konnte.
Was sind das für Kinder? Sozial benachteiligt? Kinderreiche, ärmere Familien ? Waisen ? Asylbewerber ? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit ein Kind so einen Korb anlegen darf, oder darf das jeder ?
Mir fiel auf das manche Listen 10 und mehr Artikel draufsteht hatten und dass alle zusammen dann nicht selten 150-200 € erreichen können.
Ich hätte sicher die Kassiererin fragen können aber es war grade eine lange Schlange und ich wollte die Leute hinter mir mit meiner Fragestunde nicht aufhalten