CD-Wechslerkabel

März 2025 - Sakura 1 / Japan 2 - Paket - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
  • Erstzulassung
    11. Februar 1999
    Karosserieform
    Andere
    Kilometerstand
    150.000
    Motorvariante
    1.3
    Getriebevariante
    Handschaltung

    Hallo,

    ich suche schon länger nach einem passenden CD-Wechlser für den 99er SpaceStar und die Originalradios

    Scheinbar gibt es viele passende bei EBay.

    Leider habe ich kein Wechslerkabel und aus irgendwelchen Gründen sind auch keine bei den Angeboten dabei.

    Hat jemand eine Idee zu einer Bezugsquelle?

    Danke und viele Grüße,

    Arnim.

  • Hallo Arnim,

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob es zum Wechsler mehrere Radios gab.

    Da müsste man mal in einem Prospekt schauen. Möglicherweise gab es den Wechsler nur zum optionalen Navi.

    Allerdings lohnt sich weder irgendein originales Radio noch der Wechsler, es sei denn man will ein H Kennzeichen. Und auch da nur bedingt. UKW ist eine bedrohte Art ohne DAB+ läuft im Alltag kaum noch etwas und wenn Wechsler im Auto, dann mit Schockspeicher sonst wird man nicht froh, ich hab das durch. Der Umbau des Displays des Bordcomputers zur Erhaltung der zusätzlichen Funktionen lässt sich relativ einfach machen, da braucht es kein originales Radio.

  • Hi Proxima,

    Dankeschön.

    ich bin halt ein wenig nostalgisch angehaucht. Deshalb, aber auch in Erinnerung an die verstorbene Schwiegermutter erhalte ich dieses merkwürdige Auto überhaupt. Und das ist schon ein bischen eine Herausforderung. Die technische Qualität dieses Autos ist unterirdisch und die Schrauberei furchtbar. Aber was tut man nicht Alles in memoriam! Das Auto ist aber auch so weich abgestimmt, dass da sogut wie nie eine CD springen wird. Wenn doch, dann wird das an der schlechten Laufwerksaufhängung im CD-Wechsler selbst liegen. Sind die Mitsubishiwechsler denn so schlecht? In zwei weiteren Autos meiner Nostalgiesammlung liegt jeweils ein Sonywechsler auf dem Boden (Ford Escort Mk7, auch ein Auto ohne Lobby, aber bei etwas Pflege in allen Belangen außer dem Spritverbrauch ein wesentlich angenehmeres Auto als der SpaceStar und ein Wartburg 1.3.). Ein Springen einer CD kam nur ganz vereinzelt vor. DAB+ funktioniert dort, wo ich meistens unterwegs bin, absolut grottenschlecht. Oder mein recht moderner Skoda hätte ein technisches Problem. Ich bin im nördlichen Taunus, Mittelhessen und Nordhessen unterwegs. Da funktionieren meine UKW-Sender immer noch am Besten. Von den Beiden laut Katalog angebotenen Original-Kassettenradios hat zumindest das Größere einen Wechsleranschluss und auch eine Auswahltaste. Ich bräuchte nur das Anschlusskabel. Wechsler gibt es wie Sand am Meer bei Ebay. Bei meinem Ford habe ich ein Kabel mit einer Wandlerelektronik. Damit betreibe ich einen 6-fach Sonywechsler. Aber auch so etwas finde ich für den Bishi nirgendwo. Die alten Ford-Autoradiosysteme sind von Clarion, zumindest die Besseren. Sind die Mitsubishiradios Eigenprodukte? Einen Adapter für den Bishi auf ISO habe ich auch gefunden. Zur Not wäre das auch eine Alternative.

    Was müsste ich denn wie am Multifunktionsdisplay umbauen, damit die Anzeigen weiterhin funktionieren?

    Kannst mir gerne auch auf wartburg@aklippert.de schreiben.

    Viele Grüße, Arnim.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.