Lancer dämmen

Mai 2023 - Mitsubishi Rally Pack - alles weitere im Gewinnspiel - Thread.
Das nächste Treffen: ELBETREFFEN 2023
Alle Infos hier in unserem Forum im Elbetreffen 2023 - Infobereich.
  • Was ist besser zum Dämmen der Türen Bitumenmatten oder so eine Dämmpaste.


    Habe mit sowas keine Erfahrung, deshalb würde ich die Jenigen unter bitten mir ein paar Tipps zu geben.



    Ich habe mir gedacht, dass ich eventuell das Innere der Türen und der Kotflügel mit sowas bestreichen könnte, damit sich das alles nicht so blechern anhört, wenn man die Türe schließt und es im Innenraum etwas leiser wird.


    Mir wäre glaube ich so eine Paste lieber, da man die besser bei den Türen rein machen kann, als mit so Matten.


    Was darf sowas kosten und wie viel werde ich für den Lancer brauchen.


    Also alle Türen, Kotflügel vorne und hinten im Kofferraum.


    Bei Ebay findet man ja Einiges, aber welche davon bringt wirklich was


    http://shop.ebay.at/items/?_nk…dkw=D%E4mpasste&_osacat=0


    Spontan würde ich die Erste nehmen, klar ist ja am billigsten.

    Einmal editiert, zuletzt von mpirklbauer ()

  • Die Paste kommt auf jeden Fall ne Ecke teurer.
    Das sie sich in den Türen besser verarbeiteten lässt, das täuscht. Geht beides gleichermaßen nicht sehr gut.


    Die Paste ist bei vergleichbarer Dämmwirkung leichter als Bitumenmatten.


    Für 2 Türen würde ich mal 1 m² Matten veranschlagen.
    Bei der Paste kommt es natürlich drauf an wie dick man aufträgt. Im Normalfall sollte man aber mit 1,5 kg für 2 Türen hinkommen.

  • Dieses Thema enthält 590 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.