Ich möchte eine Rückfahrkamera nachrüsten und wollte mal nachfragen wer damit schon Erfahrung gemacht hat, bzw mir sagen kann wie ich die Kabel Am besten verlege. Gibt es einen Möglichkeit das Kabel der Kamera ohne ein Loch zu bohren in den Kofferraum zu bekommem?
Erstzulassung: 2015
Ausstattungsvariante: top
Karosserieform:
Motorvariante: 1.2
Getriebevariante: manuell
Kilometerstand:50.600
Rückfahrkamera nachrüsten
-
- [Elektrik]
-
TimB. -
13. Dezember 2017 um 09:19 -
Unerledigt
April 2025 - Nie wieder lange Weile - schenken euch 15.000 Computerspiele - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
-
-
Servus,
meine bessere Hälfte hat den Wunsch geäußert das ihr eine Rückfahrkamera gefallen würde.
Durch die Suche habe ich dieses Thema gefunden und dazu noch Themen zu anderen Modellen, aber leider nichts passendes.
Unser Space Star
Erstzulassung: 05/2016Ausstattungsvariante: Intro +
Jetzt habe ich durch die Google Suche das hier gefunden
https://www.stoltenberg.de/downloads/mits…ar_zubehoer.pdf
wo auf Seite 11Zitat
03|Rückfahrkamera
zur Nachrüstung bei „Smart Link Navigation“ und „Clarion“
steht, aber keine weiteren Infos.
Ich gehe mal davon aus das es sich hierbei um Originalzubehör handelt.Hat dazu evtl wer mehr Infos ? Also Preis und ob es ein kompletter Einbausatz ist ?
EDIT: Im Thema direkt unter meinen wurde eine erwähnt die es wohl sein wird
Space Star TeilenummerRückfahrkamera MZ314483 259,00 €
Nur ob die da dann komplett Plug & Play (bis auf Bohren) ist steht nicht dabei
EDIT 2: Habe zur Teilenummer eine Anleitung für den ASX gefunden
http://www.df-engels.nl/manuals/09/mobile/index.html#p=1
wird aber ja vermutlich beim SpaceStar ähnlich sein und somit sollte alles dabei sein.
Muss aber wie es ausschaut das halbe Auto zerlegt werden
Hat dazu evtl wer den Einbaupreis ? Evtl wird das dann ein Weihnachts oder Geburtstagsgeschenk auf Grund akuter Faulheit -
Moin,
ich hatte auch mal aus Interesse bei ACR gefragt. Die erzählten dann auch, wenn die was verbauen, dann nur anständige Sachen, bräuchten ein Koppler für das Radio und machen den Einbau niemals (!) per Funk, sondern einmal quer durch die Karre.
Summsummarum sagen die dann so 500-600 €.
Wenn man Pieper nimmt, dann kann man sich wohl das "Übersetzungsmodul" sparen, würde aber dann auch so um die 400 € liegen. Einbau zieht sich, weil man ja wohl irgendwie dabei jede Schraube mal drehen muss
Ebay und Konsorten bieten ja auch schönste Lösungen per Funk? Aber da bin ich noch nicht auf aussagekräftige Erfahrungen gestossen? Ich hätte großes Interesse und würd auch gern ne Anleitung für zusammenfotografieren, aber ich hab keinerlei Plan, hinsichtlich Anschlüsse, Strom, Adapter und schlag mich tot...
-
-
Dieses Thema enthält 41 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.