Licht- und Regensensor fallen gleichzeitig aus

März 2025 - Sakura 1 / Japan 2 - Paket - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: Kirschblütenfest im Mitsubishi Museum Mai 2025
Alle Infos hier im Forum im Treffen und Event Bereich
  • Hallo zusammen,

    ich fahre einen 2008er CY0.

    Vor iniger Zeit ist der Regen sowie Lichtsensor gleichzeitig ausgefallen - gleichzeitig geht - wenn ich das Licht auf automatisch stelle immer das Licht an, unabhängig davon wie hell es draussen ist. Auch das dimmen des Displays geht nicht mehr automatisch.

    Nun zur eigentlichen Frage - kann es nur an einer Sicherung hängen? Ich habe dazu leider im WWW nichts gefunden. Manche schreibend ass der Rensensor was damit zu tun hat und dieser gleichzeitig mit dem Lichtsensor verbunden ist da auchtomatisch das Licht eingeschaltet wird oder sowas in der Art.

    Die Antwort - fahr zu einer Werkstatt kenne ich - danke :)

    Mich hätte es generell selbst interessiert nach was man selbst schauen kann.

    edit: Hier gabs schonmal ein Thema dazu, dort kam allerdings auch nur dass der Händler auslesen soll

    10% Rabatt auf alle EBC-Bremsscheiben und Bremsbeläge. Nachricht schreiben genügt.

    Einmal editiert, zuletzt von PPG (3. November 2015 um 12:40)

  • Zeigt der wagen den irgendwelche CheckControllmeldungen an? Gibt es Fehlfunktionen des Wischers oder nur beim Licht?

    Du könntest auch erstmal selbst mit passender Software und einem OBD2 Kabel das Fahrzeug auslesen

    grüße schreckus

    DEKRA Ratgeber und Tipps :workDEKRA Ratgeber Tuning :profDEKRA Checkliste HU

    Guten Tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er Bohrer um nen 8er Loch zu bohren.
    Nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!

    2½ COLT:blemm

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet!
    Benutzt das Forum, dafür ist es da! Wenn ich etwas Weiss werde ich schon meinen Senf dazu geben ;)

  • Schau welche Sicherungen dafür zuständig sind und ob die in Ordnung sind.
    Aber da glaube Ich nicht dran, dann wäre was komplett tot. Das wird wahrscheinlich der Sensor sein. Und bevor man den auf Verdacht kauft und einbaut, ist eben auslesen angesagt.

    Die Software und den Bluetooth-OBD Adapter gibt es schon zusammen ab 20-30€. Lohnt sich schon nach dem ersten erfolgreichen auslesen. :sm

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.