Hallo, ich möchte mich mal vorstellen, da ich seit diesem Jahr Mitsubishi Fahrer bin. Diesen Sommer ist es ein Lancer c62 und nächsten Sommer soll der Galant fertig sein. Weniger zu mir, hier geht es erstmal um den Galant.
Es ist ein Galant GTI BJ 90, soll nächstes Jahr H-Kennzeichen bekommen wenn alles Gut geht.
Folgende Ausgangssituation: Karosse soweit gut, aber Motorschaden Zahnriemen gerissen Zahnriemen ölig. TÜV vor Motorschaden neu ca 125Tkm.
Zu meinen Fragen: Gibt es beim Galant mit ECS etwas beim anheben zu beachten? da der Motor nicht geht konnte ich es nicht testen, von moderneren Autos kennt man ja den Wagenhebermodus.
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Zahnriemenriss beim 4g63 6 Bolt? ich habe heute mal den Ventildeckel runter genommen. dabei ist mir aufgefallen das 1 Nocken der Einlassnockenwelle etwas eingelaufen ist und das die beiden Rollenschlepphebel Auslassseitig vom 1 Zylinder im Kopf lagen.
Noch eine Frage ich zum Ölverbrauch, vom Toyota 4E FE kenn ich es, das die Kolbenringe irgendwann hin sind und der sich dann Öl gönnt, Ist dies vom 4g63 auch bekannt? oder sollte es Reichen wenn man die Ventilschaftabdichtungen erneuert, da muss ich ja eh ran.
Ich werde die Tage mal den Kopf runter nehmen, dann sieht man erst mal das Schadensausmass.