Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 15 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können musst du dich vorher registrieren.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Mitsubishi Fan Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Check Engine-Leuchte / Lambdasonde
Hi Leuts....
Hin und wieder geht die rote Check-Kontroll-Leuchte an (linke Seite).
Denke zumindest das es diese auch war.
Laut Bedienungsanleitung sollte es mit den Abgaswerten zu tun haben.
Komischerweise tritt das "Ganze" nur gelegentlich auf.
D.h ich gurke Tagelang ohne das die Warnlampe angeht und irgendwann
aus heiterem Himmel leuchtet diese auf.
Nach jedem Starten, gehen alle (so wie es sein sollte) roten Leuchten nach einigen Sekunden aus.
Hat das vielleicht mit viel "Stadt-fahrerei" zu tun (Ich weis,ist für jedes Auto
nicht förderlich)??
Oder mit der Witterung??
Ansonsten fährt der Wagen einfach zuverlässig und Super.
Hat jemand nen Tip?
Muß ich die Lambda-Sonde erneuern? Ähhhm, pfff, bin mir nicht wirklich sicher.
Freue mich auf Antworten
Mit freundlichen Gruß Banditrider
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Peter_V6« (20. Februar 2013, 13:31) aus folgendem Grund: Tags
Für den Inhalt, Bildrechte und Anhänge des Beitrages um (Montag, 1. Februar 2010, 21:08 Uhr) liegt die Verantwortung gemäß
§7 Abs. 2 TMG , allein beim Verfasser Banditrider.
Fahre doch einfach mal zum Mitsu-Händler deines Vertrauens.
Die soll'n ihn mal an's Diagnosegerät stecken.
Da sollte jeder Fehler auslesbar sein. Oder baust dir dein eigenes Diagnosegerät. Ist auch hier im Forum gut beschrieben.
Mit Ferndiagnosen ist das immer so eine Sachen.
Für den Inhalt, Bildrechte und Anhänge des Beitrages um (Montag, 1. Februar 2010, 21:31 Uhr) liegt die Verantwortung gemäß
§7 Abs. 2 TMG , allein beim Verfasser Peter_V6.
da es nur selten bei dir auftritt denke ich an die Lambdasonde, einfach mal auslesen lassen.
Uhi, ich bin eeeiiinnnnn Geeiiiist.
Für den Inhalt, Bildrechte und Anhänge des Beitrages um (Dienstag, 2. Februar 2010, 14:00 Uhr) liegt die Verantwortung gemäß
§7 Abs. 2 TMG , allein beim Verfasser MFF Ghost.
Der Gästezugriff auf dieses Forum wurde limitiert. Insgesamt gibt es 15 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können musst du dich vorher registrieren.